Beiträge von Apokalyptischer Reizker

    dass es immer gleich Bitterkeit ist, hat Malone ja nicht gesagt.


    woher kommt soviel Bitterkeit?

    Also eigentlich hat er exakt das gesagt. :/


    Zudem bittest du ja auch um Steinigung :)

    Richtig, genau das habe ich gesagt. Ich bin ihm ja auch nicht böse, ich frage nur freundlich warum man pauschal Bitterkeit unterstellt, als lieber über den Inhalt des Beitrags zu diskutieren.


    Zynisch ist er allerdings stellenweise, das ist so meine Art die Dinge überspitzt auszudrücken. Ist alles aber nicht böse gemeint. ;)



    Ich finde den PilzCoach cool, gerade weil er niedrigschwellig und verspielt ist. Es kommt sehr darauf an, viele Menschen für Pilze zu begeistern und dabei auch den Nachweis zu erbringen, dass Pilze mehr können als gegessen zu werden. Viele Menschen an Pilze heranzuführen wird dazu führen, dass sie in unserem Diskurs und Denken präsenter sind, was auch dem Schutz ihrer Lebensräume mittelfristig zu gute kommen wird.

    Ich finde einfach das sich in dieser Diskussion an den falschen Dingen aufgehangen wird. Ich finde den Pilzcoach ja durchaus gar nichts Schlechtes, das habe ich auch oben so geschrieben. Im Gegenteil, ich finde es immer gut etwas zu lernen und sehr begrüßenswert auch Kinder und Jugendlichen etwas beizubringen. Auch die einfachen Grundlagen (obwohl die ja eigentlich in der Schule beigebracht gehörten). Deinem oben zitierten Text stimme ich daher auch komplett zu. Nur die Bezeichnung und das in-eine-Reihe -stellen mit Fachausbildunge, wie dem PSV missfällt mir. Man muss einfach noch klar sagen dürfen, wenn jemand mehr gelernt hat, mehr Fachwissen besitzt, als jemand anderes. Deswegen ist der Andere doch kein schlechterer Mensch.


    Wenn ich Schmerzen im Bauch habe, gehe ich zu einem Arzt. Um zu wissen, das der auch qualifiziert ist, mich zu behandeln, hat man den Abschluss und Titel des Doktors erfunden. Hat jemand diesen Titel nicht, weiß ich das ich vorsichtig sein muss. Gäbe es den Titel nicht und stattdessen einen Lebercoach, Magen-Sachenverständigen, Unterbauch-Gelehrten und Darm-Bachelor, zu wem gehe ich dann? Wer davon kann mich abtasten, wer durchleuchten und wer hat "nur" gelernt Kindern Begeisterung für Medizin beizubringen und Darmmodelle aus zusammengenähten Socken mit ihnen zu basteln? Wenn du kurz vorm Darmdurchbruch stehst ist es irgendwie nicht so glücklich wenn du, aus Unwissenheit, vor der Tür des Socken-Mannes landest. Serine Existenzberechtigung hat er aber natürlich trotzdem.


    Ich hoffe man versteht mich jetzt einigermaßen. Ich verachte den Letzteren nicht, im Gegenteil. Jungen Menschen die Grundlagen beizubringen, sie zu begeistern, mit ihnen zu singen, basteln, malen, muss man auch erstmal können und einfach nur Freude zu verbreiten ist eine sehr wichtige Sache. Aber man muss es deutlich von denjenigen unterscheiden können, die das Fachwissen haben um höhereTätigkeiten, Forschung, Ausbildung von Fachkräften, oder, bei Pilzbestimmungen, das Retten von Leben, beherrschen und man solte so ehrlich sein können zuzugeben, das .die Letzteren einfach mehr Anstrengungen in ihren Titel investieren mussten.


    Aber neben deiner Meinung, die da lautet, dass du vom Pilzcoach nicht viel hältst,

    Das stimmt also so nicht. Ich halte durchaus etwas davon, aber ich möcht es klar unterschieden haben von Fachausbildungen und sagen dürfen das ich diese im, Zweifelsfalle für wichtiger halte.


    Interpretation deines Beitrags musst du in Kauf nehmen.

    Das stimmt, ist auch in Odnung. Aber ich würde gerne etwas substanzielleres als Antwort haben, als nur Bitterkeit vorgeworfen zu bekommen, damit ich die Interpretation ein wenig zurecht rücken kann, wenn etwas falsch verstanden wurde (was bei meinem Zysnismus durchaus vorkommen kann. Die Art von Humor verstehen heute leider nicht mehr viele)


    Wen's interessiert, hier sind auch noch zwei Seiten frei verfügbarer Pilz-Gif's


    ▷ Pilze: Animierte Bilder, Gifs, Animationen & Cliparts - 100% kostenlos!

    Ich glaube nicht das irgendjemand hier behaupten würde das es nicht generell zu bergüßen ist, wenn sich möglichst viele Menschen für Pilze in irgendeiner Art interessieren, diese Begeisterung an die junge Generation weitergeben und das in einem Kurs auch lernen.

    Grade bei der Ausbildung zu Lehrberufen kommt es generell oft viel zu kurz, das man,neben dem Fachwissen, auch die Fähigkeit dieses weiterzugeben, jemanden begeistern und mitreißen zu können, mitbringen muss.


    Was mir an diesem Pilzoach aber generell sauer aufstößt ist der hochtrabend klingende Titel.


    Ich denke so haben es auch die Kritiker an dieser Ausbildung weiter Oben gemeint.


    Wenn ein Laie hört das jemand ein offiziell geprüfter Pilzcoach ist, was erwartet der dann? Doch zumindest das er mehr von der Sache versteht, mehr Arten bestimmen kann, als mein Oppa, der 3 bis 5 mal im Jahr, im Herbst, in den Nachbarwald in die Pilze geht.

    Das wird aber hier nicht geboten. Ein vollkommen Unwissender weiß doch praktisch gar nicht ob ein Pilzcoach oder ein PSV mehr Wissen haben muss. Ich will gar nicht wissen wie viele Pilzcoaches von ihren Bekannten schon irgendwelche Pilze unter die Nase gehalten bekommen haben, mit der Frage: "Was ist das denn, kann man den essen, du bist doch Pilzcoach?", obwohl sie gar nicht qualifiziert sind das zu wissen.


    Für mich ist das keine Ausbildung die einen eigenen Titel wert ist, sondern eher ein Hobby, zu dem jemand einen kleinen Kurs besucht hat. Was an sich ja nichts schlechtes ist. Wissen und Praxiskenntnisse zu erwerben ist ja niemals verkehrt. Wenn ich mir mein Programmheft mit VHS-Kursen ansehe, dann sind da auch jede Menge kleiner Kurse drin, vom Töpfern, über Kochen bis zu kleinen Vorträgen zu allen möglichen Wenn ich 5 bis 10 davon belege komme ich wahrscheinlich in etwa auf das, was ein Pilzcoach so kann. Hervorragend wenn Menschen an diesen Teilnehmen um etwas zu lernen und noch hervorragend wenn sie das dann selbst noch weiter tragen. Aber einen Titel hat es einfach nicht verdient.

    Ich meine, wenn ich die Kurse Kastanienmännchen basteln, Blätterbilder kleben, Färben mit Rinde und Apfelkuchen backen belege und mir dazu ein gezeichnetes Bilderbuch über Pflanzen für Grundschüler durchlese, bin ich dann ein Baumcoach? Ich glaube nicht.


    Das Problem hier sehe ich mehr darin, das Titel für Sachen vergeben werden, für die man praktisch kaum etwas nennenswertes wissen muss. Fachtitel, für die man etwas leisten muss, wie der PSV, werden dadurch irgendwie abgewertet. Es ist irgendwie so als müsste man jedem, der basteln und malen auf Kindergartenniveau kann, einen Titel geben, damit auch ja keiner beleidigt ist. Wie fühlt sich wohl der, der in jahrelanger Arbeit Pilzlehrgänge und Ausstellungen besucht und Fachliteratur gewälzt hat, bis er genug Erfahrung gesammelt hat um es zum PSV zu bringen, wenn neben ihm jemand sich Pilzcoach nennen darf, der Wolle färben und Baumschwämme zuzammenkleben gelernt hat, und dafür, in der Öffentlichkeit, als etwa Gleichwertig in Sachen Wissen , wahrgenomemn wird?


    Ich kannte die Ausbildung zum Beispiel gar nicht, habe mir beim reinlesen in diesen Thread aber etwas völlig anderes, deutlich niveauvolleres vorgestellt. Eher so eine Art PSV mit Zusatzausbildung um Führungen abzuhalten oder Neuanwärter auszubilden, oder so. Als ich dann auf der Seite der DGFM mal nachgeschlagen habe, bin ich fast erschrocken mit was für Bildern die Beschreibung der Ausbildung illustriert ist.Man meint man liest ein Vorschulbuch für kleine Kinder, mit bunten Kinderzeichnungen und dicken Texten, kein Satz länger als eine Zeile und zu jedem Satz ein großes buntes Bild, damit auch ja niemand überfordert ist. Oh je. Wen will man damit anziehen, die zukünftigen Pilzcoaches oder doch gleich deren Kinder-Bastelgruppen?


    Sorry, meine Meinung, steinigt mich dafür.

    "This is the End..."


    Ja genau so fühle ich mich, wenn ich die 14 länger ansehe. ^^

    Wenn da nicht bis Morgen die plötzliche Erleuchtung kommt wird das wohl mein zweiter Joker werden.

    Es sei denn die 15 braucht ihn noch nötiger, aber das wage ich zu bezweifeln.

    Grüni scheint er ja gut auf die Sprünge geholfen zu haben.

    Ja was denn jetzt?


    Katzen? Nüsse? Marmelade? Hexen? Fieber? Spanien? Wagenheber?


    Was ist denn nun der Phal? Ich blick' hier überhaupt nichts mehr!


    ==Gnolm4:ghilfe::ghilfe::ghilfe::ghilfe:==Gnolm4


    Ich dachte Phäle sollen leichter zu enträtseln sein als das Rätsel selber. War das nicht mal der eigentliche Sinn der Sache? ==zucken

    Was zum???

    Was bitte ist das überhaupt? Ein Stiel? ein Fruchtkörper? Ein Hutquerschnitt? Dreck auf der Linse? Ein Splitter im Finger des Fotografen? :gschock:==Gnolm4


    Obst!!! Aufruf an die Tribüne. Wir brauchen mehr Wurfobst. Solche Rätsel können ja wohl nicht angehen. X(

    Ufff, was ist passiert? Was hast du genommen? Ich will das auch haben. Der Geburtstag hat zu viele Endorphine freigesetzt (von mir nachträglich noch herzliche Glüxkekse)? Vorgestern noch verzweifelt, heute manisch? Verflixt, reiß dich gefälligst zusammen, du machst die Preise kaputt.

    Jajaja, ich hab' meine große Klappe mittlerweile auch schon wieder bitter bereut. Sory dafür. :gomg:

    (Und danke für die Glückwünsche)

    Norbert.S ist leider nicht mehr dabei (was aber nichts mit zu schweren Rätseln zu tun hatte, soweit wir wissen).

    Jo , genau das hätte ich auch behauptet. :gfreuen:



    Was hier wieder los ist, kaum das man drei Tage mal nicht hier ist:


    Die 11: Was soll das denn bitte? Ich dachte wir müssten hier nur Großpilze erkennen, und jetzt wollt ihr ernsthaft das ich den Schimmel auf einem alten Brot erkennen soll? Aber immerhin stimmt der Phal. Ein verschimmeltes Brot hat wohl auch jeder, der mit Pilzen gar nichts am Hut hat, schon mal gesehen. g:-)


    Die 11B: Schaut schon deutlich mehr nach Großpilz aus. Aber wie weit wollt ihr denn da noch ranzoomen. Da erkennt man ja schon bald jedes einzelne, winzige Tierchen das da zwischen den Lamellen drin rumwuselt.


    Die 12: Sieht einigermaßen vernünftig aus. :thumbup:

    Bissl Hut, bissl Stiel , bissl Dreck, so ist's nett.

    Und eine Farbe mit Wiedererkennungswert, wie knackiger Apfel und sonniger Süden. .


    Und die 13: Nochmal der gleiche wie die 11B? Zweimal gilt nicht. Sieht aber, im Gegensatz zur 12 wenigstens so appetitlich aus als ob ich mir den gerne braten würde.

    Zugegeben nein, er hat schon einigen Foris zum Geburtstag Torten überreicht. Aber er macht das auch immer wieder gerne, weil er meist ein Stück abbekommt ;)

    Dann ist ja alles gut. Das wäre doch zu viel der Ehre gewesen. Das wäre mir ja hochnotpeinlich gewesen. ^^


    (Lass' dir ruhig ein Stück davon schmecken, Gnolm).


    Die 10 hat einen komischen Frisurengeschmack. Oben verfilzte Hippiematte, unten in die Pomade gefallen.

    Aber definitiv ein nettes,nachträgliches Geschenk. (SOOO einfach muss es jetzt auch wieder nicht sein).

    Tuppie.


    Vielen dank für die umfangreiche Aufklärung.

    Das ist ja wirklich sehr aufwändig was du da für uns an Zeit hinein investiert.

    Aber die Kerlchen sind auch wirklich goldig. Am Anfang habe ich das ganze hier doch ein bisschen für befremdlich gehalten, aber mittlerweile sind sie mir doch sehr ans Herz gewachsen.

    Sehr interessant wie aus einer kleinen Idee so eine große Sache werden konnte (als Aussenstehender steht man dem am Anfang, zugegebenrmaßen schon ein bisschen ratlos gegenüber ^^). Richtige kleine Maskottchen eurer Seite. :thumbup:


    Das ADV-Rätsel ist auf alle Fälle ein Mordspaß, egal wie ich am Ende abschneiden werde. Wirklich sehr aufwändig und sympathisch-familiär durchgeführt.


    Ein großes Dankschön an die beiden Organisatoren des Rätsels und an dich für das Bilder zeichnen.



    Und am Schluss noch einen zum Geburtstag

    Vielen Dank, aber hast du den jetzt etwa extra für mich gezeichnet? Das war dann aber wirklich nicht nötig.

    Ach ja, könnte mich vielleicht mal jemand aufklären was es mit den ganzen Brillen auf sich hat? Was bedeuten die?


    Die Gnolme, Phäle und Brätzeln habe ich ja jetzt verstanden, aber die Brillen habe ich (Achtung, Wortspiel) irgendwie noch nicht durchschaut.


    Und woher kommen eigentlich die ganzen Gnolm-Bilder die hier laufend verwendet werden?

    alles Gute zum Geburtstag!


    Dein Geschenk:

    Iiiihh, vor dem man sich ja fürchten. ||^^:thumbup:


    Ja, so mache ich es auch immer. Leider vergesse ich auch immer, am Ende dann noch die richtige Liste zu schicken... ==Gnolm18


    Ja ist es, vielen Dank Craterelle , nochn Pilz und Hukos . ==12



    Nur war die Nr. 9 wirklich nicht das netteste Geschenk. Wo bei der 8 kaum etwas eingefallen ist, was was man überhaupt nachschlagen könnte kommt bei der 9 gleich wieder das halbe Pilzbuch in Frage. Und bei genauerem hinsehen schrumpft diese Anzahl an potentiellen Kandidaten dann ganz schnell zusammmen, so das auch dafür kaum noch eine Hinterlassenschaft übrig bleibt.



    Ja, so mache ich es auch immer. Leider vergesse ich auch immer, am Ende dann noch die richtige Liste zu schicken... ==Gnolm18

    Gib's doch zu, du hast gar keine richtige Liste, oder? ;)

    Hat die Häfte von uns doch nicht. ^^

    Noch immer nichts angekommen. Womit wir tatsächlich im Dunklen tappen und ab und an wohl daneben liegen (da waren unseren Testrätsler eben zu gut), ist die Schwierigkeit richtig einzuschätzen. Also: her damit!


    P.S.: Das gilt auch für die anderen, die uns noch immer keinen Zwischenstand durchgegeben haben. Lücken sind ok, wir sind das gewohnt.

    Also jetzt mal so rein hypothetisch gedacht:


    Wenn man euch jetzt vorsetzlich Listen mit total falschen Namen schicken würde, würde das später also zwangsweise zu vereinfachten Rätseln führen?

    Und am Schluss könnte man dann einfach die echte Liste schicken...?


    Ich denke nur so vor mich hin, ich habe ganz bestimmt nichts verdächtigess vor.... ==Gnolm10==Gnolm10==Gnolm10