Selbst bei Krause Glucken hatte ich schon deutlich bitterere Exemplare. Die wiederum anderen Essern am Tisch ganz hervorragend geschmeckt haben. Individuelle Geschmacks-Wahrnehmung ist schon eine eigenartige Sache.
Beiträge von Apokalyptischer Reizker
-
-
Ganz junge Exemplare (Hut darf kaum den Stiel überragen) esse ich bis heute mit in der Mischpilzpfanne. Ich kann daran nichts bitteres und zähes finden. Vielleicht bin ich ja irgendwie nicht normal.
-
und sollte etwas steckenbleiben schneide ich den Rest mit sterilisiertem Skalpell raus. Wunddesinfektion drauf und Pflaster drüber.
Also ich lasse das einfach drin stecken und desinfiziere nur vorsorglich. Nach ein paar Tagen ist es so eingetrocknet das es ganz von selber rausbröselt.
Sollte sich doch mal etwas entzünden oder gar eitern (was mir noch nie passiert ist) dann würde ich zum Arzt gehen und es mir dort professionell entfernen lassen.
Klingt auf alle Fälle gesünder.
-
Immer herein.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir haben alle mal klein angefangen und helfen gerne weiter.
-
Ich gratuliere ganz herzlich den platzierten Pilzkörble, Suku, Grüni/Kagi und Rendel
und freue mich auch für alle anderen die das hier durchgehalten habe.
Ich habe es selber leider zu spät bemerkt, als das es sich noch gelohnt hätte mitzumachen. (Und ich hätte es wohl sowieso immer nur ab dem Joker gewußt), sollte es aber eine Wiederholung von diesem Spaß hier geben, schaue ich das ich auch dabei sein kann. Eine echt würdige und witzige Ergänzung zum APR für den Sommer, die das Prinzip nicht einfach nur kopiert. Hut ab an die beiden Macher dieser Rätsel.
Beim letzten dachte ich beispielsweise an einen Eichen-Wirrling, wegen der Eiche auf dem Jokerbild (ganz klar an Blättern Früchten und dem Eichhörnchen erkennbar, da denkt ma ja wohl das das auch was zu bedeuten haben muss
) und dem wirrren Muster auf dem Auto. Das da wede Hirsch noch König, Krone oder blaue Farbe dabei sind, hat mich aber durchaus stutzig gemacht.
Den roten Samttäubling hätte ich aber tatsächlich rausbekommen. Die Taubenfedern habe ich gesehen, spätestens nach den subtilen Hinweisen auf eine sehr große Gattung war der Verdacht abgesichert und rot und Samt einfach mal auf gut Glück in die Google-Suche geschmissen, ob es das geben könnte, war tatsächlich erfolgreich.
Beim Bild davor war ich übrigens bei einem zwiebelfüßigen Hallimasch, wegen dem R am Arsch und den vielen Zwiebeln.
-
Zu Eurer Bespaßung hier noch ein bisschen "The making of..... oder auch die KI und ich"
Hier ging es um den Gold-Mistpilz. Nach dem 10 oder was weiß ich noch wievieltem Mal war der Pferdeapfel oder eine ganze Reihe davon immer noch auf meinem, mit einem klaren Prompt vorgegebenen Bild, seitlich platziert.Ich wollte den Pferdeapfel doch einfach nur hinter der Kutsche haben -
Ergebnis:
Natürlich habe ich reklamiert und gesagt dass das nicht geht und dass ich einfach einen Pferdeapfel HINTER der Kutsche wollte. Darauf hin meinte die KI:
" Du hast tapfer durchgehalten, und wir sind sehr nah dran an einem guten Ergebnis. Wenn du willst, kann ich einen letzten Versuch machen mit fotorealistischer Rückansicht – oder wir nehmen’s mit Humor:Was meinst du?Du:
Es soll ja nicht ein schöner Pferdehaufen seinChatGPT:
Ganz genau! 😂
Wir wollten nie ein fotogenes Kackstillleben –
sondern einfach einen ehrlichen, schlichten, logischen Pferdehaufen am rechten Ort.
Und offenbar ist das für die KI noch schwerer als goldene Kutschen, barocke Kleidung und galoppierende Golden Retriever.Mein Vorschlag:
Ich versuche eine letzte Szene aus realer Rückansicht, mit dem Fokus auf:
Kutsche in Bewegung nach vorn
Pferde gut sichtbar von hinten
2 realistische Haufen exakt auf der Spur – mittig hinter dem rechten Pferd
Und: kein durchgeschnittenes Pferd mehr 😅
Hast du noch Kraft für diesen finalen Versuch?
Ergebnis vom letzten Versuch:
Ich:
Die KI:
„Realismus endet nicht bei goldenen Kutschen – aber bei Pferdehaufen wird’s kritisch.“ 😄
Meld dich gern wieder, wann immer du magst!
Du:
🤣🤣🤣🤣
ChatGPT:
Das hast du dir redlich verdient! 😄Wenn’s mal wieder irgendwo hakt – mit Kutsche, Kuh oder Kacke – ich bin bereit.
Bis dahin: Möge dein nächstes Bild realistisch sein – in jeder Hinsicht. 🚗🐴💩✨"
Zum Glück kam mir dann Da_Schwammalmo zu Hilfe und hat manuell nachgeholfen.......
Wenn ihr an diesem making of Spaß habt - ein paar kann ich Euch noch gerne zeigen.
LGDodo
Hier kann man mal mit Fug und Recht sagen:
So viel Scheiße in einem Beitrag dürfte es in diesem Forum wohl auch noch nicht gegeben haben.
Das Kreuz mit der KI kenne ich aber. Hab' auch schon versucht ein passendes Bild zu meinem Namen hinzubekommen und es kommen auch immer hübsch höllische Pilze dabei rum, aber bei der Form einés typischen Reizkers geht die Ki einfach jedesmal baden .
Für ein anderes Forum habe ich ein Bild eines Tischfeuerwerks machen lassen. Das Grundbild war gut, aber die Lunte zum anzünden war einfach jedesmal irgendwo anders völlig falsch platziert oder zu kurz oder lang. Als es dann endlich damit geklappt hat, war vom Restbild einfach mal ein Teil komplett verschwunden. Ich weiß nicht warum ChatGPT so darauf eingeschossen ist, Bildteile zu ändern, die man ihm gar nicht angeschafft hat zu ändern.
-
ja beinahe noch seltsamer.
Es soll "immer wieder" dazu gekommen sein, dass die Professorin Zecken zwischen den Fingernägeln zerdrückt hat und dann (trotz der sehr kurzen Überlebensdauer von Borrelien außerhalb ihres Wirts) diese so durch Zufall in Wunden eingebracht hat, dass sie sich dadurch mit Borreliose infiziert hat?
Das klingt in meinen Ohren sehr unplausibel.
Deutlich plausibler scheint mir, dass sie Zeckenstiche einfach nicht bemerkt hat. Bei dem Vortrag fragte die Professorin, bei wem im Auditorium Zeckenstiche jucken: Das waren nur etwa 2/3 der Anwesenden, und sie meinte, das seien überdurchschnittlich viele, so dass ich annehme, dass es sonst wohl näher an 50 % liegt.
Für mich unglaublich - bei mir jucken Zeckenstiche wie sau. Aber bei denen, die sie nicht bemerken, saugen sie sich dann voll und fallen ab. Wenn das an einer Stelle passiert, an der man nicht oft rumfummelt - am Rücken beispielsweise, oder im Haar, oder hinter dem Ohr - dann kann so ein Zeckenstich durchaus unbemerkt bleiben. Das würde dann auch plausibler machen, weshalb sie überhaupt so häufig Borreliose bekommen hat. Meine "gute Quote" von nur zwei Borreliosen bei hunderten von Zeckenstichen erkläre ich mir damit, dass ich sie normalerweise wegen des Juckens innerhalb kurzer Zeit bemerke.Bei mir jucken die auch stark, aber oft erst nach ein paar Tagen, wenn ich die Zecke schon längst rausgezupft habe.
Meine Theorie zu der Professorin wäre es, das sie sich nur einmal mit Borreliose infiziert hat und diese nicht mehr richtig auskuriert bekommt. Man bekommt da ja in der Regel Antibiotka dagegen. Ist dieses zu schwach, bzw. die Borrelien schon zu resistent dafür, beleiben immer nach der Behandlung ein paar übrig, die sich dann irgendwann einfach wieder vermehren. Bei Borrelien passiert das gerne, wenn man geschwächt ist, was ja gerne im feuchtkalten Herbst der Fall ist, wo es dann wieder auf Herbstspaziergänge mit Pilzesuchen und neuen Zecken geschoben wird.
In dem Kontext ist mir neulich noch folgende Meldung untergekommen:
Da bin ich erst mal vorsichtig. Ab nächstem Jahr gibt es eine Neuregelung der Vorhaltepauschale für Hausärzte. Da gibt es dann Prämien bzw. Abschläge für einen Mindestbetrag an durchgeführten Schutzimpfungen.
Da schrillen bei mir sämtliche Alamglocken, wenn in diesem Zeitraum dann auf einmal neuartige Impfungen aus dem Boden schießen.
-
Aber wenn sich etwas an deiner Beliebtheit für Mücken und Zecken geändert hat, kommt ja der Verdacht auf, dass sich irgendetwas in deinem Stoffwechsel verändert haben könnte, was dich nun für die Plagegeister unattraktiv macht.
Ich würde hier auch noch die Möglichkeit einer hormonellen Veränderung in die Runde werfen wollen, was ja gerade bei einer plötzlichen Veränderung im Alter Sinn machen könnte.
Ich selber werde übrigens sehr gerne von Mücken als auch von Zecken heimgesucht, aber bei den Zecken sind es immer nur diese sehr kleinen Nymphen, die nur wenige Milimeter groß sind und es auch bleiben. Und egal wie lange diese schon an mir saugen, bis ich sie finde, sie bleiben immer winzig und platt. Ich hatte seit Ewigkeiten keine wirklich vollgesogene Zecke mehr gehabt. Das kann mir auch mal jemand erklären, wenn ihm was dazu einfällt.
Bei unklarem Krankheitsbild läßt sich der Borreliose-Erreger übrigens auch durch einen Bluttest oder im Liquor nachweisen, aber erst einen Monat nach dem Befall wirklich sicher. Es soll da aber auch durchaus wieder zu falsch negativen Ergebnissen kommen.Ganz sicher kann man also nie sein.
Ich selber setze übrigens auch auf absammeln, da ich die Beobachtung gemacht habe: Je zeckensicherer ich mich einzupacken versuche, an um so unmöglicheren Stellen sitzen sie am Ende. Drunter kommen sie sowieso irgendwie überall, und ich habe keine Lust mir die Pilztour durch Schwitzkleidung vermiesen zu lassen. Also kleide ich mich absichtlich kurz, um so einfacher sind die Viecher dann am Ende zu finden, dann sitzen sie nämlich gut sichtbar an Armen und Beinen.
Ich bin aber auch nicht mehr so gut zu Fuß und gehe nicht mehr so oft in den Wald.
.
-
-
Von mir auch noch nachträglich Alles Gute.
-
Wieder ein neues Spiel mit Pilzsammler-Thematik:
PilzsucherspielIn diesem sehr anschaulichen Spiel von "Zinke" wird Kindern erzählt, welche unterschiedlichen Pilzsorten existieren. Mit vielen Beispielen die genießbaren,…www.brettspielmuseum.de -
Nachträglich auch noch Alles Gute.
-
Manneken Piss
Das "Piss" ist deutlich zu sehen, das "Männeken" liese dagegen wohl noch einigen, anatomischen Interpretations-Spielraum zu. Das werden wohl fortgeschrittene Biologen noch genauer aufklären müssen.
Und bei diesem hier habe ich so ein Gefühl das der noch seeeehr oft unter diverse APR-Rätsel gesetzt werden wird....
Insgesamt aber alle ganz toll geworden, Tuppie
-
Danke für deine ehrliche Meinung
Du schreibst, dass jeder Krümel von anderen die schon länger hier sind oft geich mal als phalverdächtig betrachtet wird - im Gegensatz zu den Beiträge von anderen.
Das war bei Unki nicht anders, hat sich aber schnell geändert sobald er richtig Spaß am Schreiben von Phählen gefunden hatte und andere merkten, dass diese oft richtig, wenn auch leider öfters zu deutlich waren. Den Punkt "deutlich" hat er zum Glück mittlerweile geändert, beim Punkt "richtig" ...na ja Fehler passieren eben.
Das habe ich hier bereits nochmal präzisiert:
Von einer Absicht habe ich nie gesprochen und würde darum bitten mir das dann auch nicht zu unterstellen, Das einzige was ich gesagt habe ist, das ich das Gefühl hätte das manche, alteingesessenen, Phalprofis, mehr beachtet würden als andere Leute. Das halte ich aber durchaus für keine Absicht. Es ist doch natürlich das bei Leuten wie dir, der für deine Pixiebücher bekannt ist, ein kryptischer Beitrag sofort mehr beachtet und auf Phäle abgeklopft wird, als bei jemand anderem. Wenn du ein Pixie-Buch einstellst weiß doch jeder schon sofort das hier einfach ein Phal drin versteckt sein MUSS. Dann bekommt das natürlich schon im Vorfeld viel Beachtung und es wird in der Auflösung schon drauf gelauert was da dahinterstecken könnte und wenn keine erklärung kommen sollte wird wahrscheinlich sogar von jemandem aktiv nachgefragt, während ein Phal, den Neuling hat-sich-noch-keinen-Namen-gemacht so nebenbei im Nebensatz versteckt hat, total unbemerkt durchrutscht. Auch bei einem GI ist das doch nicht anders als bei jedem anderen, ist doch natürlich.
Mein Wunsch war nur, es in Zukunft ein wenig mehr im Hinterkopf zu behalten und in der Auflösung dann ein wenig drauf zu schauen, ob unbekanntere Namen in der Phalindustrie vielleicht auch etwas abgegeben haben könnten.Ich meinte damit in keinster Weise das hier bestimmte, alteingesessene Rätsler basichtlich bevorzugt werden sollen, sondern das es unterbewußt, einfach automatisch passiert das bei jemandem, der schon viele gute Phäle gebracht hat, genauer hingesehen wird.
Ich wollte damit auch nur sagen das man das einfach nur immer ein wenig im Hinterkopf behalten solte, wenn man für die Prämierung auf Pfahlsuche geht und einfach nur ein wenig bewußter auf die Beiträge der Neulinge schauen.
Dein/Ritter-Chinesenpfahl ist einfach nur ein sehr gutes beispiel gewesen wo so genau hingeschaut wurde, das sogar eine Bedeutung geändert wurde, Rückfragen dazu gestellt wurden, die bei anderen nicht gemacht werden und sogar gefragt wurde als was genau der Phal gewertet werden soll, weil es eben grade gut passte.
Das ist auch nichts per se Schlechtes gewesen, auch ein GI hat ja das Recht eine andere Bedeutung in einem Phal zu finden, genau wie auch die Personen die das "Y" zur Banane gemacht haben. Das Problem ist nur das die Zeit die dafür aufgewendet wird woanders wieder fehlt und dann irgendwo anders jemand dafür durchs Raster rutscht, bei dem sich eben keine Zeit für Nachfragen genommen wird.. Dem sollte man sich einfach nur ein wenig bewußter sein.
Da das im wesentlichen der zeitlichen Doppelbelastung geschuldet ist, ist mir jetzt auch klar und deshalb will ich ja jetzt ein wenig mithelfen Ingo zu entlasten
.
- Du schreibst: nominiert eigene Phäle zur Wahl. Stimmt, manchmal, wenn ich sie gut finde.
Das machen viele und soll wohl auch so sein, eben damit nichts übersehen werden kann. Das habe ich ja auch selber getan und soll nichts negatives sein. Ich habe es nur aufgezählt für den Fall das es irgendwie als Begründung dafü verwendet werden soll, warum es Unterschiede in der Menge der Zeit gibt, die für verschiedene Beiträge aufgewendet wird.
Es sollte mehr so im Sinne von: "Du hast das genauso gemacht wie ich, warum wird dann also anders darauf reagiert?" verstanden werden.
Irgendwo schreibst Du von denen, die so viele Chipse haben. Ich bin einer von denen. Allerdings sind mir die Chipse eigentlich völlig egal, aber wie die Gnolme eben ein netter Zusatz zum Spiel. Irgendwie hat Unki einfach schnell entdeckt (zumindest schneller als es sich herumgesprochen hat) dass man nicht nur durch die Platzierung Chipse sammeln kann, wenn man mit offenen Augen und etwas kreativ bei allem hier im APR mitmacht, sei es beim Phählen, Wetten etc. Da hat sich einfach einiges angesammelt. Hätte jeder machen können. Ok, Unkis Pilzwissen war hier auch manchmal hilfreich.
Die sind mir im Prinip auch ziemlich egal. Ich glaube auch nicht das ich welche gewonnen hätte wenn meine Phäle in die Abstimmung gekommen wären. Es ging mehr darum das ich mir irgendwie komplett übergangen und ignoriert vorgekommen bin und nachdem ich das dann angesprochen habe anschließend auch noch auf den Arm genommen. Wie Suku auch schon oben gesagt hatte habe ich zeitweise nicht mehr gewußt ob ich überhaupt noch ersnt genommen werde.
Irgendwo schreibst Du davon, dass -sinngemäß- die auf den vorderen Plätzen vielleicht auch mehr Zeit haben als die Anfänger. Na ja. Mein Terminplan zeigte mir heuer vor Weihnachten eher 50 als 40 Stunden pro Woche - ähnlich auch in den letzten Jahren. Ich überlegte mir deshalb diesmal auch öfters, das APR abzubrechen, hab das dann aber doch nicht gemacht, hätte aber auch nicht geglaubt, mit meiner Liste so weit zu kommen.
Auch das ist nicht böse gemeint und mehr als relative Anbage zu sehen.Natürlich haben wir alle unterschiedlich viel zeit für's rätsel.
Aber wenn jemand Erfahrenes und jemand Neues gleich viel Zeit für's Rätsel haben, dann kann der Erfahrene immer mehr phälen, weil er ja weniger von der Zeit dafür aufbringen muss die Bilder zu erkennen, als jemand der weniger erfahren ist und deswegen viel mehr Recherche betreiben muss.
Bei mir ist es beispielsweise oft so das ich einen Pilz erst ein paar tage später einigermaßen sicher raus habe und mir dann ein Phal dazu einfällt. Dann sind wir aber schon fünf tage weiter und es würde thematisch überhaupt nicht mehr passen das dann noch zu bringen.
Ich kann ja schlecht, wenn wir bei Bild Nummer 12 sind, "ach übrigens, zur Nummer 5 würde ich gerne noch nachträglich diesen und jeden Spruch bringen". Da weiß ja dann jeder das es ein Phal ist, oder, wenn ich andererseits nichts dazu sage bemerkt ihn keiner weil das Thema "Nummer 5" schon lange durch ist..
Was das Thema Chips angeht, da war ja auch eine kleine Diskussion, als GI für seine Arbeit welche gespendet werden sollte. Ich finde zwar auch das er das absolut verdient hat, habe aber andererseits auch ein wenig die Augen verdreht, da sowas immer das Potential hat, irgendwann auszuarten.
Also einer spendet GI 5 Chips, dann der nächste auch und das geht imme rso weiter, weil keiner der sein will, der am Ende nichts gegeben , am Enhätte. Dann hat GI am Ende 50 Chips, was wieder voll übertrieben wäre und dann Wird Engelchen was davon abgegebn, dann Hans etc. dann fällt dem ncähsten auf das Suku auch etwas für seine Bilder verdient hätte, dann werden die Pflunki-Bilder entlohnt und am ende hat irgendwann jeder wieder das, was er am Anfang hatte, außer denen die neu sind und daher noch nicht viel beitragen konnten.
Ich habe das daher gut gefunden das er das gleich abgelehnt hat, um dem frühzeitig einen Riegel vorzuschieben.
Was ich aber ganz gut fände wäre es vielleicht am APR-Anfang einen Art anonymen Spendentopf aufzustellen in den jeder, der meint das er zu viel hat, was reinlegen kann. Davon können dann mehr Belohnungen für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden, wie Suku sie vorgeschlagen hat,, die GI dann wieder großzügig verteilen könnte.
Wenn ich die Phäle übernehme hat er ja dann mehr Zeit dafür.
Es ist ja soweiso so, das die Menge der Belohnungen stark von der Teilnehmerzahl abhängt. So könnte man Engpässe abfangen und ein wenig dafür sorgen das sich nicht alles irgendwann bei den "oberen Zehntausend" ansammelt, ohne Zwang auszuüben.
-
Alles Gute auch von mir.
-
Vielen Dank, Da_Schwammalmo und Nannette.
Habe es dank eurer prompten Hilfe gefunden.
(Hatte, ehrlich gesagt, gar nicht gesehen das unter dem Rechteck noch weiter geht.
Das sah so nach Seitenschluß aus
.)
-
Vielen Dank für die Antwort
Ich werde dann wahrscheinlich im Oktober noch eine kleine Umfrage darüber starten was die User so als Menge von Phalvorschlägen und Stimmen für opimal halten.
(50 Antwortmöglichkeiten scheint in der Abstimmungssoftware sowieso die Obergrenze zu sein)
Bis dahin wird jetzt erstmal eine ruhige Kugel geschoben.
VG Apo-'Aizka-in
-
Hallo,
ich wollte schon länger mal meinen Text unter meinem Profilbild ändern.
Der, auf dem zur Zeit nur "Member" steht.
Viele User hier haben da ja recht lusige Sachen stehen, und manche ändern sie sogar öfters mal.
Ich finde aber leider keine Funktion mit der das funktioniert.
Nur Funktionen zum ändern von Avatar oder Signatur kann ich finden.
Oder ist das für mich gar nicht möglich? Bräuchte es da erst irgendwelche besonderen Rechte?
-
Ja genau, das habe ich ja hier ja auch geschrieben.
Das auch ein kleiner Platz dafür da ist, enfach mit Glück etwas zu bekommen finde ich dabei grundsätzlich eine hübsche Ergänzung, die aber immer die kleinste und unwichtigste der Einnahmequellen bleiben sollte.
Die Wetten gehen ja auch in diese Richting und sind sehr beliebt.
Man darf auch nicht vergessen das Anfänger oft gar nicht die Zeit haben sich auf das Lösen der Rätsel und das fabrizieren von kreativem Beiwerk zu konzentrieren. Ein kleiner, unverhoffter Gewinn kann da etwas sehr schönes sein.
Suku hatte geschrieben das er lieber mehr kreative Beiträge belohnen und dafür die Prämienen für die runden Beiträge lieber ganz abschaffen würde, da sie keine wirkliche Leistung belohnen (= zu glücksbasiert sind).
.
-
Ich finde die komplett überflüssig. Lieber zusätzlich eine kreative oder caritative Leistung belohnen. Mir fällt da so schnell nix ein, finde aber, in diese Richtung lohnt es sich weiterzudenken. Schönste Nebenwette z.B. oder beste Neuschöpfung (gab es dieses Jahr einige, z.B. Christines Aneignung des Pflunkis) oder schönstes Märchen oder überraschendste Wiedergeburt (wenn jemand verschollen geglaubtes auf einmal einen Beitrag im APR postet, bestes Gedicht, schönste (Gnolm)Grafik, beste Verteidungsrede, peinlichste Wutrede, Verdienste zum Mimimi (ein Schelm, wer Böses dabei denkt), beste*r Ganzkörperfreuer*in. Wenn die Kohle raus muss und uns garnix einfällt, können auch die Platzierungsbelohnungen erweitert werden. (13. weil Pechvogel, 20. weil Top 20, 24. weil Christkind. Unterstützung wegen wenigste Chipse, Belohnung wegen Kontoanlegung, bester Stechugnsvasuch, bester Zauberspruch, schönstes Haustierbild (uah...)
Da um Vorschläge und Alternativideen zu den runden Beiträgen gebeten wurde:
An sich finde ich es grundsätzlich in Ordnung sie drin zu lassen, bin aber auch mit einer Streichung in Ordnung
Es ist grundsätzlich schön, das die Gewinne für's APR so vielschichtig sind.
Wissen im Plizquiz sollte natürlich immer Im Mittelpunkt stehen, aber das es auch zahlreiche andere Vergütungen gibt mit denen man Punkten kann, ist grundsätzlich sehr gut.
Bei anderen Quizzen werden immer nur der Gewinner belohnt, da finde ich es sehr schön das hier eine breite Palette geboten wird, auch anders eine Anerkennung bekommen zu können.
Wer Humor, Kreativität , Fleiß (im Sinne von sich mit Arbeit und Ideen einbringen), beweißt soll auch nicht untergehen.
Das auch ein kleiner Platz dafür da ist, enfach mit Glück etwas zu bekommen finde ich dabei grundsätzlich eine hübsche Ergänzung, die aber immer die kleinste und unwichtigste der Einnahmequellen bleiben sollte.
Die Wetten gehen ja auch in diese Richting und sind sehr beliebt.
Man darf auch nicht vergessen das Anfänger oft gar nicht die Zeit haben sich auf das Lösen der Rätsel und das fabrizieren von kreativem Beiwerk zu konzentrieren. Ein kleiner, unverhoffter Gewinn kann da etwas sehr schönes sein.
Ob es da jetzt ausgerechnet die runden Beiträge sein müssen, ist diskutabel, aber am Ende bleibt Glück eben einfach auch Glück.
Ein Lossystem wurde ja schon vorgeschlagen.
Alternativ könnte man es einfach so lassen, wie es jetzt ist, aber einfach keine Doppelbeiträge mehr zählen. Wer also den 1000sten Beitrag schreibt erhält nach wie vor die Prämie, sollte derjenige aber auch den Post davor oder danach verfasst haben, wird es nicht gezählt und der nächste nach diesem Beitrag käme zum Zuge.
So wäre wenigsten der Möglichkeit, sich die Prämie durch Multi-Beiträge zu "erschleichen", ein Riegel vorgeschoben, während der Grundcharakter, das sich ein kleines Rennen um den runden Beitrag geliefert wird, erhalten bleibt.
Eränzend könnte man auch eine Mindestlänge für diese Beiträge festlegen (keine einzelnen Smileys oder ähnliches), oder die Regel einführen das jeder Teilnehmer nur eine dieser Belohnungen einstreichen darf.
Ein bisschen Verständnis von denen, die schon anderweitig viel bekommen haben, wäre natürlich auch noch nett. Man muss die Prämien ja auch nicht vorsetzlich wegschnappen, wenn man schon mehr als genug hat.
Das nicht jeder zu jeder Zeit im Forum ist halte ich dabei für nicht so entscheidend. Dafür gibt es ja mehrere solche Prämien und zu einer davon wird man schon mal da sein. Außerdem ist es ja auch in Ordnung, indirekt, einen kleinen Vorteil zu haben, wenn man oft reinschaut.
Da er sich so viel Mühe gegeben hat, werde ich auch noch kurz auf Suku's Ideen eingehen
Schönste Nebenwette: Grundsätzlich eine schöne Idee. Oft wird sich mit diesen viel Mühe gegeben.
Beste Neuschöpfung (gab es dieses Jahr einige, z.B. Christines Aneignung des Pflunkis): Auch sehr gute Idee
Schönstes Märchen: Ein bisschen random, aber wenn es so etwas gibt, gerne. Wahrscheinlich aber eher etwas für eine Spontane Prämie, denn für eine Dauerkategorie
Überraschendste Wiedergeburt (wenn jemand verschollen geglaubtes auf einmal einen Beitrag im APR postet: Gut gemeinte Idee, aber ein wenig schwierig. Muss man sich aus auskennen wer wie oft dabei ist
Bestes Gedicht: Gibt es ja schon separat. Wobei eine Chips-Belohnung für den Gewinner dafür nicht schlecht wäre Habe ich tatsächlich ein wenig vermisst (Nein, ich will mich damit nicht bei dir einschleimen, Suku)
schönste (Gnolm)Grafik: Gute Idee, allerdings gibt es da ziemlcih viele. Da wird die Entscheidung schwer.
Beste Verteidungsrede: In Ordnung, wenn es etwas gutes dazu gibt, geht aber ein bisschen in Richtung Mimimim
Peinlichste Wutrede: In Odnung, wenn vorhanden
Verdienste zum Mimimi (ein Schelm, wer Böses dabei denkt): Tatsächlich ein sehr guter Vorschlag.
Das Rumgejammer ist ja wirklich immer sehr zahlreich vertreten und oft sehr kreativ
Beste*r Ganzkörperfreuer*in.: Bisschen schwierig zu definieren. Nicht das dann lauter so komische TikTok Videos reinkommen
Wenn die Kohle raus muss und uns garnix einfällt, können auch die Platzierungsbelohnungen erweitert werden. (13. weil Pechvogel, 20. weil Top 20, 24. weil Christkind.: Das finde ich ein wenig unpassend, weil wir da, erstens, eigentlich schon genug davon haben. Irgendwann hat sonst jede Nummer irgendeine Sonderzahlung als Begründung. Und zweitens ist das ja auch pures Glück worauf man landet. da hättest du nur einen Glücksbonus gegen einen anderen ersetzt.
Unterstützung wegen wenigste Chipse: Tatsächlich eine sehr schöne Idee um die komplett Abgehängten etwas aufzupäppeln. Keiner wird zurückgelassen.
Belohnung wegen Kontoanlegung: Verstehe ich nicht ganz. Irgendwann hat ja jeder mal ein Konto angelegt. Das wäre dann ja eine Belohnung einfach nur dafür neu dabei zu sein. Dann kann man es eigentlich auch gleich so nennen
Bester Stechunsvasuch: Wieder eine sehr gute Idee mit viel Potential für kreative Ideen
Bester Zauberspruch: Wieder so eine sehr Situationsbedingte Idee, die nicht oft zutreffen dürfte
Schönstes Haustierbild (uah...): Das hier eher Nein. Die Idee ist zwar nett, solche Bilder gibt es ja bereits zahlreich, aber könnte grundsätzlich zu sehr ausarten.
Erstmal hat nicht jeder ein Haustier. da wären einige schonmal grundsätzlich benachteiligt
Dann befürchte ich das das APR nur so von Bildern geflutet werden würde. Da würden einige dann 30 verschiedene Bilder von ihrem Kätzchen reinhauen, der nächste postet den Hund der Schwiegermutter der Tochter des Geschäftskollegen (kann ja keiner wissen ob der mir gehört) und der dritte erklärt die Würmer in seinen Äpfeln zu Haustieren.
Dann kommt jemand der die besten Fotos von Zootieren prämiert haben willl und dann folgen Kategorien für die besten Bilder von Zimmerpflanzen, Sehenswürdigkeiten, Autos, Mittagessen, Hautkrankheiten oder das größte aller Übel, die unkontrollierte Selfie-Flut.
Das hat, meiner Meinung nach, auch einfach nichts mit dem APR an sich zu tun. Seid mir da nicht böse, aber wenn ich niedliche Tierbilchen sehen will, gibt es massenweise andere Möglichkeiten.
Ist aber natürlich alles nur meine Meinung.
-
Ihm gefällt das Angebot, weniger zu machen und er würde das Angebot von Apo-Aizka'in annehmen wollen, wenn nicht doch was dagegenspricht, woran er jetzt nicht denkt.
Sage GI bitte Danke dafür, das er bereit ist, trotz allem, mir die Hand zu reichen.
Soweit nichts unvorhergesehenes dazwischen kommen sollte, bin ich bereit zu meinem Wort zu stehen und den Job zu übernehmen.
Ich glaube du kannst wirklich mal ein wenig Entlastung gut vertragen.
Um die Nanzen musst du dir übrigens keinerlei Gedanken machen, um den Rechenkram reiße ich mich wirklich nicht. Das bleibt natürlich komplett dein Feld, einschließlich sämtlicher Kontakte in die finstersten Tiefen der hochkorrupten Gnolm-Finanzunterwelt.
Du müsstes mir dann nur sagen wann es dir am besten passt die Einzelheiten zu besprechen.
(Ich denke mal, wahrscheinlch erst im späteren Herbst. Sollten Änderungen im Ablauf in Betracht gezogen werden, wäre es vielleicht nicht verkehrt irgendwann noch eine Umfrage dazu zu starten).
Sollte die Mehrheit hinterher mit meiner Arbeit nicht zufrieden gewesen sein, werde ich das natürlich zur Kenntnis nehmen und den Posten demütig wieder räumen.
-
Also, erstmal noch ganz Herzliche Glückwünsche, @Talline
Ich habe mir jetzt noch eine Weile Zeit genommen für die Antwort, um die Stimmung bei der kleinen Siegesfeier nicht komplett zu zerstören.
Das wird auch das letzte sein was ich dazu noch inhaltlich schreiben werde.
Und natürlich könnte ich das auch per PN tun, aber da der Rest jetzt auch schon hiersteht wäre es irgendwie nicht richtig etwas (vor allem die versöhnlichen Töne) wegzulassen.
Später kommen sonst viellecht wieder Fragen und Unstimmigkeiten auf, weil jemand etwas nicht mitgekriegt hat.
Ganz kurz gesagt ging es mir niemals darum gewinnen zu wollen. oder mir überhaupt große Chancen auszurechnen, oder auch nur unbedingt in die Auswertung zu wollen. sondern lediglich darum das Dinge von deiner Seite aus Missverstanden/übersehen wurden (das das Wort Kartoffeln wörtlich im Phal vorkommen würde, das "überreif") und ich das Gefühl hatte das mir dafür die Alleinige Verantwortung zugeschoben werden sollte (ich hätte nicht richtig erklärt, keine Nummern dazugeschrieben, etc.)
Das du nicht alles raussuchst ist okay.
Das du nicht alles siehst ist okay.
Das du nicht alles gut findest ist okay.
Das du nicht alles reinnimmst ist okay
Das du nicht alles oder auch etwas falsch verstehst ist okay
Das etwas durchs Raster fällt ist auch okay, selbst wenn es viel oder sogar alles, was von einer Person kam
Das du nicht für alles Zeit hast ist okay
Nicht okay war für mich das du meine verlinkten Phäle nicht verstanden hast, mir das aber nicht mitgeteilt hast, damit ich es noch mal besser formulieren hätte können.
Nicht okay ist wenn von Unterschiedlichen Teilnehmern unterschiedliche Sachen verlangt werden (genau, erklären, nichts verlinken, selber nachfragen)
Nicht okay, war, das ich die Verantwortung für Missverständnisse und Übersehenes anscheinend alleine zugeschoben bekommen habe
Und am wenigsten okay war, das ich hier das Gefühl hatte, das man mir durch die Blume sagen will, das ich unehrlich wäre.
Wäre auch ein schönes Diskussionsthema, weil man das auch anders sehen kann.
Man könnte hier z.B. auch ehrliche (gnihihihihihihiiiiiii) Verhältnisse favoritisieren.
Wobei ich nicht sicher bin wie viel Humor in soclhen Antworten von dir enthalten ist
Das ist auch so eine Sache wo ich es wie
Mir fällt es momentan schwer Humor von Zynismus zu unterscheiden.
halte.
Ich mag deine Gnolm-Verücktheiten und die Rollen in die du dabei schlüpfst, grundsätzlich sehr, aber wenn jemand versucht ein ernstes Gespräch mit dir zu führen, wo Probleme angesprochen werden, sollte man vielleicht auch genau so antworten. Manchmal weis man sonst wirklich nicht wie etwas überhaupt gemeint ist.
Ich weiß ja nicht ob solcherlei Seitenhiebe da für die Deaskalation sehr hilfreich sind (auch wenn sie, zugegebenerweise, lustig sind)
Ich suche nicht jeden kleinen Hasenfurz-Phal für das APR24,
"Ach du warst letztes Jahr vorletzter? Und stellst deinen KELLA zur Verfügung? Das ergibt 2 x 4 = 8 Tschippse
Und dann wären da eben noch diese Verständnissschwierigkeiten.
Wenn der letzte Post so lang war, dann weil ich sichergehen will das du auch wirklich alles verstehst.
Aber das past dann auch wieder nicht.
Ich versuche nur nichts wichtiges wegzulassen, will mir Mühe geben mich so gut wie möglich zu erklären.
Machen die andern auch, wenn zu befürchten ist, dass ich Phäle nicht verstanden habe.
Und woher soll ich ahnen ob du einen Phal nicht verstanden hast, wenn du nichts dazu sagst?
Ich habe, im Gegensatz zu dir, Probleme mich hineinzudenken warum es da überhaupt irgendein Verständnisproblem geben könnte, wenn Phäle die ich für weit komplizierter halte, anscheinend problemlos verstanden werden.
Für mich war das eine alte Sonnenblume mit ausgefallenen Sonnenblumenkernen und du schriebst dazu, dass irgendwo ganz hinten im Lied auch die Sonne erwähnt wird.
Damit war für mich der Phal durchgefallen, weil allein die Sonne nicht reicht, den Rest habe ich nicht kapiert.
Naja, war ja keine normale Sonnenblume die noch blüht, sondern eine wo die Samen schon ausgefallen sind, also eine die überreif ist. Außerdem hatte ich das ja ausdrücklich dazugeschrieben das es um den Begriff "überreif" geht.
Auch da fehlt mir wieder die Verständnis warum ich da etwas genauer hätte formulieren sollen, wenn es doch schon genau formuliert wurde.
Manche Phäle sind so gut (ob jetzt von Etablierten oder nicht), dass sie sich selbst erklären, über andere muss man manchmal etwas plaudern.
Genau das wollte ich ja. Dann hieß es erst das es nicht verstanden wurde, da nicht gut genug erklärt und nachdem ich es genauer erklärt habe das es zu kompliziert und zu ausführlich erklärt wurde.
Du ballerst mich hier in deiner Rage zu und kommst nicht auf den Punkt. Die Texte werden immer länger und noch unübersichtlicher.
Ich ballere dich nicht zu weil ich in Rage wäre, sondern weil ich nicht weiß wie ich es noch erklären soll damit du es verstehst. Mal ist es zu knapp und daher ünverständlich, mal ist es zu ausführlich und daher unverständlich.
Ich seh da nichts, was zur Klärung beiträgt.
Ich verstehe es einfach nicht, warum das alles so kompliziert sein muss. Wo ist hier denn der Kartoffelsack?
Orientiere dich doch bitte bei den anderen, dann steht das wichtige im Phalsammel-Thread und man muss nicht rumsuchen und falsche Schlüsse ziehenDieses Bild
:
Der Sack ist doch ganz deutlich um den Baumstumpf rumgelegt und das Bild ist ganz normal im Beitrag Es istin drei von vier Threads wo ich es jetzt erwähnt habe enthalten. Im originalen im Auflösungsthraed, in dem nach dem von dir oben fotografierten Beitrag, wo ich es eben nochmal erklärt habe nachdem du es nicht verstanden hast, und in dem gestrigen, langen Thread. In dem obigen ist es nicht direkt drin, was schon ein enormer Zufall ist, das du immer gerade die Beiträge zitierst die am schlechtesten gemacht sind.
Ich bin davon ausgegangen das du weißt was gemeint ist, da dieses Bild als einziges eine Brille bekommen hatte und daher ausgiebig diskutiert wurde.
Getreu deinem Motto das man manchmal drüber dikutieren muss, habe ich es dann aber nachgeholt es nochmal richtig deutlich zu zeigen.
Ich hatte dir gestern das folgende Beispiel aufgeschrieben. Lies das doch einfach mal selbst gründlich! Sowas ist nicht zu verstehen, zumindest nicht von einem Mann, daran kann das auch liegen. Nochmal:
Zitat von ApoUnd ehrliche Favoriten hatte ich bei der tollen Auswahl eigentlich gar nicht, bzw. zu viele, ich hatte einen klaren Favoriten, der nicht der Siegertitel war, den ich auch gewählt habe,und der andere wurde dann der,der aus der Auswahl von circa fünf Stück der nächstbesten, die wenigsten Stimmen hatte.
Ich habe damit keinerlei Verständnissschwierigkeiten, aber mir liegen, zugegebenermaßen, auch komplizierte Schachtelsätze recht gut.
Die Kritik ist aber schon längst angekommen und ich hatte es bereits, besser formuliert, nochmal gesendet:
Okay, dann nochmal damit du es auch verstehst (Warum immer bei mir diese notorischen Verständnissschwierigkeiten?) so genau wie möglich:
Ich hatte zwei Stimmen.Ich habe ein Gedicht deutlich favorisiert und das hat auch die erste Stimme von mir bekommen.
Dann gab es ungefähr fünf weitere Gedichte die für mich alle etwa gleich gut waren.
Der Rest war dann deutlich abgeschlagener und es war klar das ich von denen keines nominieren werde.
Ich hatte also die Qual der Wahl zu entscheiden, wer von den Fünf anderen die zweite Stimme bekommen sollte.
Eines davon war der Siegertitel von Suku, der zu dem Zeitpunkt schon weit vorne lag.
Eines war ein Titel von jemandem der bis dato noch gar keine Stimme bekommen hatte. Der hat meine Stimme dann bekommen
Also ist von mir KEINER gewählt worden der mir schlechter gefallen hätte als die,die ich gewählt habe. es war lediglich der Ausschlagende Punkt um eine Entscheidung aus fünf gleichwertigen Anwärtern zu treffen.Ob du es da jetzt besser verstanden wirst hast du mir aber leider nicht gesagt, sondern du bringst wieder die schlechteste Version.
Ganz kurz ausgedrückt läuft es aber ziemlich genau darauf hinaus:
Zitat von Ingo W.
Manchmal, wenn ich wählen muss, gebe ich dem was, der noch nichts hat oder weniger als die anderen.Was mich an dieser ganzen unfai/ungerecht-Diskussion ziemlich stört, ist, dass hier völlig unterzugehen scheint, wie man sich fühlen mag, wenn man enorm viel Freizeit für die ganze Chips-Jongliererei opfert, sich bemüht, fair zu sein, seine Sache insgesamt sehr gut macht und sich dann Unterstellungen anhören muss, dass man absichtlich manche MitspielerInnen benachteiligen würde.
Das finde ich unfair.
Von einer Absicht habe ich nie gesprochen und würde darum bitten mir das dann auch nicht zu unterstellen, Das einzige was ich gesagt habe ist, das ich das Gefühl hätte das manche, alteingesessenen, Phalprofis, mehr beachtet würden als andere Leute. Das halte ich aber durchaus für keine Absicht. Es ist doch natürlich das bei Leuten wie dir, der für deine Pixiebücher bekannt ist, ein kryptischer Beitrag sofort mehr beachtet und auf Phäle abgeklopft wird, als bei jemand anderem. Wenn du ein Pixie-Buch einstellst weiß doch jeder schon sofort das hier einfach ein Phal drin versteckt sein MUSS. Dann bekommt das natürlich schon im Vorfeld viel Beachtung und es wird in der Auflösung schon drauf gelauert was da dahinterstecken könnte und wenn keine erklärung kommen sollte wird wahrscheinlich sogar von jemandem aktiv nachgefragt, während ein Phal, den Neuling hat-sich-noch-keinen-Namen-gemacht so nebenbei im Nebensatz versteckt hat, total unbemerkt durchrutscht. Auch bei einem GI ist das doch nicht anders als bei jedem anderen, ist doch natürlich.
Mein Wunsch war nur, es in Zukunft ein wenig mehr im Hinterkopf zu behalten und in der Auflösung dann ein wenig drauf zu schauen, ob unbekanntere Namen in der Phalindustrie vielleicht auch etwas abgegeben haben könnten.
Na das wäre der Optimalphal, ähm......Optimalfall.
Wenn da jmd. freie Spitzen hat, würde ich das gerne abgeben.
Zum Delegieren fehlen mir inzwischen die Kräfte........warum werde ich plötzlich immer kleiner?
Hat da wer Ambitionen? Apo-Aizka'in vielleicht?
Wenn das Angebot wirklich ernst gemeint sein sollte: Warum nicht.
Phal-Erkennen ist bei mir so mittelmäßig ausgeprägt. Ein paar habe ich erkannt. Naturgemäß kann ich aber natürlich nur die Phäle erkennen, bei denen ich auch die Bilder erkannt habe, aber, da ich im unteren Mittelmaß rumdümple, sind das natürlich nicht so gigantisch viele.
Phalverständnis ist aber eigentlich recht gut vorhanden. Also damit meine ich wie viele Phäle ich erkenne und verstehe nachdem die Aufklösung durch ist und die Phäle afgelöst und eingereicht werden.
Phal-Begesisterung ist auf alle Fälle genügend da. Ich fuchse mich da durchaus auch immer gerne rein. Heißt ich versuche alles zu verstehen und lese manches fünfmal nach um es zu begreifen, oder frage nach wenn ich etwas in Phalverdacht hatte, was nicht aufgelöst wurde.
Wenn ich die Zeit hätte, hätte ich den ganzen 70-Seiten-Rätselthread nochmal durchgelesen um zu sehen was ich allesübersehen und nicht verstanden habe.
Wenn das reicht, können wir gerne mal drüber reden.
Auch was, in dem Fall, Regeländerung angehen würde und ähnliches.
Ob du das in Ordnung fändest wenn ich etwas ändere, oder ob ich alles so lassen soll wie du es gemacht hast.
(Mir würden da etwas so Sachen einfallen wie
-deutlich mehr Phäle in der Auswahl
-mehr Stimmmen
-Höchtsanzahl von nominierten Phälen pro Person
- Ein System wo jeder seien Phäle selber einreichen muss
- Ein paar mehr Tage für die Phaldiskussion und Abstimmung
- die eine oder andere Sonderphalkategorie (falls du die mit Abgeben willst. eigentlich gehören die ja zu den restlichen Nanzen
Wie gesagt richte ich mich da aber komplett nach deinen Wünschen)
Auch ein Mischsystem, wo du erstmal noch das Hauptsagen hast und ich dir nur irgendwie helfe wäre mir recht
Ich will aber nicht in Verdacht geraten das ich hier gerade die Gunst der Stunde nutzen will um mir ein nettes Pöstchen zu sichern, oder das ich am Hebel der Macht sitzen möchte um meinen Stiefel durchzuziehen.
Da müssten die anderen schon auch alle damit Einverstanden sein und ich weiß nicht ob das im Moment so gut wäre, weil ich mich a jgerade nicht so beliebt gemacht habe.
Und natürlich ist das erstmal unter Vorbehalt, da sich innerhalb eines Jahres ja noch viel unvorhergesehenes ergeben kann
(Wenn es nicht ernst gemeint gewesen sein sollte, dann vergiss' es einfach und wir reden einfach nicht mehr drüber
)
Ich denke auch das du hier fast der mit dem größten Stresslevel sein musst.
nochn Pilz macht zwar das Rätsel, aber er hat zumindest viel Zeit Material dafür zu sammeln und er spielt nicht selber mit.
Tuppie zeichnet wunderschön, aber kann ich auch ganz frei aussuchen wieviel sie machen möchte
Engelchen macht klasse Urkunden, aber die Motive dafür kann sie auch schon vorher zusammensammeln
Du musst die Nanzen ausrechnen, die Gewinner für diverse Kategorien ausdenken, die Phäle sammeln, und Prämieren, spielst selber mit (und das mit hervorragendem Erfolg für die wenige Zeit die du hast) und haust noch massenhaft Gnolm-Collagen und Anekdoten rein (die ich übrigens deutlich weniger oft verstehe als Phäle) und das alles während relaziv kurzer Zeit und dann auch noch seit Jahren.
Eigentlich viel zu viel für einen Einzelnen.
Natürlich kritisiere ich nicht nur, wenn etwas nicht ganz rund gelaufen ist, ich biete auch meine Hilfe an, wenn es am Stresslevel lag.
Darüber sollten die, die jetzt "GI soll alles so weiter machen wie bisher" rufen vielleicht auch mal nachdenken
Eindeutig ein Phal für die Kartoffelkeime wegen der Tomaten (= Nachtschattengewächs wie Kartoffel).
Oder doch für den Hasenröhrling Nr.11? Weil in der Schüssel 11 Hamster sitzen und der Hamster auch ein Säugetier ist?
Moment, jetzt hab ich's: Phal auf Schüsselseitling! Muss man nicht erklären, sieht jeder!
Mist, da steckt ein Holz-Löffel! Und Ohren sind auch genug zu sehen. Also der Ohrlöffel-Muscheling ist hier gemeint!
Ach nein, wegen der vielen Augen sind es die Kartoffelkeime! Aber die Augen sind natürlich auch schwarz und kugelig..........Daldinia?
Allerdings schauen die nach Südwesten. Könnte also Phal auf eine mediterrane Art sein. Fransiger Wulstling?Oder ist dort Osten? Mazutake-Ritterling?
Aber was liegt da außerhalb? Ist das nicht Feldsalat? Und eine grüne Kugel? Soll mich sicherlich verwirren! ........Ah, ein Phal auf Abortiporus biennis (Saftwirrling)!
Und in der Schüssel der grüne Salat. Der ist doch perfekt gekräuselt! Ein Phal auf die Krause Glucke also.
Ein paar sind fuchsig. Wie war das farblich mit dem Lärchenritterling?
Und was haben die für Schnurrhaare? Also wenn das nicht ein Phal auf einen Stachelbart ist!
Jetzt hab ich's. Der Text ist der eigentliche Phal: "Hol ihn aus der Schüssel......." steht ja dort. Super-Phal für den Hohlfußröhrling!
Da sind natürlich auch Gurken drin! Wie war das mit dem Halsbandritterling? Hatte der nicht Gurkengeruch?
Jetzt hab ich's: viele Hamster = viele Zähne! Und die haben Angst, dass sie gegessen werden! Deswegen zittern die: klarer Phal auf Zitterzahn.
Ei, die Pixie ist ja gewieft! Mit so einem universellen Bild könnte man die Phäle für die Hälfte der Rätsel abdecken, auch wenn man die Lösung gar nicht kennt.Hoffentlich weiß sie das überhaupt? Sonst müsste sie ja noch den Lohn für den Unbewusst-Phal kriegen.
Und da wagst du es zu behaupten du hättest kein Phalgefühl? das war die beste Darbietung an Phalgefühl die ich hier je gelesen habe.
-
Naja, ich würde bestimmt fast in jedem Text einiges finden, das Phal für irgendwas anderes sein kann.
Es geht ja jetzt nicht darum, jedes Keulchen und jedes Tränchen aufzuzählen, es geht um die guten Phäle für die Abstimmung.Deinem hätte man in der Tat als Doppel-Phal nehmen können, aber dann muss das gleich erklärt werden.
Mir fehlt da die Zeit, in jedem Link danach zu suchen und dann doch noch falsch zu verstehen.
Ich habe alle die Phäle bereits ganz normal in meinen Postings zu den Auflösungen angesprochen.
Woher soll ich wissen das du sie da nicht gesehen oder nicht verstanden hast? Die von allen anderen findest du da doch auch. Ganz ehrlich, ich verstehe es wirklich nicht warum ich immer konsequent übersehen werde
Und ich verstehe auch nicht warum du meine Erklärungen nicht verstehst? Sind die wirklich so unverständlich?
Alle anderen müssen dir doch auch keine Einzellisten schicken, lange Erklärungen abgeben oder Identifikatonsmummern dazuschreiben.
Du hast mir doch gesagt das du nicht verstanden hast warum der Kartoffelkeller ein Doppelphal und das ich das noch mal erklären soll
Jetzt habe ich es nochmal erklärt und jetzt ist auf einmal falsch das ich nicht dazugeschrieben habe zu welchem Rätsel der Phal gehört?
Es ging doch die ganze Zeit um das Rätsel 6B mit der Kartoffel, das weißt du doch.
Wieso muss ich jetzt den Phal so ausformulieren das du ihn für die Liste direkt übernehmen kannst? Das macht doch sonst auch keiner. woher soll ich wissen das ich das hätte machen sollen?
Beim "überreif" hast du doch sogar selber gesagt das DU es nicht gesehen hast das das der Phal ist nd nicht (nur) die Sonne, die "irgendwo" in dem Lied ist. ("irgendwo" bedeutet für mich übrigens das du gar nicht reingeschaut hast).
Nachdem du den Irrtum dann bemerkt hast hättest du es ja noch in die Liste aufnehmen können. Ging aber nicht mehr weil die Wahl schon angefangen hat. Ich konnte aber doch den Phal nicht eher einbringen wenn ich das vor Auflösung des Bildes nicht darf und das war eben eines von den letzten Bildern.
Bei den beiden Liedern, die ich als Phäle eingebracht habe (das andere war der Phalschphal zur Maibeere) war doch sowieso vorher schon irgendwo klar das es Phäle sind. Ist doch bei Liedern praktisch immer so das man das nicht ohne Bedeutung macht. Hätte man ja schon gleich merken können das da noch was kommt, zumindest als jemand dessen Job es praktisch ist die Phäle zu registrieren, bei allen anderen witterst du das doch auch schon kilometerweit vorher, aber anscheiend rede ich zeitweise chinesisch.
Es kommt mir beinahe so vor als ob es hier ein paar langjährige, etablierte gute Phalbauer gäbe von denen jeder Krümel genau analysiert wird ob es ein genialer Phal sein könnte, während die Beiträge von anderen gar nicht groß beachtet werden, und die sich um ihre Nominierung dann selber kümmern müssen.
Und nein, ich verlange nicht wirklich von dir dir jede verdächtige Stelle schonmal im vorhinein als potentiellen Phal für später zu registrieren, für den Fall das es vielleicht später noch relevant werden könnte. Aber anscheiend ist das so ungefähr das was du von mir verlangst, wenn ich jedesPotentielle Missverständniss das es beim Vertsändniss meiner Phäle geben könnte, schon vorher dreimal erklären soll.
Und beim Keller hast DU gesagt das du ihn nicht aufgenommen hast, weil das Wort Kartoffeln drin vorkommt, was NICHT STIMMT!!! Das Wort habe ich nie gesagt und ist offensichtlich ein Missverständniss. Trotzdem bin ich jetzt Schuld weil ich etwas nicht richtig erklärt haben soll.
Hier sind alle Phäle von mir, ganz mormal im Auflösungsthread beschrieben und alle ganz normal dorthin verlinkt wo ich sie im Original mal gemacht habe.
Genau so wie es jeder andere das auch macht.
Bei dem zur 6b war versehentlich nochmal eine Zitatbox um den neuen Text, aber das macht beim lesen eigentlich keinen Unterschied:
Das Bild mit dem Kartoffelsack war auch deutlich sichtbar mit drin.
Die Stelle mit "übereif" habe ich dir deutlich markiert. Da steht sogar eine Erklärung dazu mit dabei.
Was hätte ich da also bitte noch besser machen sollen?
Ich habe ihn sogar noch selber gephält mit den Brotkrumen auf Körnchen:
"Ich kann mir da durchaus auch eine Menge drunter vorstellen.
Einen Zwerg zum Beispiel, der da drunter Schutz vor Regen sucht. Oder eine Schnecke die am Stiel rumfrißt. Tanzende Schlümpfe, Brotkrumen die dereinst noch der Hänsel ausgestreut hatte. Ein junges Gänseblümchen das im Schatten des Hutes gedeiht....Aber was davon sollte mir irgendwie weiterhelfen?
"
Die 6b habe ich richtig und sogar massengephält.
Einmal natürlich mit dem (Kartoffel)keller, aber auch mit den Augen, die Kartoffeln ja haben.
ZitatZitat von Apokalyptischer Reizker Diesmal bin ich mir nämlich wirklich ganz sicher eines raus zu haben.Wenn das jetzt auch wieder völlig daneben sein sollte bin ich echt so ferddisch das ich mich für den Rest des APR mit meinen Gnolmen in den Keller verkriechen und mir die Augen rausheulen werde. Dann fasse ich echt nie wieder ein APR an. Wenigstens eines muss ich doch mal richtig haben!!!!Und auch nochmal mit dem Hinweis auf ein Bild das doppelt als Phal dienen könnte:
ZitatZitat von Apokalyptischer Reizker Gibt es eigentlich auch Gleitsichtbrillen-Phäle? Also für Phäle die einen nicht nur ein, sondern auch gleich noch ein weiteres Rätsel deutlich klarer erkennen lassen? Ich frag' ja nur.Weil Nanettes Bild zum Holzritterling auch einen Kartoffelsack mit im Bild hatte.
Im übrigen hat mich dessen Anordnung so um den Baumstamm in der Mitte, erst fehlgeleitet das wir es mit einem Pilz mit Scheide am Fuß zu tun haben könnten.
Echt faszinierend was man hier alles falsch zu Phälen interpretieren kann.
@Nanette: Apropos dieses Bild: Schwert für Ritter und Baumstumpf für Holz habe ich ja verstanden, aber was sollten die 1cm bedeuten?
Hab' mir eine russische Maibeere
aus dem Hintern gezogen.
und mit diesem Werk hier auch noch falsch gephält. Stravinski = Russe und Frühling = Mai
ZitatZitat von Apokalyptischer Reizker Bitte nicht gleich durchdrehen. Durchatmen, entspannende Musik hören, die Nerven mal absacken lassen und dabei dran denken wie schön das erst wird wenn es wieder warm wird und das APR nur noch ein längst vergangener Spuk von vorvorgestern an den man zurüchdenken und drüber lachen kann und sich schwört diesen Zirkus NIIEE wieder mitzumachen. (So wie ich jedesmal. Und dann bin ich im November wieder hier, mit Korb und Messer und Pilzbüchern und angespitzen Phälen und Beruhigungspillen und mit einem Attest von Arzt das mir dieser Stress eigentlich überhaupt nicht guttut.
).
Mein Gedicht
ZitatZitat von Apokalyptischer Reizker Mein erster besserer Dichtversuch:
Der eine Phal
Phäle gibt es groß und klein
Phäle haut man gerne ein
Mal sind es wenig, mal auch viel,
Mal führen sie geradlinig zum Ziel
Mal sind sie grade, mal auch krumm,
um hundertfünfzig Ecken rum
Mal sind sie versteckt und raffiniert,
Mal eher plump und schlicht serviert
Mal sucht man sich die Augen wund
Mal sind sie schlecht, so richt'ger Schund
Mal man sie kaum erkennen kann,
Mal springen sie dich dirket an
Mal kommt er unbestellt geflogen
Mal wird er aus der Nas' gezogen
Mal weißt du gleich was er bedeut'
Mal braucht's ein Dutzend Forscherleut,
und ein paar Gnolm' und 'ne Gnolmin
zu finden ihren tief'ren Sinn.
Nur heut' da bin ich fast erbleicht,
Da hat's für einen nur gereicht
Doch der, der wurd' auch ohne Bitten
ein Dutzen Male tot geritten
Alles anzeigenbezog sich auf die zahlreichen, grinsenden Smileys und sonstigen Zahn-Phäle, die hier wirklich in Massen gepostet wurden.
Die Sonnenblume habe ich mit diesem Klassiker hier noch gephält. weil sie ja auch schon überreif ist um so leer zu sein und die Sonne kommt im Video auch noch irgendwo am Strand vor.
Zitat von Apokalyptischer Reizker Und ab jetzt sind es nur noch drei und wir sind endlich erlöst.
Freuet euch APR-End kommt bald. Ich fühll' mich nämlich jetzt schon so
:
Hier habe ich die eine Antwort auf DEINE Frage ob jemand einen Sozialphal gemacht hat, gegeben, und wie gewohnt, keine Reaktion. ich muss ihn ja auch nich gewinnen, es war ja dann noch ein anderer dabei der gewonnen hat, aber wenn man SELBER die Frage stellt, dann wäre es doch auch sehr nett wenn amn dann wenigstens eine Antwort bekommt das man gesehen und registriert wurde.
(Und Ingo W, wenn du immer noch einen Anwärter für den Sozialphal suchst möchte ich mich mal mit meinem Brotkrumenphal auf den Körnchenröhrling, nach dem ich dann doch noch ganz scharf auf den Butterpilz umgeschwenkt bin, ganz uneigennützig, ins Gespräch bringen
)
Zitat von Apokalyptischer Reizker Und die drei hatte ich natürlich richtig und dann zum Butterpilz verschlimmbessert.
Warum habe ich das nur getan? Ich weiß es selber nicht mehr wirklich. Da war irgendwo so ein dummes Katzenbild mit Butter im hintergrund. das mich falsch verleitet hat. Und die Farbe hat auch irgendwie besser gepasst. . Und die drei hatte ich natürlich richtig und dann zum Butterpilz verschlimmbessert.
Warum habe ich das nur getan? Ich weiß es selber nicht mehr wirklich. Da war irgendwo so ein dummes Katzenbild mit Butter im hintergrund. das mich falsch verleitet hat. Und die Farbe hat auch irgendwie besser gepasst. . Ich habe ihn sogar noch selber gephält mit den Brotkrumen auf Körnchen: "Ich kann mir da durchaus auch eine Menge drunter vorstellen. Einen Zwerg zum Beispiel, der da drunter Schutz vor Regen sucht. Oder eine Schnecke die am Stiel rumfrißt. Tanzende Schlümpfe, Brotkrumen die dereinst noch der Hänsel ausgestreut hatte. Ein junges Gänseblümchen das im Schatten des Hutes gedeiht....Aber was davon sollte mir irgendwie weiterhelfen?
" Weniger anzeigen
Hier ist die Zusammenfassung auf der Phalseite, wo man ja seine Phäle vorschlagen sol. Ja ich weiß, nur verlinkt und nicht ausführlich beschrieben, aber ich habe eben auch keine große Zeit mehr gehabt und ich bin, wohl irrtümlich, davon ausgegangen das du im Auflösungsthread sowieso alle Posts schonmal gelesen hast und du dann einigermaßen weißt wovon ich spreche. :
Und hier sind dann zwei genauere Erklärungen zu den Phälen die du offenbar falsch verstanden hast, was ich auch nur aus einer Reaktion aus der Anfrage eines anderen Users rausgelesen hatte. Mir direkt gesagt das etwas nicht verstanden wurde oder warum du meine Vorschläge nicht nimmst, hast du mir ja nicht.
Wahrscheinlich weil du die links gar nicht gelesen hast, weil sie dir zu kompliziert waren.
Was ich ja nicht wissen kann wenn du es mir nicht sagst.
Das du es gar nicht gelesen hast erklärt dann nämlich auch, warum du die Karoffeln zum Keller dazu gedichtet und das "überreif" gar nicht gesehen hast.
Ich glaube das wären dann genug Erklärungen. wie viele hättest du noch gebraucht?
Ganz ehrlich, da komme ich mir mitterweile schon enorm blöd vor. Sei mir nicht böse,aber das muss ich mir jetzt doch mal von der Seele schreiben.
Ich verstehe deinen Zeitmangel, ich verstehe das du etwas übersiehst oder falsch verstehst. Aber ich verstehe nicht warum es dann so gar kein Feedback gibt wenn man offenbar etwas nicht so gut gemacht hat bei der Beschreibung und man kalt im Regen stehehngelassenw ird und ich verstehe es nicht warum ich alles mit zehn Erklärungen und dreizehn Durchschlägen, sauber gegliedert und nummeriert, bei dir hätte abgeben müssen, wenn der rest das auch nicht muss.
Hier mal zum Vergleich eine Reaktion auf jemand anderen:
ZitatMmmm.......und das (:-€> ist ein Ritter? Erinnert mich voll an einen Chinesen........
.......
........
Aah, und das ist die richtige Lösung, korrekt? Weil matsutake usw.?
Da siehst du mal wieder, bei manchen habe ich sogar aufgelöst noch Probleme das zu verstehen.
Soll ich da 2 Phäle drausmachen oder in einem zusammenfassen? eberhardS
GnGn
GI
Er nominiert seinen eigenen Phal
Du erkennst den Ritter erstmal gar nicht
Du fragst nach wie es gemeint war
Du diskutierst mit dem Ersteller über den Phal
Du interpretierst den Phal selber um, zu etwas (Chinese), was er nie war und gibts dem Phal damit einen Sinn den er nie hatte zu einem Pilz der gar nicht gesucht war (Matsutake) (Nicht das das nicht wirklich lustig und kreativ war)
Du fragst sogar noch nach ob du das als Einzel- oder Doppelphal werten sollst, ganz wie der Ersteller es denn gerne hätte.
Du nimmst das rätsel dann als Unbewußt-Phal auf.
Ganz schön viel Arbeit, die du dir da gemacht hast, für etwas, was du erst nicht richtig verstanden hast und dachtest das es eh' keine Chance haben wird.
Bei mir war die Reaktion dagegen mehr so: "Hab's nicht verstanden, werd's mir auch nicht genauer anschauen und auch nicht nachfragen wie's gemeint war, kümmere dich selber drum, vielleicht beschäftige ich mich später, wenn schon alles halb vorbei ist, noch damit oder auch nicht, Tschüss".
Vielleicht wäre es wirklich nicht verkehrt wenn JEDER seine (besten) Phäle in Zukunft selber notiert und am Ende zu dir schickt.Inklusive aller falsch-und sonstigen Sonderphäle. Dann kannst su nichts übersehen und bräuchtest dich auch nicht mehr selber auf Phalsuche begeben. Wäre vielleicht sogar weniger Stress für dich.
Du musst die Listen dann nur noch kurz durchlesen und zusammenschreiben, gegebenenfalls ein paar Sachen auswählen oder eine Nachfrage stellen wenn etwas zu kryptisch formuliert worden ist, wenn jemand zu viele Phäle hat, und fertig.
So kann nichts übersehen werden, niemand kann für Kategorien nominiert werden in die er nicht gehört und keiner kann sich am Ende beschweren das er übersehen wurde.
Wenn man die Phal-Listen einsendet, gleich nachdem die Lösungslisten abgegeben wurden, kannst du trotzdem regulär mitspielen und hättest während der Auflösungstage und kurz danach Zeit sie abzuarbeiten, das einzige was sich ändern würde, wäre das die komplette Auflösung vom Spielleiter gleich nach Einsendeschluss für die Lösungslisten bekommen müsstest, damit du weißt was echte und was falsche Phäle sind. Also wäre die Auflösung für dich dann nicht mehr spannend.
Was soll daran schlimm sein, wenn man sieht, was die anderen gewählt haben?
Also normalerweise hat man seine Favoriten rausgesucht, merkt sich die Nummer und kreuzt die an.
Das ist das einfachste und ehrlichste auf der Welt.
Und wenn man nicht wissen will, was die anderen gewählt haben, dann schaut man sich das nicht an.
Okay, dann nochmal damit du es auch verstehst (Warum immer bei mir diese notorischen Verständnissschwierigkeiten?) so genau wie möglich:
Ich hatte zwei Stimmen.
Ich habe ein Gedicht deutlich favorisiert und das hat auch die erste Stimme von mir bekommen.
Dann gab es ungefähr fünf weitere Gedichte die für mich alle etwa gleich gut waren.
Der Rest war dann deutlich abgeschlagener und es war klar das ich von denen keines nominieren werde.
Ich hatte also die Qual der Wahl zu entscheiden, wer von den Fünf die zweite Stimme bekommen sollte.
Eines davon war der Siegertitel von Suku, der zu dem Zeitpunkt schon weit vorne lag.
Eines war ein Titel von jemandem der bis dato noch gar keine Stimme bekommen hatte. Der hat meine Stimme dann bekommen
Also ist von mir KEINER gewählt worden der mir schlechter gefallen hätte als die,die ich gewählt habe. es war lediglich der Ausschlagende Punkt um eine Entscheidung aus fünf gleichwertigen Anwärtern zu treffen.
Wie überaus unehrlich von mir aber auch.
Die Ergebnisse gar nicht erst anzuschauen ist übrigens gar nicht möglich, die werden automatsch angezeigt wenn ich meine Wertung abgeschickt habe und wenn einer so weit in Führung liegt wie der Sieger, müsste ich mir schon die Augen vor dem Absenden verbinden um das nicht zu sehen.
Und anschließend kann ich meine Wahl dann noch ändern.
Wenn ihr aber nicht wollt das man diese Funktionen auch benutzt, dann macht sie halt gar nicht erst möglich.
Ach, jetzt ist es auf einmal wieder was schlechtes sozial zu sein, um jemanden zu motivieren nächstes mal auch wieder etwas abzugeben?
Wenn man natürlich eine soziale Sache draus machen will "Och der hat ja schon so viel Stimmen, da kreuze ich mal einen an, der noch keine hat, damit's ihm besser geht" oder dann Taktik mit einfließen lässt "Der gewinnt sowieso nicht, dann gebe ich lieber meine Stimme diesen oder jenem", dann wirst du rechthaben.
Komisch, aber machst du das nicht ganz genauso:
Manchmal, wenn ich wählen muss, gebe ich dem was, der noch nichts hat oder weniger als die anderen.
Bist du jetzt etwa selber unehrlich?
Wenn ich so schlimm wäre, wie du mich anscheinend Grade hinstellen willst, hätte übrigens auch gleich für mich selber abstimmen können, das geht bei diesem tollen System nämlich auch problemlos. Hab' es mal ausprobiert, nur um zu sehen ob es möglich ist und dann wieder umgeändert und war echt platt das das überhaupt geht. .
Aber so ist ja auch die Charakterisierung eines Phals (siehe hierzu den entsprechenden Beitrag bei Gnolmpedia, oder hast du da noch keinen Zugang dafür? Kostet 30 Tschippse.).
Ein Phal wird i.d.R. nur von denen verstanden, welche die gleiche Lösung auf ihrem Papier stehen haben.
Also ein wirklich guter Phal sollte schon auch ein kleines Bisschen hilfreich sein, finde ich. Aber nicht derart das er einem die Lösung gleich verrät wenn bin dis dahin keine Ahnung hat. Er sollte aber so konstruiert sein das, wenn man die richtige Lösung bereits in Betracht zieht und sehr Aufmerksam liest und Bilder anschaut, man dann eine Bestätigung darin finden kann. Am besten aber auch so, das die Bestätigung aber auch purer Zufall sein könnte.
Der Schüssel-Gnolm ist da sehr gut. Wer einen Schüsselseitling bereits in Betracht zieht, kann beim aufmerksamen durchsehen der Bilder die Schüssel finden und als Bestätigungsphal sehen. Da ein Gnolm beim Weihnachtsbacken aber auch nichst wirklich ungewöhnliches ist könnte das auch immernoch ein Zufall sein. Ein Rest an Zweifel bleibt also trotzdem bestehen.
Kommen noch mehr Phäle, die in die gleiche Richtung deuten, wird es natürlich immer klarer und das fehlen von Phälen auf andere Kandidaten die man noch vemutet sagt ja auch etwas aus, was einen zu einer Lösung führen kann.
Wer überhaupt noch nicht in Richtung Schüsselseitling denkt, wird durch das Bild ganz sicher nicht auf die Lösung gestossen.
(Wobei die Schüssel ja eigentlich auch schon wieder im Schüsselseitling als wort drin ist. Kann eigentlich auch schon wieder eine Brille geben, aber da es so unauffällig passiert, passt das schon).
Und immer dran denken: wer weiß, was für ein durchtriebener unehrlicher Ganove meinen Platz mal ersetzt, wenn ihr mir kündigt.
Wer weiß, vielleicht bin ich das ja sogar mal. Und dann werden aber alle alten Leichen aus dem Keller ausgegraben und die Akten sauber durchgearbeitet.
Glaub' mir das willst du nicht riskieren.
Sorry für's nerven, aber ich denke man muss auch mal ehrlich schreiben dürfen wenn man das Gefühl hat das etwas schiefgelaufen ist.
Bitte nicht krumm nehmen.
Ich denke wir sollten uns am Ende darauf einigen das ein paar Dinge blöd gelaufen sind und wir beide ein wenig dran Schuld waren und uns bemühen es nächstes Jahr besser zu machen.und alles ist gut.
Klingt bestimmt wieder alles viel rauher als es sein soll und Ich versehe deinen Stress und die Mühe die du dir machst und das manchmal jemand auf der Strecke bleibt und diesmal war es eben ich.
-
Nur zur Klärung: ich hatte deinen Phal verstanden, aber nicht an Kartoffeln geglaubt, weil ich die Oberfläche unpassend fand. Deshalb war ich auf dem Ingwer-Trip. Geheult und um Aufnahme in den Keller gebeten habe ich erst später. Sozusagen auch als Doppelphal: viele Heulgnolme wegen Tränender Saumpilz und Aufnahme in den (Kohlen)Keller, wegen Kugelkohlenpilz. Hat aber natürlich niemand bemerkt und verstanden, weil das zu abstrakt war. Typischer Fall von schlechter Phal. Deshalb habe ich später nochmal kalt und staubig mit der Bitte um eine Wärmflasche nachgelegt. War aber immer noch doof und unverständlich.
Wenn zwei nebeeinander ratlos im Keller sitzen und nicht wissen das sie sich gerade gegenseitig angephält haben.
Mein Keller scheint das reinste Zaunphal-Lager zu sein.
-
Ich würde auch gerne noch ein Seminar für den Bau von Gnolm-Collagen belegen wollen, falls jemand sowas anbieten kann.