Servus,
Während einer Regenpause hatte ich tatsächlich mal wieder ein wenig Zeit um mich im Wald etwas umzusehen.
Und - es regt sich was!
Am Rande eines aufgeschütteten Waldweges bei Buche +Fichte fand ich meine ersten Otidea´s des Jahres.
1- Otidea alutacea s.l. - Lederbrauner Öhrling

Nicht weit davon entfernt, mehr oder weniger auf dem Weg wuchs
2- Peziza michelii - Gelbfleischiger Lilabecher

Im reinen Jungfichtenforst, auf einer bemoosten Rückegasse dann diese Gruppe Helvella´s.
Helvella bestimmen hatte ich eigentlich schon aufgegeben - jetzt weiß ich auch wieder warum
Dennoch einen Arbeitsnamen hab ich vergeben:
3-Helvella villosa cf

Schnitt durch den Becher
( die zottige Aussenseite befindet sich oben!)

Schnitt durch den Stiel ebenfalls mit zottiger Aussenseite

Schnitt im Mikroskop x 200
Die Pigmentverteilung find ich nicht einfach zu beurteilen
ist sie nur außen oder geht sie noch ins meduläre Excipulum über?

Aussenseite x 400

Cyanophil mit Lactophenol ?

Sporen und Ascusbasis

Wenn jemand eine andere Idee dazu hat - nur raus damit!
Ja, und wie es so ist wenn man kleine Schwammerl ablichtet, dann kommen die Zufallsfunde dazu.
denn wenige Zentimeter neben der Lorchel waren kleine weiße Kugerl zu sehen
ganz frisch rochen sie wie Maischwammerl- komisch für trüffelartige Pilze finde ich - naja, ist so
- 4 Hymenogaster griseus cf

nach befassen verfärbte sich die Aussenseite braun mit ganz wenig violett.

Die Innenseite

noch etwas dünner um die Peridie besser zu beurteilen

Mit den braunen Sporen gehört das Ding im weiteren Sinn zu den Cortinarien

Zwei - dreisporige Basidien, deutliches Perispor, papillierte Sporen und einen deutlichen Apendix / Sterigmenrest
Sporen: (15)19-22(25) x (9)10-13(14)µ, Perispor 1-2µ dick, rippig, Q=1,6-1,8(2); Sterigmenrest 1-3µ lang

Sporen in Melzer´s dextrinoid

Sporenornament in Kongorot

Peridie x 400

x1000

Die Bestimmung ist unsicher,
für Verbesserungen o. Bestätigungen wär ich dankbar
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Ich hoffe der Ausflug war nicht allzu speziell / langweilig
Grüße
Felli