Hallo zusammen,
"die ganzen Daten" ist ja auch einfach gesagt bzw. geschrieben, aber man muß sich doch eigentlich erstmal klar werden, was man damit genau meint. Sind es die Daten, die bisher bei pilze-deutschland.de zu sehen waren und alle Daten, die über das neue Portal eingegeben werden? Dann liefert das neue Portal diese Funktion ja bereits jetzt.
Björn
Hallo Björn,
die "ganzen Daten" landen ja bislang auch nur teilweise in Pilze-Deutschland bzw. im RLZ-Portal.
Es gibt Datenbestände, die nicht zwangsläufig übernommen werden, das hängt auch vom jeweiligen Landeskoordinator ab.
Was fällt mir ein: die Online-Kartierung (https://www.pilzkartierung.de), iNaturalist, Naturgucker/Pilzgucker.de, Obsidentify und was weiß ich noch alles.
Davon abgesehen, dass die Kartierfreudigkeit vieler Kollegen mehr als mäßig ist. In Hessen habe ich noch keine Handvoll Leute, die mir regelmäßig Funddaten liefern. Da macht es auch einfach wenig Sinn irgendwelche Checklisten und Datenlagen zu erstellen.
Ich habe mittlerweile resigniert und meine "Werbungskampagnen" für die Kartierung aufgegeben, es ist schon recht mühsam...
Beste Grüße
Harald