Fachberater für Mykologie hier?

  • Hallo,


    haben wir hier auch einen Fachberater für Mykologie? Mich würden Erfahrungsberichte interessieren und wie die weitere berufliche Entwicklung verlaufen ist.


    Also: Wie lang sind die Tage in den Modulen, wie schwierig der Stoff, wie bewertet ihr das vermittelte Wissen aus eurer Sicht und gab es viele "Hausaufgaben". Wie lange habt ihr insgesamt gebraucht, um alle 8 Module durchzuarbeiten bis zur erfolgreichen Prüfung? Hattet ihr entsprechende Vorbildung oder gar einen Arbeitgeber, der euch unterstützt hat, weil da ein mykologischer Fachberater gebraucht wurde? Oder habt ihr anderswo einen Job gefunden und wenn ja, im welchen Bereich genau? War eure Vorbildung (welche? Bio-Studium, PSV, Feldmykologe, Laborant, Pharmezeut etc) nützlich bzw hat euch Module erleichtert oder sogar durch Anerkennung ganz erspart?


    Mich interessiert das alles, weil ich überlege, ob ich den Fachberater machen sollte und ob sich die Investition letztlich auch auszahlt. Da ich als Technischer Assistent in der Biologie arbeite, bietet sich das für mich quasi an. Zudem würde ich mich gerne beruflich weiter entwickeln bzw verändern.


    Beste Grüße


    Oliver