Ziegelroter Risspilz?
- Argus The searcher
- Unerledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 594 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ditte.
-
-
Hallo Marwin,
mir sieht das nache dem Reifpilz aus, aber nur Bilder von oben helfen nicht wirklich weiter,
viele Grüsse
Matthias
-
Ziegelroter Risspilz Mitte Oktober wäre sehr ungewöhnlich, letztes und dieses Jahr hatte meine Fundstelle im Juni Fruchtkörper.
Gruß,
Frank
-
Hallo Frank,
Ziegelroter Risspilz Mitte Oktober wäre sehr ungewöhnlich,
wenn ich mich richtig erinnere hat Climbingfreak den auch schon einmal im Herbst gefunden. Ungewöhnlich wäre es aber trotzdem.
VG Jörg
-
Hi, Marwin, du kannst mir jederzeit sowas zur Untersuchung vorbeibringen, sieht mir nicht nach Is. erubescens aus von oben und ja, wäre extrem ungewöhnlich um diese Jahreszeit ... hast du auch ein Foto von der Unterseite? Und an welcher Eiche war das, ich meine, wo genau?
Herzlich, Ditte
-
Hi, Marwin, du kannst mir jederzeit sowas zur Untersuchung vorbeibringen, sieht mir nicht nach Is. erubescens aus von oben und ja, wäre extrem ungewöhnlich um diese Jahreszeit ... hast du auch ein Foto von der Unterseite? Und an welcher Eiche war das, ich meine, wo genau?
Herzlich, Ditte
Hallo Ditte,
Wiesenbach Ortsausgang, Der Parkplatz beim Todtenkopfgraben. Dann der Weg bei den Streuobstwiesen hoch bei den 3 großen Eichen stehen mehrere von diesem Pilz.
Viele Grüße Marwin
-
Ansonsten vielen Dank für eure Einschätzungen.
Grüße Marwin
-
Hallo Zusammen,
auch ohne die Unterseite gesehen zu haben, würde ich das für einen klassischen Reifpilz (Cortinarius caperatus) halten.
In diesem Jahr bei uns Massenpilz in allen Wäldern.
GR Ingo
-
Hi, ich geh da heut mal vorbei und schau mir das an...
Herzlich, Ditte
-
Hi, Marwin, also ich hab die nicht gefunden. Habe alle Eichen im Umkreis des Parkplatzes angeschaut, etliche Inocyben da, aber diese Pilze, die du gezeigt hast, nicht. Ich bin sowohl in Richtung Neckargemünd gelaufen, als auch den Weg hoch Richtung Ortsausgang Wiesenbach (wo zwei alte Eichen stehen). Also bleibt das ungeklärt.
Herzlich, Ditte
