Goldfarbener Glimmerschüppling?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 124 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von probot.

  • Hallo,

    ich war gestern mit meinen Nichten im Wald. Am Waldrand unseres sauren Kiefern-Fichten-Lärchen-Mischwald mit Laubbäumen am Waldrand.

    Direkt neben dem geschotterten Waldweg an einer kleinen, angrenzenden Wiesenfläche gefunden.


    Der Hut hat einen pulvrigen Reif, welcher auch auch dem Velum zu finden ist. Stiel war brüchig, aufgrund der Eile mit den Kids konnte ich die Stielbasis nicht rauspopeln. Es war ein Einzelexemplar.


    Geruch unauffällig, Geschmack habe ich nicht getestet.


    Könnte es der Goldfarbene Glimmerschüppling sein?



    Vorab Danke für die Mithilfe!


    Viele Grüße

    Dani

  • Klasse Fund, um den ich dich beneide! Ich sammele ja nicht erst seit gestern Pilze und hatte diese Art noch nie in meinen Händen. Dürfte ich mal fragen, in welcher Höhenlage du diesen Fund gemacht hast? War das Mittelgebirgsniveau?


    Beste Grüße,


    Frank


    P.S. Geschmacksprobe sollte man sich bei dieser Art angesichts erheblicher Mengen an BLAUSÄURE unbedingt verkneifen!

  • Hallo Dank, Glückwunsch. Das ist ein wunderschöner Pilz, den ich auch erst ein Mal gefunden habe.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Danke für die Antworten!

    Höhenlage dürfte so bei 400m liegen.

    Sah sehr interessant aus, dachte erst es wäre ein Reifpilz mit Befall. Aber dann sah er doch anders aus!


    Ist eine kleine Fläche, an 3 von 4 Seiten Wald, an einer Seite ein Feld.


    Viele Grüße

    Dani