Hexenei mit lila Basalmyzel
- coröhrling97
- Unerledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 135 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von matthias0.
-
-
auf einem Sandmagerrasen
Hallo
Da fällt mir sofort die Dünenstinkmorchel ein. https://ruegenpilze.de/D%C3%BC…0(Phallus%20hadriani).pdf
-
Hallo zusammen,
der Tintenfischpilz hat ein violettes Basalmycel.
Björn
-
Hallo Zusammen,
Ich bin ganz bei Björn, es ist der Tintenfischpilz. Das Hexenei ist noch sehr jung und es dauert bis sich aus der olivgrünen Masse die roten Arme bilden, auch die graue Hülle spricht dafür,
viele Grüsse
Matthias
-
Was ihr alles wisst! Danke für die Info mit dem violetten Basalmyzel.
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo Zusammen,
hier ist schön zu sehen das sich die Arme vom Tintenfisch relativ spät entwickeln und aus der weißen Basis kommen, Hexenei vs. Tintenfisch
viele Grüsse
Matthias
-
Hallo
Das, was mich stört, ist der Wuchsort auf Sandmagerrasen. Der Tintenfisch ist bei uns nicht mehr so selten, ich finde den wirklich nur im Wald bei Kiefern.
-
Hallo
Das, was mich stört, ist der Wuchsort auf Sandmagerrasen. Der Tintenfisch ist bei uns nicht mehr so selten, ich finde den wirklich nur im Wald bei Kiefern.
Hallo Uwe,
vielen Dank für deinen Input.
Mir war gar nicht klar, dass die Dünen-Stinkmorchel im Binnenland wachsen kann.
Zumindest in Brandenburg und Sachsen-Anhalt gibt es einige Kartierungen der Art.
Der Tintenfischpilz ist bei uns in der Region noch sehr selten.
Ich habe schon von einem Fund gehört, konnte die Art aber noch nie finden.
VG,
Cornelius
-
Hallo zusammen,
ich kenne den Tintenfisch durchaus auch von mageren Wiesen/Weiden, auf denen Saftlinge, Keulchen und Cyanulas wachsen.
Björn
-
Hallo zusammen,
ich kenne den Tintenfisch durchaus auch von mageren Wiesen/Weiden, auf denen Saftlinge, Keulchen und Cyanulas wachsen.
Björn
Vielen Dank!
Unmittelbar neben dem Hexenei wuchsen tatsächlich gelbe Wiesenkeulchen.VG Cornelius
-
Hallo Uwe.
gegen die Dünenstinkmorchel spricht die graue Außenhaut und der nicht voll entwickelte Pilz im Innern. Die Dünenstinkmorchel zeigt aussen violette Farbtöne anders als das schmutzige Grau vom Tintenfischpilz. Vielleicht kommen bei Cornelius noch weitere Hexeneier die dann reif werden so das man die Art sicher benennen kann,
viele Grüsse
Matthias