
Dunkelroter Schleierling
- Südwald
- Erledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 528 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von boccaccio.
-
-
Könnte ein Blutroter Hautkopf (Cortinarius sanguineus) sein. Ich kenne allerdings nicht so viele Schleierlinge, vllt weiß da eine/r der Spezialisten mehr.
-
Hallo Inge,
vergleiche mal mit C. cinnabarinus.
Gruß
Andreas
-
Blutroter Hautkopf (Cortinarius sanguineus)
Danke Grüni/K, hatte ich zunächst auch in Erwägung, aber dann fand ich bei 123 und Wiki noch Ähnliche...
vergleiche mal mit C. cinnabarinus.
Danke Andreas und Uwe, eine Restunsicherheit bleibt.
lG, inge
-
Servus beinand',
ich seh da keinen C. cinnabarinus.
Für mich ist das einer aus dem C. sanguineus-Aggregat.
An liabn Gruaß
Werner
-
vergleiche mal mit C. cinnabarinus.
Danke Andreas und Uwe, eine Restunsicherheit bleibt.
lG, inge
Ich weiß, das tut nichts zur Sache, aber...welcher Uwe? Hat Donbrosco eine doppelte Persönlichkeit?
-
Ich weiß, das tut nichts zur Sache, aber...welcher Uwe? Hat Donbrosco eine doppelte Persönlichkeit?
gemeint bin ich.
ich hatte ein "Gefällt mir" hinterlassen.
Ich denke ohne weitere Infos , wie ein Schnittbild ist die Sache nicht eindeutig zu entscheiden
Hier noch zwei VergleichsbilderC.cinnabarinus
C.sanguineus
-
Ah, ok! Das hatte ich nicht gesehen.
Danke für die Vergleichsbilder. Ja, es wird wohl so nicht eindeutig zu klären sein. Freue mich trotzdem, daß meine Bestimmungsidee zumindest im Bereich des Möglichen liegt.
Von Vergleichsfotos her (Bücher, Internet) würde ich nach der Stielfärbung eher in Richtung sanguineus gehen, aber das ist rein optisch-gefühlsmäßig und entbehrt sonstiger Grundlagen...
-
Guten Morgen miteinander,
danke Uwe Cortinarius für die eindeutigen Vergleichsbilder.
"der schlanke mehr oder weniger hin- und hergebogene Stiel" (Wiki)
und der Hutrand zeigen für mich nun doch einen Blutroten Hautkopf.
lieben Gruß, inge
-
Hallo Inge,
ich habe von Cortinarien zwar keine Ahnung, aber ich bezweifel stark, daß die Biegung des Stiels ein verläßliches Bestimmungsmerkmal darstellen soll.
Björn