Zitronenhütiger Steinpilz? (Boletus Venturii)

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 171 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Shroom!.

  • Hallo zusammen!

    Vorhin habe ich in diesem Thema schon meine Funde von heute gepostet, wobei ein mir bisher unbekannter Pilz dabei war.
    Da ich mittlerweile glaube zu wissen, um was es sich handelt, will ich dem Pilz jetzt noch ein eigenes Thema widmen und hoffe auf eine Einschätzung, ob ich damit richtig liege.


    Knallgelbe Farben am Hut und auch etwas am Stiel, helles Stielnetz, kein Blauen, weißes Fleisch, Steinpilz-Geruch. Da kommt doch eigentlich nur der Zitronenhütige Steinpilz / Boletus Venturii in Frage?


    LG Christopher

  • Hallo Christopher,


    Gratulation zum schönen Fund. Soviel ich weiß hat der aber keinen Artrang und wird als Zitronenhütiger Steinpilz (Boletus edulis var. citrinus) geführt da er sich gentechnisch nicht von B. edulis unterscheidet.


    VG Jörg

  • Hallo Christopher

    sehr schönes Pilz . In Kroatien ( nur Mediterranraum südlich ) findet mann Boletus venturii aber auch Boletus fulvomaculatus . Die erste mi leuchtend gelbe Farben und die zweite mit gelbe matt Farbe mit etwas braune töne .

    Das ist eine Beschreibung aus einem älteren Buch , und ich weiß nicht ob sie noch immer giltig ist ?

    Es ist schwer zu beurteilen , wohin dein Steinpilz gehört .


    LG

  • gelbe matt Farbe mit etwas braune töne

    Würde ich eher so beschreiben, vor allem am Stiel. Auffällig ist bei dem Fund auch, dass keinerlei Rotton unter der Huthaut vorhanden ist. Auch die Huthaut ist eher matt gewesen. Sieht also allgemein eher aus wie ein gelber Sommersteinpilz und nicht wie ein gelber Fichtensteinpilz.


    LG Christopher