Hallo liebe Community,
ich hab hier schon länger mitgelesen und mich endlich dazu entschlossen, mich auch anzumelden. Um anderen bei der Bestimmung zu helfen bin ich noch zu sehr Anfänger. Aber ich würde mich freuen, wenn sich hier trotzdem jemand gnädig zeigen würde, mir zu helfen.
Pilz 1, die ersten 3 Bilder - vielleicht irgendein Ritterling?:
- Gefunden in einem Wald in Berlin zwischen Kiefern, Birken und Eichen. Da standen ziemlich viele auf kleinem Raum.
- Hutdurchmesser ca. 8 cm
- Hut trocken, etwas samtig, blass beige-orange, relativ dick- und festfleischig
- Lamellen Cremefarben, angewachsen und herablaufend, relativ dichtstehend, nicht spröde.
- keine erkennbare Knolle
- Stiel auch Cremefarben, relativ glatt und mitteldick
- Geruch ist schwierig zu sagen, riecht für mich relativ frisch, nicht typisch pilzig, vielleicht leicht säuerlich.
- Bei Verletzung passiert gar nichts (keine Verfärbung, keine austretende Milch oder ähnliches)
Pilz 2 (Bild 4-6), hier habe ich leider gar keine Vermutung:
- Gefunden zwischen Kiefern (und ich glaube Fichten) in einem Busch (Knallerbsensträucher)
- Hutdurchmesser ca. 15 cm
- Hut trocken, rot-bräunlich / Kastanienbraun(?9, trocken, eher dünnfleischig, nicht spröde
- Lamellen Cremeweiß, auch engstehend und t.w. wellig(?)
- Keine Knolle ö.ä.
- Stiel längsfaserig, oben hell und nach unten hin bräuner werdend
- Geruch war sehr neutral
- Auch hier keine Reaktion auf Verletzung
Ich bedanke mich für jeden Guess und freue mich auf eure Antworten
LG