Fliegenpilz = Amanita muscaria für US-Markt zum ersten mal als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.468 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Hallo zusammen,


    ich fand folgende Entwicklung bezüglich des Fliegenpilzes interessant, die ich mit euch gerne teilen möchte (Link):

    Psyched Wellness | Psyched Wellness GRAS Dossier Approved by Panel of Experts, Providing Green Light to Market Products in the United States
    Psyched Wellness is a Canadian health supplements company dedicated to the production and distribution of artisanal, medicinal mushrooms and associated…
    psyched-wellness.com


    Kurz zusammengefasst: In diesem Jahr wurde Amanita muscaria für US-Markt zum ersten mal als Nahrungsergänzungsmittel bzw. als Zitat >"safe for human consumption in beverage powders, ready-to-drink beverages and as a food supplement" < zugelassen, meines Wissen zum ersten Mal überhaupt.


    Ich habe den Eindrück, dass die Wahrnehmung dieses Kult-Pilzes ändert sich gerade in der westlichen Welt. Wir Menschen haben definitv starke Reaktionen auf die Wirkstoffe des Fliegenpilzes, und es ist für mich kein Wunder dass früh oder spät irgendein Unternehmen auf die Idee kommt den Pilz und seine Wirkung irgendwie zu monetisieren (nicht als Rauschmittel, meine ich). Mich wundert aber schon etwas, dass gerade die mykophoben Vereinigte Staaten den Pilzextrakt aus Amanita muscaria offiziel zulassen.


    PS: natürlich Disclaimer: nicht zuhause nachmachen! Man kann Fliegenpilze nicht "einfach so" kochen und essen ohne sich dabei zu vergiften (selbst wenn meist nicht tödlich). Alle Shamane, Mykologen und sonstige Menschen die Fliegenpilze ohne Vergiftung gegessen haben, sie haben den Pilz vorher enstprechend zubereitet, nicht einfach in die Pfanne gehauen. Sie wussten ganz genau was sie mit diesem tun und die Firma "Psyched Wellness" weiss es auch.

  • Moin,


    "Psyched Wellness"...na da wär ich mir nicht so sicher, ob das nur für rein medizinische Zwecke genutzt wird.

    Ich habe ja auch einen Hang zu Naturheilmitteln, aber diese Art möchte ich nicht probieren.

    Ich bleibe bei meiner Psycho Wellness Behandlungsmethode, ein gemütlicher Gang in die Heide, einen Korb mit Reizkern und dazu ein gutes Gläschen Rotwein.

    Das Ganze möglichst am frühen Morgen und allein, da hab ich meine Ruhe.


    LG

    Daniel

  • "Psyched Wellness"...na da wär ich mir nicht so sicher, ob das nur für rein medizinische Zwecke genutzt wird.

    Ich habe ja auch einen Hang zu Naturheilmitteln, aber diese Art möchte ich nicht probieren.

    Hallo Daniel,


    das ist nicht die Nachricht. Es ist nichts neues, dass Fliegenpilze für alle mögliche Zwecken seit Urzeiten benutzt werden, und dass viele Menschen Bedenken und warum auch immer sogar Angst davon haben. Dafür aber konsumieren oft dieselben Menschen ziemlich gut erforschte Toxine im großen Stil, ganz prominent Alkohol und Nikotin. Das sind keine "news".


    Die Nachricht ist die, dass ein Produkt aus Fliegenpilzen für US-Markt zum ersten mal als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen und als "safe for human consumption" eingestuft wurde. Das sind "the news"!

  • Halle Alex,

    cih weiß, daß diese Art früher wohl u.a. in Russland für Infekte eingesetzt wurde.

    War auch eher als Scherz gemeint :)

    Wenns nur der Alk und der Tabak wäre, die ganzen Pestizide, Chemikalien in Möbeln, Bodenbelägen und wer weiß was alles.

    Ist interessant, keine Frage, aber ist schon eine ziemlich fragwürdige Sache, finde ich.

  • In Amsterdam werden in sog. Smartshops auch getrocknete Hüte dieser Fliegenpilze verkauft. Glaube die sind dort ab 18 Jahren frei verkäuflich. Denke, das bewegt sich irgendwo in so einer rechtlichen Grauzone.


    Selbst habe ich damit keine Erfahrungen gemacht. Also mit Fliegenpilzen.


    Wie bereits erwähnt wurde. Wurde und wird ja um den Fliegenpilz ja auch so ein Kult gemacht.


    Der eine wird sagen:


    „Wer dran kaputt geht... der geht eben kaputt."


    Der andere:


    „Man muss die Leute schützen."


    So ist das eben. Aber ist natürlich auch eine interessante philosophische Frage. Wieviel "Freiheit" man da jedem Einzelnen zugestehen möchte?


    Selbst wenn man solche... wie in diesem Falle... Fliegenpilze. Entweder als Mikrodosierung oder eben in größeren Mengen bspw. als Alternative/Ersatz zu herkömmlichen Psychopharmaka verwendet. So ganz ohne sind die (wohl) nicht. Meine Meinung.


    Dennoch habe ich schon auch Respekt vor Leuten die da so mutig sind... sich in solche Welten zu begeben.


    Sehe es allerdings auch kritisch wenn das so bspw. als ein Lifestyle-Produkt beworben wird. Wenn jemand da kein Interesse daran hat. Dann macht es wohl auch keinen Sinn ihm das so unter die Nase zu reiben.


    Wer allerdings den Ruf des Pilzes in sich spürt. Nun ja... .

  • Alle Shamane, Mykologen und sonstige Menschen die Fliegenpilze ohne Vergiftung gegessen haben, sie haben den Pilz vorher enstprechend zubereitet, nicht einfach in die Pfanne gehauen. Sie wussten ganz genau was sie mit diesem tun und die Firma "Psyched Wellness" weiss es auch.

    Da frage ich mich dann allerdings auch wie die das machen. So weit ich weiß schwankt der Giftgehalt von Fliegenpilzen in freier Natur ja gerne mal grob zwischen "fast Null" und "Holla, die Waldfee", ohne das man es ihnen irgendwie ansehen könnte.

  • Alle Shamane, Mykologen und sonstige Menschen die Fliegenpilze ohne Vergiftung gegessen haben, sie haben den Pilz vorher enstprechend zubereitet, nicht einfach in die Pfanne gehauen. Sie wussten ganz genau was sie mit diesem tun und die Firma "Psyched Wellness" weiss es auch.

    Da frage ich mich dann allerdings auch wie die das machen. So weit ich weiß schwankt der Giftgehalt von Fliegenpilzen in freier Natur ja gerne mal grob zwischen "fast Null" und "Holla, die Waldfee", ohne das man es ihnen irgendwie ansehen könnte.

    Hi! Meines Wissens wird eine Mischung aus möglichst vielen verschiedenen Fruchtkörper gemacht. Dann ist der Wirkstoffgehalt +/- auf dem Durchschnittswert, dadurch werden die höchsten und niedrigsten Werte relativiert. Das empfiehlt sich aus dem selben Grund auch bei anderen Pilzen die als Heilmittel konsumiert werden, wie etwa Reishi oder Birkenporling.

  • In Amsterdam werden in sog. Smartshops auch getrocknete Hüte dieser Fliegenpilze verkauft. Glaube die sind dort ab 18 Jahren frei verkäuflich. Denke, das bewegt sich irgendwo in so einer rechtlichen Grauzone.

    Hallo,


    im Endeffekt ist es doch so, wer diese Art in irgendeiner Form nutzen möchte, wird sich kaum abhalten lassen.

    Das Einzige was bleibt, ist davon dringend abzuraten.

    Auch Tausende Jahre alte Gebräuche müssen nicht zwingend gut sein und sprechen nicht in jedem Fall für eine Unbedenklichkeit von einer Sache.

    "Psyched Wellness", daß klingt für mich wie, wir haben genau das Richtige für dich, damit du weiter deinem Stress nachgehen kannst und am Bildschirm klebst.

    Könnte auch irgendeine Werbung für Energy Drinks sein.


    LG

    Daniel