Hallo umossoh,
wie Pablo bereits erklärt hat, gibt es neben der auch bei uns wild wachsenden Art Auricularia auricula-judae auch noch Auricularia polytricha.
Nach meinem Verständnis, wenn es um asiatische Heil- und Speisepilze geht, dann heißt Mu Err = Auricularia sp. Genau wie Reishi = Ganoderma sp.
Ich finde es so schön, dass bei Pilzen die man in Italien kauft, der wissenschaftliche Name in der Regel auf der Verpackung steht. Ob dieser immer stimmt ist natürlich eine andere Frage Bei asiatischen Zuchtpilzen ist es leider oft rätselhaft was genau für eine Art verkauft wird.