...geht zurück auf Tuppie.
Angestachelt mal wieder vom Forum bin ich heute losgezockelt...
...und wurde enttäuscht!
Nüscht zu sehen, öd und leer der Platz unter'm Kirschbaum.
Doch halt! Im Knien geht ja doch was:
erst zaghaft und kaum zu entdecken...
...dann auch mal etwas mehr.
Erfreulicherweise hat ein Teil der Populationen trotz heftiger Baumaßnahmen bis jetzt überlebt.
Wir woll'n Verpeln werden.
Etwas Beifang, wohl ein Flämmling
Edit: eher eine Galerina. Thx Christoph!
Wahrscheinlich Psathyrella.
Viel Spaß noch bei der Pirsch wünscht
Malone

 
		 
		
		
	 
									
		

 Aber auch in Thüringen müsste mir erst jemand die Stellen zeigen, wo die wachsen. Speisemorcheln habe ich schon gefunden; in einem Nachbarsgarten meines Elternhauses unter einem Apfelbaum. Spitzmorcheln habe ich schon auf Rindenmulch, bzw. wurden mir mal freilebende gezeigt in einem Pilzkorb. Ansonsten gibts ja die eine Verpelstelle, wo die Halbfreie auch mal gefunden wurde, allerdings auch schon lange nicht mehr. Übrigens Weimar ist von Dresden genau so weit weg wie Berlin; so ca. 200 km. Mal sehen vielleicht schaffe ich es nächsten Frühling mal zu meinem Kumpel nach Weimar und dann müsste uns nur noch jemand zeigen, wo die Halbfreien wachsen. Bevorzugen die auch Auwälder mit Eschen?
 Aber auch in Thüringen müsste mir erst jemand die Stellen zeigen, wo die wachsen. Speisemorcheln habe ich schon gefunden; in einem Nachbarsgarten meines Elternhauses unter einem Apfelbaum. Spitzmorcheln habe ich schon auf Rindenmulch, bzw. wurden mir mal freilebende gezeigt in einem Pilzkorb. Ansonsten gibts ja die eine Verpelstelle, wo die Halbfreie auch mal gefunden wurde, allerdings auch schon lange nicht mehr. Übrigens Weimar ist von Dresden genau so weit weg wie Berlin; so ca. 200 km. Mal sehen vielleicht schaffe ich es nächsten Frühling mal zu meinem Kumpel nach Weimar und dann müsste uns nur noch jemand zeigen, wo die Halbfreien wachsen. Bevorzugen die auch Auwälder mit Eschen?

 (Das Adjektiv "alt" erscheint mir in diesem Zusammenhang etwas respektlos).
 (Das Adjektiv "alt" erscheint mir in diesem Zusammenhang etwas respektlos).