Fliegenpilze im Südranden in Massen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.476 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Diese Saison ist nach der Trockenzeit toll gestartet - aussergewöhnlich waren für mich die Mengen von Fliegenpilzen im Südranden, daneben wie im Lehrbuch erwähnt die Pfefferröhrlinge und Mehlpilze, und gelegentlich mal der heiss ersehnte...





    und zuletzt noch die Jungmannschaft


    Sind zwar nur aus dem Smartphone, aber doch so schön bunte Erinnerungen,
    lieber Gruss Martin

  • Hallo Martin,


    ich schmeiß' jetzt meine teure Kamera weg und kauf' mir ein Smartphone! ;)
    Klasse Bilder !!!


    VG
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Halo Martin, das ist mal richtig was für ´s Herz! Die kommen ins Familienalbum :thumbup: .


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Wie schön, Martin! :thumbup:


    Das erinnert mich an einen Beitrag, den ich vor 4 Jahren im Forum schrieb.
    Auch da waren die "Fliegen" Hauptdarsteller und namensgebend für das Thema.


    Kannst Du Dir gern hier anschauen (Bilder 4-8).
    Übrigens zähle ich auf Deinem 3. Bild ebensoviele Hauptdarsteller wie auf meinem 6!!!
    Ist die "Sieben" vielleicht doch eine magische Zahl? 8|


    Weiterhin so tolle Pilzmotive!


    Liebe Grüße vom Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

    Einmal editiert, zuletzt von nobi_† ()

  • Hallo Martin,


    die sind ja unfaßbar schön...so viele perfekte, unzerstörte Exemplare, die Farben, wie nah sie stehen...wie aus einem Bilderbuch! Man meint (auch als wissenschaftlich aufgeklärter Mensch) geradezu, da müßten Elfen drauf tanzen oder Zwerge und Gnolme drin wohnen! 🄠==Gnolm7 🄠==Gnolm13 ðŸ„


    Danke fürs Teilen!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!