Hilfe! Nix-Blickerin weiß nicht ob das Champignons snd.

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.145 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Safran.

  • Hallo,
    hier wirst du keine Verzehrfreigabe von den PSV bekommen. Wenn du sie wirklich essen willst, musst du unbedingt mit all deinen Pilzen des Fundes zu einer Pilz-Beratungsstelle
    gehen. Sorry.


    Liebe Grüße

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



  • Moin Moin


    Verdächtig sehen sie schon aus ...


    Gibt's davon vielleicht noch ein paar mehr Bilder ?


    Wie riechen die Lamellen ? Vorher mal mit den Fingern dran reiben


    Alex

    • Offizieller Beitrag


    Besser keine Pilzpfanne. Das sieht mir verdächtig nach Karbol-Champignons aus.


    Grüße
    Harald


    Auf jeden Fall. So sehen typische Karbolis aus.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.


  • Hallo meine lieben,


    unter unserem Kirschbaum wachsen Pilze. Nun hat meine 2 Jährige Tochter gerade alle raus gerissen, da wollte ich die nicht liegen lassen.
    Ich hoffe ich hab das jetzt richtig gemacht mit dem Bild, aber was sind denn das? gibts heute mittag Pilzpfanne oder besser nicht? :)


    Vielen Dank im vorraus


    Hallo,
    schneide doch mal unten die Stielbasis wie eine Schnittblume schräg an und beobachte was passiert und rieche mal dran.

  • Hallo,


    das was passieren soll, ist folgendes. Wenn du die Stielbasis anschneidest, muss eine sofortige Gelbfärbung auftreten. Du kannst auch am Hut kratzen und da muss das Gleiche passieren.

    Viele Grüße
    Veronika Weisheit - Pilzberaterin Landkreis Rostock
    Auch Pilzberater können irren, erst recht in einem Forum, deshalb gibt es keine Freigabe von mir, Pilze zu verzehren, auch, wenn diese essbar sind.


  • Hallo,


    das was passieren soll, ist folgendes. Wenn du die Stielbasis anschneidest, muss eine sofortige Gelbfärbung auftreten. Du kannst auch am Hut kratzen und da muss das Gleiche passieren.


    Nur tritt die leider nicht immer und zuverlässig auf, bei meinem Erstfund fiel die z.B. komplett aus.


    Und jetzt wo ich die häufig finde, mittlerweile der häufiste Champi hier in der Gegend- bleibt die Reaktion bei da 20% der Fälle aus (Je trockener desto häufiger). Deswegen ist das ein gute Unterscheidungsmerkmal zum Kennenlernen, aber m.E. unsicher für eine zuverlässige Einzelbestimmung.