Ackerling

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.550 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Liebe Pilzfreunde


    Nach den Super-Funden auf Magerrasen von Dieter und Matthias trau ich mich ja kaum, einen Einzelfund zu zeigen ;) . Da es nach einer langen Durststrecke von 50 Tagen mein erster fotografierter Blätterpilz ist, hier trotzdem das Bild :) .


    Früher eine absolute Rarität, hat sich die Art in den letzten 15 Jahren im Rheinland auf Rindenmulch stark ausgebreitet und erscheint manchmal schon mit dem Voreilenden Ackerling (Agrocybe praecox) gemischt.


    Falber Ackerling, Robuster Ackerling (Agrocybe putaminum)



    LG Karl

  • Hallo Karl,


    wunderschöne Pilzchen, so samtig, die würde ich auch gerne mal sehen.


    Bei uns ist es gerade auch noch sehr mau.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Karl!


    Bewusst ist mir diese Art jedenfalls noch nicht begegnet.
    Ein schöner Fund allemal. Und glückwunsch, daß du überhaupt einen solchen Pilz gefunden hast. Kann man hier in der Region vergessen, wie Anna schon schrieb.



    LG, Pablo.