Liebe Pilzfreunde,
auf einem Waldspaziergang fand ich heute vier Pilzarten: Ich wäre dankbar für eine Bestätigung meiner Bestimmungen.
Zunächst fand ich (als Erstfund für mich) gewöhnliche Rettichhelmlinge (Mycena pura), Durchmesser c.a. 4 cm, Geruch nach Rettich:
1.
2.
Ähnliche Funde an einer zweiten Stelle (leider sind die Bilder hier nicht so scharf):
3.
4.
Zum zweiten sind auch Täublinge wieder da, hier unter einer Buche. Der Pilz war leider sehr zerfressen, eine Bestimmung ist wohl nicht mehr möglich. Vielleicht ist es einfach der häufigste, Russula ochraleuca (anders als auf dem Photo kam er mir im Wald allerdings auch etwas grünlich vor):
5.
6.
Der folgende Pilz wuchs auf liegendem morschen Holz, Hutdurchmesser c.a. 8 cm. Ich vermute, das ist ein breitblättriger Rübling (Megacollybia platyphylla):
7.
8.
9.
Der folgende Pilz mit c.a. 7 cm Hutdurchmesser wuchs auf einem vergrabenen Stück frisch gehäckselter Rinde in einem gerade stark beschlagenen Waldstück. Ich tippe auf einen Dachpilz und vermutlich auf einen rehbraunen Dachpilz (allerdings war das Braun sehr dunkel, fast schwarzbraun). Das Sporenpulver wird gerade aufgenommen. Hier Photos:
10.
11.
12.
13.
Jegliche Hinweise sind willkommen.
Viele Grüße, Birki