Ein paar Funde

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.082 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naan83.

  • Mein Vatertag Familienaussflug sollte eigentlich zu einen Bericht werden, gabs aber leider nicht wirklich viel zu berichten, also einfach ein paar Funde zusammen getrommelt, viel war das nicht.


    1 Ein Meer von Schmetterlings Trameten (Trametes versicolor)


    2 Das sollte wahrscheinlich den Flache Lackporling (Ganoderma applanatum) sein.


    3 Samtige Tramete (Trametes pubescens)



    4 Voreilende Ackerling (Agrocybe praecox)



    5 Getigerte Sägeblättling (Lentinus tigrinus)



    Das wars dann auch.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Mario!


    Wie gewohnt, schöne Bilder von dir! Schön wie aktiv du bist!!! Ich beneide dich ein wenig, jeden eigentlich, der ein wenig raus kann! :(


    Danke!


    Günter

  • Hallo Pablo die 2 ist auch schon schwierig, es gibt noch einige Lackporlinge die ich nicht kenne, das wegen "Wahrscheinlich", aber 3 und 4 bin ich mir doch zimlich sicher. Was meinst du denn?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Die zwei muss gar keine Ganoderma sein. Da käme eventuell auch ein komisch gewachsener Zunderschwamm in Frage.


    Die drei ist eine "normale" Schmetterlingstramete.
    Die Samtige wirst du niemals mit so einer klaren Zonierung finden, erst recht nicht mit so dunklen Farben. Die ist eigentlich immer fast weiß, cremefarben oder hell ockerlich.


    Die vier ist so hell: Vergleiche die doch mal mit dem weißen Ackerling, Agrocybe dura.


    Nicht böse sein.
    Das waren nur so ein paar spontane Gedanken. Bei zwei und vier kann ich mich auch irren, und du recht haben.



    LG, Pablo.

  • Ach Pablo dir kann ich doch nicht böse sein, es macht doch spass mit dir zu diskutieren. ;)


    Also zu 2 werde ich mich nicht weiter äussern weil wie ich und du schon gesagt haben kann gut möglich das es was anderes ist.


    Die Schmetterlings Tramete hat eigentlich keine runden Poren, sondern her so etwas eckig, habe jetzt aber noch etwas geforscht und das kann auch vor kommen das die Rundlich sind.


    Agrocybe dura hätte doch ein viel vergänglicher Ring, ausserdemm sind die Bilder etwas hell geraten, da waren auch noch ein paar Exemplaren wo die Hüte richtig rissig waren so wie die aus diesen Beitrag http://www.pilzforum.eu/board/…mung?pid=159917#pid159917 .
    Trotztdem wurde ich nicht mit dir wetten, du und Ingo ihr seid für mich Wett Tabu :D.


    In grunde genommen ist aber nicht so wichtig, den das nächste mal das ich sie finde weiss an was ich dann genau achten muss um sicher zu sein.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Also gerade zu zwei und vier würde ich mich hier aber auch nicht auf eine Wette einlassen. ;)


    Und bei drei könntest du mal noch mit der ockerfarbenen Tramete (Trametes ochracea, syn.: Trametes zonata, Trametes zonatella, Trametes multicolor) vergleichen. Müsste man zB mal gucken, wie dick die Anwachsstellen am Stamm sind. Aber dafür sind mir die Zonen zum Hutrand hin schon fast wieder zu dunkel und die Fruchtkörper insgesamt eigentlich zu dünn. Aber Pilze machen ja allerhand komische Sachen.


    Die Schmetterlingstramete ist eine der variabelsten Pilzarten überhaupt und oft nicht leicht abzugrenzen. Daß da die Poren auch fein und rund sein können, davon bin ich überzeugt. Eben habe ich meine Galerie da nach einem passenden Bild durchsucht, aber kein schönes mit runden Poren gefunden. Schade. Ist halt eine Art, die ich oft gar nicht photographiere.



    LG, Pablo.



    PS.:
    Dein Link scheint nicht zu funktionieren, Mario. Aber ich denke, du meinst >dieses Thema<?

  • Hallo Pablo, den Link habe ich gefixt, ich schau mir mal Trametes multicolor mal an.


    Hallo Mentor, ja das hoffe ich auch aber wenn nicht ist auch nicht so schlimm, ich habe ja noch Zeit, meine Pilz sucht fängt gerade erst an und ist noch nicht so ausgeprägt. :D.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Schöne Bilder, Mario, danke für die visuellen Eindrücke zu diesem Ausflug... :thumbup: