Was jucken mich Steinpilze und Maronen,
wenn nah am Rhein die Schüppis thronen.
Ahoj!
Bitte auch immer das Versmaß beachten.
I.e.:
Was jucken Steinpilz und Maronen,
wenn nah am Rhein die Schüppis thronen
GLG
Peter
Was jucken mich Steinpilze und Maronen,
wenn nah am Rhein die Schüppis thronen.
Ahoj!
Bitte auch immer das Versmaß beachten.
I.e.:
Was jucken Steinpilz und Maronen,
wenn nah am Rhein die Schüppis thronen
GLG
Peter
Na, also!
Geht doch!
LG
Malone
Ahoj, Norbert,
na, wenn die Schlumpfhäuschen schon kommen und es nachts feucht wird/ist/bleibt,
werden schon noch ein paar Röhrlinge nachkommen.
Sieht mir aber so aus, als ob dies momentan nur sehr partiell passiert.
Toi, toi!
Peter
Stimmt Peter, du musst ein bisschen auf die Linie achten
.
... und wie nennt man noch schnell geschwungene Linien...?
Morgen werden dann Hamsterkäufe getätigt (Eier und Paniermehl)
brauchste nicht.
Öl zum Brutzeln,
Mehl, zerlassene Butter, etwas Salz.
Reicht.
Kommt prima.
Weiß ich auch erst seit 3 Tagen...
LG
Peter
Ahoj, Zappenduster,
so zappenduster sehe ich das nicht -
uns begegnete heute im Wald einer, der verkündete "Ich sammel' nur Steinpilze"
und genau die hatte er auch gefunden.
Relativ jung und klein, hier in der Rhein-Main-Ebene kommt ziemlich sicher noch was.
Wir fanden auch recht viele Nettigkeiten, aber Steini und Hexen blieben uns verwehrt.
LG
Malone
Ahoj,
schätze, hier bist Du bei Rhizopogon(en)Wurzeltrüffeln gelandet.
Vergleiche mal.
LG
Malone
Glückwunsch zum Fund, beli!
LG
Malone
Ahoj,
ja, das sollte er sein.
Allerdings denn auch nach Anis duften...
LG
Malone
Ahoj und Hallo ins Sauerland (wo [angeblich] die Mädels noch wilder als die Kühe sind...)
und ein herzliches Willkommen bei den Pilzevirus-Infizierten!
Um die Steinies mache ich persönlich mir noch keine Sorgen; ich glaube, die kommen noch.
Zudem gibt's ja auch in Birkenarealen regelrechte Schlumpfdörfer an Fliegenpilzen
und hübsche, leckere Birkenpilze...
LG
Malone
Ahoj,
Gab´s keine Kuhröhrlinge?
doch, doch... ich komme nur nicht nach mit der Bildbearbeitung...
hier 2 auf die Schnelle für Dich:
Der Rätzelpilz ist ja sicher ein Schüppling!
Setze 20 Chippse dagegen: auf Stockschwämmchen...
LG
Peter
an welchem 14.11. war das denn nun?
Upps! Da hat ja jemand aufgepaßt!
Die Raupe ist inzwischen auch identifiziert als zu den Schneckenspinnern gehörig.
Ts, ts, was es Alles gibt...
LG
Malone
Ok, ok,
ich habe verloren.
Der Löwengelbe erscheint mir doch wahrscheinlicher.
Maaaal wieder schön zu sehen, wie ein Einzelbild in die Irre führen kann...
...oder war's doch ein anderere Einfluß?...
Besos
Ahoj,
für den Porling würde ich den hier vorschlagen:
Polyporus badius...
LG
Peter
Wollte noch einen Champion mit einstellen
Orichinol von Queen?
We are the Champions, my Friend.....
Ahoj!
mit stiel
...hoffentlich auch mit Stil und nich' mit Shiehl...
LG
Malone
Käpt'n auffe Brücke...
Ahoj, Erwin,
da bin ich auch mal gespannt, wer das ist. Sieht jedenfalls interessant aus und ist m ir noch nicht begegnet.
So ist warten auf die XpertInnen angesagt...
LG
Malone
...anfangen, zu explodieren.
Ahoj und Mojnsen bei'nand'!
die Exkursion vom 14.10. bei Offenbach beginnt vielversprechend:
Schirme und Paukenschlegel am Straßenrand...
Natürlich nichts für die Küche, - viel zu schadstoffbelastet, aber Hoffnung keimt auf...
Nicht vergessen: Bilder anklicken zur vergrößerten Ansicht
Die Zwergerln ha'ms Feuer entfacht - oder - die Leuchtfeuer von Amon Dîn sind entzündet...
das bedeutet fast immer, daß auch andere Pilze am Start sind...
...schaumamoi...
Helmlinge gibt's nicht zuwenige, aber zuviele zum auf die Schnelle Bestimmen...
Oooh, hübsch: ein Tricholomopsis,
der rutilans, der Rötliche Holzritterling.
Viele erhoffte Arten fehlen allerdings noch...Röhrlinge? Fehlanzeige...oder?
Warten wir's ab...
Dies dürfte der Breitblättrige Holzrübling werden wollen,
liebevoll Bleiblatt genannt. Ein sogenannter Kriegspilz:
Den kann man essen. Muss man aber nicht. Als Beipilz in Mischgerichten füllt er aber die Pfanne.
Und dann, gaaanz langsam, fängt es zum Knubbeln an:
An einem einzigen Stubben:
Rätselpilz...
Im Gegensatz dazu: eindeutig junge Grünblättrige Schwefelköpfe
Am anderen Ende (des Stubbens) wieder ein anderer Hörnling.
Sogar die violetten Lacktrichterlinge Laccaria amethystina trauen sich hervor.
Ein Hinweg...
...nichts gesehen...
Der Rückweg: da stehen sie doch!
10 cm dran vorbeigelatscht, den Blick auf die falsche Seite geheftet.
Butterpilze satt!
Kommen wir nun zum Finale:
Im Vorfeld probiert man mal den einen oder anderen hübschen Täubling...brenndend scharf!
Und entdeckt danach etwas orange-bräunliches.
Was sich dann als Kälbchen entpuppt, sprich: ganz junger Kuhröhrling.
Daneben steht die erste Marone ---
Denkste bloß!
Ist ein Samtfußkrempling!
Aber da war doch noch was Rotes...
was ist dieser für ein netter Täub...
...Neee...!
Das ist der Langgesuchte! Das Objekt der Begierde und Ziel des Ausflugs!!!
Und was für ein Prachtstück! Fast zu schade für den Korb....
Der rosenrote Gelbfuß Gomphidius roseus, nach dem ich nun ein Jahr lang fieberte!!!
Klar... das Bild (Übrigens: wieder ein Stereophoto) wird keinen Preis gewinnen, aber er ist da! Und ist der Erste! Sie werden kommen...
Und es werden Ihrer viele sein...!
Bleibt noch zu erwähnen der Schopftintling, Speisetäubling...
Und das überaus leckere Abendessen.
Ach, jaaa...
ich vergaß, dies quietschegrüne Etwas auf dunklem Moos zu erwähnen...
Irgendetwas flüsterte mir ein,
es könnt' 'ne Lycaeniden-Raupe sein...
(ich sollte wohl öfters auf diese Einflüsterungen hören...)
Lycaeniden sind Bläulinge im weitesten Sinne,
dazu gehören auch die Feuerfalter und die Zipfelfalter
"Mein Enkelkind hat Alles, was es braucht"! / Weihnachten bei Familie Hoppenstedt / Loriot
Genaueres werden wohl bessere Aufnahmen und das Lepiforum zutage fördern.
Die Kleene ist jetzt bei mir zuhause...
LG
Malone
Ahoj, alter Reiter!
Ick tät' mer freu'n!
Anbei ein kleiner Insider für Dich speziell,
Die Saftlingswiesen von Wiesbaden 2018
denn den Original-Titel-Sound vom Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Martin Böttcher kann ich Dir hier leider nicht posten,
da hat Gockl die Wurstfinger draaan...
Aber bei Erwähnung des Drehort-Gebirges in diesem Beitrag werden Dir schon die Ohren klingeln, gelle?
Lass`es richtig gut einwirken,
ich schalte jetzt meinen Bordcomputer ein und sage: "Scotty: auf die Boxen, volles Warp, was das Zeug hergibt!!!"
"Möge der Mond nicht zu oft wechseln, bis wir uns wiedersehen!"
GHG
Malone
Deshalb komme ich , allerdings alleine in meinem Auto (verzeihung Malone)
schon OK, Norbert.
Ich hätte Dich auch diesmal gerne von OF nach WI und vice-versa mitgenommen.
schon als "kleine Revanche", sozusagen...
GHG
Peter
Reichlich Halimasch glaube ich
Ahoj,
bitte - was heißt, "galube ich" - Du wirst doch hoffentlich keine zweifelhaften Arten geerntet haben?
LG
Malone
Denkt ihr, dass das nochmal eine richtige Pilzschwemme geben wird
Ahoj,
ich persönlich glaube an eine späte Explosion der Funga...
LG
Malone
Kamera hatte ich nicht dabei, dafür den Schirm. War Regen gemeldet der aber nicht kam
Jaja, das bekannte "Regenschirm-Prinzip"
LG
Malone