Beiträge von Malone

    Ahoj!


    nicht nur die Schlegel sind mittenmang dabei,

    wenn's um Bierchen geht...Hähä...


    Icke ooch!

    ...und erhöhe auf Zehn zum Sehn!


    Prosit!

    Ahoj, mitnander,


    was, zum Geier, will das denn werden?


    Nun, irgendwie muß ja die Pilzschwemme der letzten Tage bewältigt werden...

    Also: Teig (ähnlich wie Kloßteig) herstellen aus gebratenen Mischpilzen...


    Aha...so langsam zeichnet sich was ab...




    Fertig ist der gebratene PanierPilz aus Mischpilz-Kloß-Teig.(der im Hals geht davon freilich nicht weg...)

    Jamm,jamm!...



    ...sagt die Raupe des "Mariposa Real"

    Keine Sorge, die ist zwar real, aber nicht echt,

    sondern aus Plaste.



    Fazit:

    kannste machen, kannste aber auch bleiben lassen.

    Da backe ich doch lieber gleich ein paar Bleche klassische Ausstecherle-Weinnachts-Plätzchen...


    LG

    aus der Weinnachtsbäckerei

    Malone

    Iwie ist mir, als würde noch etwas fehlen...

    ...ach, ja, natürlich!

    Das Ständchen vom Forums-Allstar-Choir!


    Der Cutter hat sich entschuldigt: er war wohl gestern zu lange inne Pilze

    und hat das final editing nicht geschafft.

    Aber er wird jede freie Sekunde nutzen, um es sobald wie möglich

    nachzuliefern==zucken...

    Ahoj y buenos dias!


    Alles erdenklich Gute auch auf diesem Wege!

    Blümchen und kleine Geschenke hattest Du ja schon live,

    Bild finde ich gerade nicht zwischen all den vielen, die infrage kommen...

    Iwie ist mir, als würde noch etwas fehlen...

    ...bloß...ich komm' noch nicht drauf...==Premiere==zucken

    ......


    Besos!


    Peter/Malone

    das Malonsche Maronenmußrezept

    Ahoj,

    ist keine Hexerei.

    Maronen an der Basis (nicht Spitze) kreuzweise einschneiden bis ins Fruchtfleisch.

    5-10 Minuten, je nach Größe, kochen.

    Nun wirds etwas mühsam: Schale und Haut abschälen.

    Hernach bis zur gewünschten Konsistenz erneut köcheln.


    Zum Schluß bis zur gewünschten Größe zerkleinern, analog zu Kartoffel-stampf oder Püree.


    Wenn's Dir zuviel wird mit der Putzerei, nehme ich Dir gerne etwas ab.==19


    LG

    Peter

    Ahoj,


    allenthalben sprießen die Pilz nun;

    hier eine kleine Auswahl meiner Funde vom 26.10. in Pankow:


    Brauner Büschelrasling



    Kunst im Rasen: Schopftintlinge


    Hallimasche, nicht zuwenige. Lecker, auch im Pfannkuchen, besonders wenn frisch!


    Und für die Liebhaber des Kreuzblicks auch in Stereoskopie


    Erdritterlinge, auch in Mengen


    ...und in sog. 3D


    Manchmal ist es nicht einfach...


    Uiih! Wen haben wir denn da...?

    Ein kleines, aber gar prächtiges Kuhmaul!


    Sehr, sehr gut getarnt, aber dennoch entdeckt!

    Butterröhrling




    Täublinge gab es eher wenige, aber immerhin.


    Wiesenliebhaber.

    Hier: der Buchsbaumzünsler



    Ein einzelner wackerer Hortiboletus


    Stielboviste, ein ganzes "Feld" davon


    Und wieder Hallimasche zum Abrunden.


    Mit einer kleinen Vorausschau auf den nahenden Sylvester verabschieden sich Malone und...

    ...eine Waldrebe.


    Macht's gut, bleibt xund!

    LG

    Malone

    Ahoj, miteinander,


    vorgestern habe ich das stante pede mal angewendet:

    Pfannkuchen aus getrockneten und wieder eingeweichten heurigen Hallimaschen und br. Büschelrasling.


    War lecker und mal was Anderes,

    aber:

    die Trockenpilze verlieren viel an Aroma, das dann im Einweichwasser enthalten ist.

    Wenigstens kann dies an Saucen gegeben werden.


    Frischpilze sind ganz sicher besser.

    Gelegentlich mal probieren, die Trockenpilze zu mörsern/zerbröckeln und so dem Teig zugeben.

    Dürfte in etwa Pilzpulver entsprechen.


    Guten Appetit weiterhin und bleibt xund!

    LG

    Malone

    Sodele,


    kurze Pause und dann geht's an's Galabendessen.

    die Planung:


    Apéritif


    Amuse-bouche: frischer Schopftintlingshut in feiner Butter


    Hauptgang: Rindsrouladen frisch vom Fleischer

    dazu

    Kartoffelstampf

    Rosenkohl

    Rotkohl

    Maronenmus (aus original selbstgesammelten Pankower Esskastanien)


    Dessert: Crèmespeise aus schwarzen Johannisbeeren


    Käseplatte

    Obst

    Digestif

    Café


    dazu trockene Weißweine o. Tempranillo, Baturrica


    Maronenmus Bis später...

    Malone

    selbst gemachten Holunderblütenlikör

    Huppsie! HoluBlüehLi...

    Interessant für nächstes Jahr!


    Laß' doch büdde das Rezept an der Stammtisch-Pinwand.

    Ich wische unterdessen mal den Tisch...


    LG und Prosit

    Malone


    P.S.: Übrigens: Holunderblütengelee von meiner Liebsten ihre Mudder...

    Poahhhh!!!

    aber gegen ein Versamlungsverbot

    Ahoj!


    gerade wg. der aberwitzigen Umstände im Zus.-hang mit Corona

    kann nur noch Humor helfen...


    1. wir hatten weder vor, uns zu versameln

    2. noch das Treffen zu versemmeln


    Nun ja - Comoquiera que...


    ...heulen ob des abgesagten Treffens tu' ich später...



    GHG

    Peter

    ...und was heißt denn in dem Zusammenhang "eingeführt" ?


    intravenös?

    subkutan?

    oral, anal, scheißegal?

    ...wenn schon Corona, dann wenigstens einen guten Caipi?



    Fragen über Fragen...


    kommt gut durch den Tag!

    LG

    Mojnsen!


    endlich Feierabend!


    jetzt mal 'ne Runde Amaretto auf'n Tisch

    (oder wie heißen die Pilze, die nach Anis/Marzipan/Bittermandel riechen...?)


    Dann: Falle!


    ßie U 2nite!


    LG

    Malone