Hallo nochmals, Martin.
Was mir jetzt so im Nachgang in der Nachbetrachtung beim Durchblättern des KIBBY auffällt - die Lamellen von Infundibulicybe sollten doch weit am Stiel herablaufen, zumindest wird dies bei allen 10 Arten dort im KIBBY so beschrieben u. zeichnerisch sehr gut dargestellt. Bei Deinem Fundexemplar scheinen mir die Lamellen mit einer geschwungenen Kerbung an den Stiel anzuschließen oder sehe ich dies falsch?
Wäre somit für mich m.E. noch ein weiterer Punkt, der gegen eine Arbeitshypothese eines Infundibulicybe-Fundes spricht.
Es tut mir ausgesprochen leid, dass ich mit meinen Beiträgen hier aktuell leider mehr verunklare als zu einer Erhellung beitrage. Es werden dann hoffentlich noch aufschlussreichere Beiträge kommen.
LG Marcel
