Liebe Pilzfreunde,
die kalten Nächte Anfang Oktober bei uns haben leider für stark nachlassendes Pilzwachstum gesorgt - einige seltenere Arten waren noch zu finden:
1. Rosascheckiger Milchling (Lactarius controversus) in einem Pappelwäldchen
2. Perlhuhn-Egerling (Agaricus moelleri)
3. Geflecktblättriger Purpurschneckling (Hygrophorus russula)
4. Terpentinschnecklinge (Hygrophorus abieticola)
5. Großer Kiefernschneckling (Hygrophorus latitabundus)
6. Ein noch unbenannter Schneckling - vielleicht habt ihr einen Vorschlag
7. Eine der rotfleckenden Korallen - leider schlecht zu sehen
8. Bei den Saftlingen bin ich mir nicht ganz sicher: Stumpfer Saftling (Hygrocybe chlorophana)
9. Zerbrechlicher Saftling (Hygrocybe ceracea)
10. Ziegelbrauner Saftling (Hygrophorus sciophanus)
11. Kirschroter Saftling (Hygrocybe coccinea)
Für Anregungen bedanke ich mich im voraus
Liebe Grüße Reiner
