Pilz Coach aus Mahlow Blankenfelde

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 352 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PilzfreundMahlow.

  • Beitrag von PilzfreundMahlow ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Habe ich auch gerade das Problem, man kann nicht so einfach eine Höhere Stufe probieren.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse

  • Hatte alle 10 richtig, aber die nächste Stufe kann man nicht anklicken.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse

  • Es sind aktuell 110 Fragen im Anfänger Modus. Ich weiß, für Profis ist der erste Modus eher langweilig, aber es gibt ja auch Leute, welchen der Anfängermodus eine kleine Herausforderung bietet. Du siehst auch am Balken auf dem Profi Modus, wieviel du schon erreicht hast, bis der nächste Modus erreicht ist. Oder in der Statistik

  • Ach so, dann mach ich das morgen noch mal. Danke

    Grüße aus dem Barnim Bärbel

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse

  • Ahoj,


    wie komme ich nach den ersten 10 Fragen weiter?


    LG

    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Das war eine Frage im Anfänger Modus. Insgesamt sieht das ganze ja schon ziemlich gut aus. Bin mal auf die Fragen in den anderen Modi gespannt.

    Gib mir gerne ein Feedback. Der "PSV" Modus ist dann eine kleine Prüfung mit 25 Fragen welche man in 60 Minuten beantworten muss. Diese werden dann mit Fließtext vom Nutzer beantwortet und werden am Ende mit den möglichen Antworten abgeglichen.

  • Hallo David,

    ich habe das Quiz angefangen, weil ich bei der Kombi „Pilzcoach macht Pilzführung“ gleich neugierig werde und bin bei der Schwefelkopf-Frage auch direkt ausgestiegen. Das ist kein Flüchtigkeitsfehler o.ä. sondern Unkenntnis in pilzkundlichem Basiswissen. Sorry, aber ich würde bei Dir keine Pilzführung buchen.

    Vielleicht solltest Du einen Gang zurückschalten und Deine Zeit in die Erweiterung Deiner Pilzkenntnisse stecken. Ich hoffe, Du kannst das einordnen.

    Beste Grüße ==12

    Andreas

  • Hallo David,

    ich habe das Quiz angefangen, weil ich bei der Kombi „Pilzcoach macht Pilzführung“ gleich neugierig werde und bin bei der Schwefelkopf-Frage auch direkt ausgestiegen. Das ist kein Flüchtigkeitsfehler o.ä. sondern Unkenntnis in pilzkundlichem Basiswissen. Sorry, aber ich würde bei Dir keine Pilzführung buchen.

    Vielleicht solltest Du einen Gang zurückschalten und Deine Zeit in die Erweiterung Deiner Pilzkenntnisse stecken. Ich hoffe, Du kannst das einordnen.

    Beste Grüße ==12

    Andreas

    Danke für deine Rückmeldung. Meine Pilzführungen richten sich an Anfänger, welche einfach einen kleinen Einblick in die Welt der Pilzen erhalten wollen. Mir ist die Sporenfarbe des Grünblättrigen Schwefelkopfes schon bekannt und ich habe es geändert, nur sehe ich diese nicht als pilzkundliches Basiswissen an. Da gehen die Meinungen wohl auseinander, was auch okay ist. LG

  • Hallo zusammen,


    der netzstielige Hexenröhrling ist zwar fast immer madig, aber ein Giftpilz ist er deshalb trotzdem nicht. Ich schließe mich da also der Fraktion "Fehlendes mykologisches Basiswissen" an.


    Björn

  • Beitrag von PilzfreundMahlow ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().