So schön, der Schönkopf

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 87 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo allerseits,


    wenn man eine gewisse Routine bei den Waldspaziergängen entwickelt hat, taxiert man die Fruchtkörper mit einem Blick von oben, ohne sich zu bücken. Die Taxierung passt oft, aber längst nicht immer, weshalb man doch regelmäßiger Kniebeugen machen sollte.


    So heute, als ich diesen violettblauen Hut entdeckte. Ich dachte zunächst an einen violetten Rötelritterling oder eine Cortinarie, machte dann aber doch eine Kniebeuge.


    Beim Umdrehen dann die dicke Überraschung!


    Ganz helle Lamellen, wow!


    Ein veilchenblauer Schönkopf, Calocybe ionides, persönlicher Erstfund!


    Beste Grüße,


    Frank


  • Der ist ja geradezu überirdisch schön! Wie aus einem Märchenbuch...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!