Was habe ich hier gefunden ????

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 379 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Moin.

    Die Funde kannst du mal mit dem Flaschenstäubling - Lycoperdon perlatum, vergleichen.

    Über das Forum nur nach Bild ist das nicht möglich bezüglich einer Verzehrfreigabe, da müßtest du zu einem Pilzberater bzw. PSV.


    LG

    Daniel

  • Hallo Gluckenlooter,


    deine vielen, sehr knapp gehaltenen und nicht besonders sorgfältigen Anfragen in sehr kurzer Zeit zeigen mir, daß du selbst nicht mal versuchst, deine Funde zu bestimmen, sondern das Forum unreflektiert als so eine Art "Pilzbestimmungsmaschine" benutzt. Wahrscheinlich, weil du die Pilze möglichst gleich essen willst?

    Hier wird dir selbstverständlich gern bei der Bestimmung geholfen; es geht aber auch darum, etwas dazuzulernen!

    Wenn du - nach eigenen Recherchen, zB im Internet oder in Büchern - selbst auf eine Bestimmung gekommen bist, und sie sollte falsch sein, lacht dich niemand hier aus, sondern jeder wird dir helfen, auf die richtige Lösung zu kommen, und für nächstes Mal Tipps geben, woran man einzelne Pilzarten erkennen kann.

    Hat dir ChatGpt keine vernünftige Antwort gegeben?

    Daß hier, ohne die Pilze in der Hand gehabt zu haben, nur nach Fotos, keine Essensfreigabe erteilt werden kann/darf, weißt du sicher aus anderen Beiträgen schon.


    Pilz-Bestimmungsangaben am Besten wie hier beschrieben gestalten:

    Angaben zu Freigabe von Funden und PSVs:

    Gnolmige Gnüße,

    Gnüni/Kagni   ==Gnolm7


    100 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15PC Einsatz APR 2024 = 105PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus +3PC für Sozialphahl= 115PC Stand 05.01.2025 -15PC Einsatz APR 2025 = 100PC)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • natürlich benutze ich auch ChatGPT, aber meiner Erfahrung nach sind die Ergebnisse dort oft ungenau. Ich nutze außerdem Bücher und schaue mir zu jedem Pilz Videos an, aber gerade als Anfänger ist man sich eben manchmal immer noch unsicher.

    Ich dachte, genau dafür ist dieses Forum da, um dazuzulernen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu helfen. Mich interessieren hauptsächlich essbare Sorten, und da möchte ich natürlich sicher sein, bevor ich etwas probiere.

    Also ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wo das Problem ist. Ich will ja nur lernen und nichts falsch machen.


    Viele Grüße

    Gluckenlooter

  • Hallo Gluckenlooter,

    was du hier schreibst, ist ja genau das, was ich auch meine. Da sind wir uns auf jeden Fall einig.

    Leider kam das in deinen Posts komplett anders rüber, da man oft keinen eigenen Bestimmungsversuch von dir las, und deine Pilzbeschreibungen wenig detailliert waren, daher meine Reaktion.

    Ansonsten gibt es kein Problem.

    Das Forum IST zum Dazulernen, aber man sollte halt auch schon mal was anbieten, wenn man eine Anfrage postet - oder eben viele Anfragen.

    Schau dir bitte mal die Vorgaben zur Pilzbestimmung an, die ich dir verlinkt habe, das ist mein Rat. Und ich meine es nicht böse.

    Ja, auf das KI-Zeug kann man sich nicht so ganz verlassen, bei der Google-KI genauso.

    Gnolmige Gnüße,

    Gnüni/Kagni   ==Gnolm7


    100 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15PC Einsatz APR 2024 = 105PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus +3PC für Sozialphahl= 115PC Stand 05.01.2025 -15PC Einsatz APR 2025 = 100PC)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!