Hebeloma was ?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 103 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe mich gestern mal auf einen Hexenring gestürzt , welcher mir seit Jahren Rätsel aufgibt.

    Wuchsort : direkt bei Birke , daneben eine Fichte , Kiefer und Buche ein paar Meter weg.

    Fruchtkörper bis 13cm breit , etwas schmierig/klebrig. Stiel auffallend geschuppt.

    Ich käme ja zum großen Rettichfälbling Hebeloma sinapizans , aber keine Spur von Rettichgeruch.

    Geruch eher erdig oder so. Keine Reaktion mit KOH.

    Ich werfe einfach mal die Bilder in den Raum.





    Sporenabdruck :


    Der Hutfleischzapfen in den Stiel passt zu Hebeloma :


    Und die Sporen 11-13,2X6,8-7,5 würden auch passen.

    Nur vernünftige Cheilozystigen fand ich keine. Aber ich hab auch schlampig mikroskopiert !


    Hat da jemand von Euch vielleicht eine zielführende Idee ?

    Ich komme jedes Jahr an diesem Hexenring vorbei und ärgere mich immer wieder ,

    dass mein Pilzwissen da nicht ausreicht.

    Grüße

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert,

    ist dieser Fleischzapfen, der von Hut in den hohlen Stiel hängt, nicht ein eindeutiges Merkmal für den großen Rettichfälbling?


    Mikromerkmale jann ich leider noch nicht.


    LG,

    Pikzkörble

  • Aber der fehlende Rettichgeruch.........

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------