Edelreizker gefunden?
- Tacitus
- Unerledigt
Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 579 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von dummer-Junge.
-
-
Sieht gut aus!
-
Also du hast auf jeden Fall einen Reizker. Vielleicht wäre noch mal ein Querschnitt gut, um zu sehen, wie sich die Farbe in der Milch verändert. Die Baumart gibt natürlich Aufschluss, wenn du eine Kiefer hast, wäre da die Lösung nah.
-
Ich denke eher, dass Tannen in der Nähe waren.
Das sieht für mich nach einem Lachsreizker aus.
-
Hallo,
ich bin auch im Team Lachsreizker.
Die angeschnittenen Stellen sollten sich nach ca. 20min von karottenorange nach weinrot verfärben.
VG Thiemo -
Stimme zu, es sind auch keine grünblauen Verfärbungen zu sehen. Die nächsten Weisstannen sind bei mir einige hundert Kilometer entfernt 😆 Hoffe ich sehe ein paar im Schwarzwald nächste Woche.
-
Die Reizker, die ich nicht mehr mitgenommen habe, waren grün blau "abgefressen".
-
Die Reizker, die ich nicht mehr mitgenommen habe, waren grün blau "abgefressen".
Hallo, das spricht dann für den Edelreizger.
Wobei mir da auch Grünanteile im Hut fehlen.
Wie sah denn dein Anschnitt später aus?
Ich arbeite mich auch gerade in die Reizger ein. Tolle Pilze! 😍
LG Krissi
-
Ich hoffte auf Edel Reizker bei meinem Fundus. Aber wahrscheinlich liege ich wieder daneben.
Egal hoffe auf Hilfe und bin nicht lernresistent
-
Laufen zügig rotbraun an
-
Das sind Kremplinge
-
Laufen zügig rotbraun an
Hallo "dummer-Junge" 😉
Anlaufen und wie die Reizger 'bluten"/ orangerote Milch abgeben sind verschiedene Merkmale. Außerdem sind Reizger von der Farbe her viel reizender ☺️ eher so lachs Orange und nicht braun. Wie oben zu sehen ist.
-
Ich bin fraktion Lachsreizker. Also beim Ursprünglichen Beitrag am Dienstag.
Die zuletzt gezeigten Pilze von "Dummer Junge" sind ganz klar keine Reizker. Vermutlich Kahler Krempling. Also lieber stehen lassen beim nächsten mal
-
Ich hoffte auf Edel Reizker bei meinem Fundus. Aber wahrscheinlich liege ich wieder daneben.
Egal hoffe auf Hilfe und bin nicht lernresistent
Hier sind definitiv Paxillus involutus zu sehen. die Pilze wurden nicht verzehrt, oder?
-
Ich hoffte auf Edel Reizker bei meinem Fundus. Aber wahrscheinlich liege ich wieder daneben.
Egal hoffe auf Hilfe und bin nicht lernresistent
Hier sind definitiv Paxillus involutus zu sehen. die Pilze wurden nicht verzehrt, oder?
Nein natürlich nicht!
Sind auf dem Kompost gelandet.