zwar keine Pilze, aber muss das sein?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 506 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.

  • Hallo,


    ich war die Tage in völliger Trockenheit auf Pilzfang. Pilze fand ich nicht, aber dafür das:



    Bestimmt kennt ihr so etwas an der Art auch.


    Dafür habe ich kein Verständnis. Warum?


    Das Entsorgen von Sperrmüll, der zerbrochen Stuhl z. B. im Bild, kostet bei uns nichts. Dieser wird nach Anmeldung von zu Hause abgeholt.


    Ich selbst hatte dieses Jahr Räder zu entsorgen. 1 Reifen kostet 1,– €, ein Rad kostet 1,50 € zum Entsorgen beim lokalen Entsorgungsverband.


    Und dann sehe ich das am Waldrand. Muss ich das verstehen?


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Das ist wirklich extrem ärgerlich. Ich sehe sowas bei uns leider auch oft. In unserem Landkreis ist die Strafe für illegale Müllentsorgung geringer als die Entsorgungsgebühr für Sperrmüll, weshalb es leider auch finanziell attraktiv ist. Die Chance, erwischt zu werden, ist sowieso recht gering.


    Wo es wirklich gar keinen Sinn macht, ist bei Haushaltsgeräten, Altpapier, Altöl etc. Das wird kostenlos angenommen und in der Nähe jeder Siedlung ist eine Annahmestelle. Der Weg in den Wald ist deutlich aufwändiger. Ich habe das Gefühl, dass viele das gar nicht wissen.


    LG Suillus

  • ... Der Weg in den Wald ist deutlich aufwändiger. Ich habe das Gefühl, dass viele das gar nicht wissen.


    LG Suillus

    Hallo,


    ja, ganz genau so ist es! Der Aufwand das Gelump in den Wald zu schleppen ist viel größer als es kostenlos abholen zu lassen oder in die Annahmestelle zu bringen.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Schau dir mal das an: Müllweg!.de

    Das gibts auch als App fürs Handy.

    Ich bin absolut begeistert. (kostenfrei)

    Erleichtert das melden von Müll ungemein, weil automatisch alles gefragt wird was unsere Bürokraten brauchen,

    es automatisch an die richtige Stelle geleitet wird und man muss nichtmal mehr die Mail selbst schreiben,

    weil die App das auch übernimmt.

    Letztens habe ich ein Fahrrad aus einem Bach gezogen und an Straßenrand gestellt,

    dann ist es ja kein "wilder Müll" sondern "Müll aus Sammelaktion" und das konnte ich da auch mit melden.


    Lg :)

  • Beitrag von Josef-08 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Und dann sehe ich das am Waldrand. Muss ich das verstehen?

    Hay,

    Nein , das muss niemand verstehen! Und, auch wenn ich hier oft sehr diplomatisch kommentiere: Sowas Ko---t mich absolut an! Manachmal habe ich zu Pilzwanderungen statt eines Korbes einen gelben Sack mitgenommen und - wer hätte es gedacht- diesen schneller voll gehabt als alle Pilzsammler ihre Beute!

    Welche Volldeppen schleppen denn ihre Plastikstühle - die passen kleingemacht in die Tonne- extra in den Wald :cursing: und noch besser : leere Flaschen! Ich schaffe es als Alki meine Bierflaschen IN den Wald zu tragen - aber leer sind sie zu schwer für die Tasche? :haue:

    Das kann eigentlich gar nicht hoch genug bestraft werden - wird es aber leider nicht. Traurig. :(

    Genau so hirnrissig sind Gartenabfälle: ich habe letzte Woche alte Zweige entsorgt - bei der Deponie für 2 volle Säcke genau 1 € bezahlt! Da fahre ich doch nicht für 5 Eur Spritgeld kilometerweit in den Wald und bringe Neophyten ein!


    Boah -- warum macht mich das gerade sooo wütend :!:

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • hab auf dem Bodanrück jedes Jahr dasselbe Ritual. 1 Tasche für leere Flaschen und Dosen und 1 Beutel für Pilze.

    Es gibt ein paar sonnige Aussichtsbänkle da brauch ich auch jedesmal einen Handschuh, um die Kippen zu lesen.

    manchmal nehme ich eine von mir vorbeschriftete entdeckelte Dose: "Kipp it clean!" mit und stelle sie dort auf...

    Inzwischen kenne ich die Mentholbonbon-Hüllen des Jagdpächters und sein Lieblingsbier an seinem abendlichen Ansitz,

    sein Motto scheint "Wild vor Wald" zu sein.

    Mein Motto: "Serve what serves to you"

    Mein Dank an die Waldgemeinschaft ist, ihn besser zu hinterlassen als ich ihn vorgefunden habe.

    Dazu gehört auch eine mitgeführte Heckenschere, wo ich Jungbäumchen von Brombeerranken oder Waldreben-Überzug befreie...

  • Das ist ja eine nette Idee, da können sich die Waldsch... wenigstens mal die Pfoten waschen :gskeptisch:


    Auch ich hab mir angewöhnt immer mit Rucksack und Korb in den Wald zu gehen, der Korb für die Pilze, im Rucksack sind Handschuhe und Mülltüten. Meistens ist es wirklich so, mehr Beifang als Pilzbeute.

    Einmal hab ich eine Sporttasche gefunden, komplett gefüllt mit Bällen aus einem Bällebad, sowas wäre doch nichtmal zu groß für den Hausmüll, ich verstehe diese Leute nicht :gnichttraurig:

  • Hallo,


    ich denke auch, dass, wenn es harte Strafen gebe würde wenn jemand erwischt wird, sich das herumspricht. Allerdings bin auch dafür, Bußgelder prozentual zum Nettoeinkommen zu vergeben; alles andere ist ungerecht.


    Ich erinnere mich, einmal in einem Land gewesen zu sein, da standen an den Straßen Schilder „Littering 2.500“. Zu Deutsch: Abfall aus den fahrenden Auto werfen oder Abfall in der Natur entsorgen $ 2.500 Strafe.


    Das alles ist ein unendliches Thema...


    Viele Grüße,

    Steffen