Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier zur Bestimmung.
Kurz vorweg, mein Handy ist im letzten Lebensabschnitt und gibt sein bestes,
schärfer wirds jedoch nichtmehr an Fotos. ![]()
Unterwegs war ich im Fichtenstangenholz, Höhenlage etwa auf 750m.
Dabei begegnete mir dieser Pilz, mit leicht eingetrockneten Rändern.
Er roch im Feld für mich leicht "kräuterig / angenehm" jetzt nachdem er eine Nacht im Kühlschrank war riecht er für mich nach nichts (selbst wenn ich Lamellen etwas quetsche/am Pilz kratze).
Sporenpulver weiß, Fruchtkörpergröße 4-5cm.
Seitlingsartige an Nadelholz habe ich bisher noch nicht gelernt,
daher dachte ich wäre das jetzt eine Gelegenheit sich dem mal zu nähern.
Verdachtsdiagnose Ohrenförmiger Seitling?
Liebe Grüße,
Joana
