Austernseitlinge?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 742 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Delladellat.

  • Guten Abend zusammen,


    Sind das welche?


    Eigentlich wachsen da fast nur Fichten, Lärchen und Kiefern, aber kann gut sein dass der Baumstumpf von einem Laubbaum ist.


    Geruch ist mittelmäßig angenehm.


    Hautfarbe ist in Wirklichkeit noch etwas dunkler.


    Danke und Grüße,

    Matthias


  • Hallo,


    eine gewisse Ähnlichkeit mit dem hat neben dem Gelbstieligen Muschelseitling noch der Laubholz-Knäueling, der Espenseitling und der Berindete Seitling.

    ls giftigen Verwechslungspartner könntest du dir diee Muschelseitlingen anschauen

    Das die wirklich giftig sind halte ich für ein Gerücht.


    VG Jörg

  • Dass Austernseitlinge Frost brauchen ist ein Gerücht !

    Man findet sie im Winter halt besser weil man da mehr an Baumstämmen als auf dem Boden sucht.

    Ich fand schon im September Buchenstämme voller eindeutiger Austernseitlingen.

    Und seit die Zuchtform aus Florida hier aus den Pilzzuchten ausgebüchst ist gibts die fast ganzjährig.

    Grüße

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Dankeschön Jörg :)


    Ich weiß, es gibt keine Verzehrfreigaben, aber welche giftigen Verwechslungspartner gäbe es hier? Bei 213-Pilze habe ich jetzt nicht wirklich was gefunden, was ähnlich aussieht.


    Danke

    Hi Matthias,


    potentiell richtig gefährlich werden kann es beim Ohrenförmigen Seitling, Pleurocybella porrigens. Der ist aber weiß, fast Stiellos und kommt nur an idR stark verrottetem Nadelholz vor.


    VG


  • Ohhh ihr beiden, danke euch sehr! Das freut mich ! Jetzt hab ich mir all die toten Bäume auf der Karte abgespeichert ohne einmal nach dem Pilz zu sehen!


    Dann versuch ich das mal noch zu machen.


    LG Andrea