Was ist weiß und stinkt ?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.028 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo,

    Heute auf aufgeschüttendem Wegrand (Sand , Basaltschotter , Lehm , Unkraut und diverse Bäume) dieses seltsame Etwas gefunden.

    Erst dachte ich , da hätte jemand geübelt aber nein : Pilz , handgroß (ich hab große Hände)


    Etwas Näher :


    Und Ausschnitt :


    Und das ganze stinkt , aber 3 Personen können den Geruch nicht einordnen.

    Ich hab auch mal schnell mit dem Mikro reingeschaut , finde aber nur ziemlich gleichmässige Hyphen :


    Keine Schnallen , keine Basidien , nichts was ich irgendwie zuordnen könnte.

    An wenigen Stellen sowas wie Konidien an den Hyphen :


    Kann da jemand von euch etwas damit anfangen ?

    Grüße

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Norbert!


    Auch hier meine ich eine Wachskruste zu erkennen, und mit dem Aussehen höchstwahrscheinlich Sebacina incrustans s.l.

    Versuch mal, die etwas glatteren Bereiche ohne Fransen unters Mikro zu bringen. Auf dem zweiten Bild oben-links-mitte, da wo der Schatten des Blattes drauf fällt, da sind solche Flächen, wo man vielleicht schon einige Phragmobasidien beobachten kann. Vielleicht noch keine Sporen, aber immerhin Basidien, das könnte schon reichen.



    LG; Pablo.

  • Hallo Pablo,

    Aber Wachskruste sollte doch nicht stinken ?

    Oder das Ding ist schon am Verwesen.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Norbert!


    Wachskrusten sind zwar recht seltsam, weil mykorrhizabildende Heterobasidiomyceten, aber grundsätzlich ja auch PIlze. Heißt also: Auch da kann sich was zersetzen und dadurch stinken. Oder der Geruch kommt von außen. Ich hatte auch mal Steinpilze in der Hand, die so extrem nach Fuchs-, Wildschwein- oder Wolfspipi rochen, daß ich die nicht mitnehmen konnte. :gzwinkern:



    LG; Pablo.