Kleine braune Pilze...

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.708 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suku.

  • Liebe Foristi,


    das Lieblingsthema hier: kleine braune Pilze ohne Mikro und ohne Sporenbild :lightning:

    Die wachsen in Scharen auf unserer Wiese, es mag sein, dass sich darunter absterbende Wurzelreste befinden.


    Die Stiele sind faserig und zäh, bei einem Exemplar habe ich den Torsionstest gemacht. Der Stiel geht unbeschädigt in die Ausgangsposition zurück. Beim Knoten knickt er aber ab.


    Den Geruch empfinde ich nicht als besonders spezifisch, lecker pilzig halt. Ich habe einen Hut über Nacht auf weißem Papier liegen gelassen, der ist zu fast nichts zusammengeschrumpft. Sporenpulver konnte ich leider nicht finden.


    Z.T sind die Hüte hygrophan, zunächst eher kastanienbraun mit stets hellem Rand. Später sind sie etwas ausgeblichener. Einen expliziten Buckel konnte ich nicht finden. Die Lamellen stehen recht eng und sehen die mich angewachsen aus. Der Hut lässt sich nur äußerst schwer vom Stiel trennen.


    Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich würde mich freuen.


    LG Michael


    pilzforum.eu/attachment/377098/


    pilzforum.eu/attachment/377100/pilzforum.eu/attachment/377102/pilzforum.eu/attachment/377101/pilzforum.eu/attachment/377103/pilzforum.eu/attachment/377099/

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Ja, jetzt hat es geklappt.


    Das sieht wieder sehr nach dem Waldfreundrüblings-Aggregat aus. Mit dem dunklen Hut und gelben Lamellen wäre Gymnopus ocior gut vorstellbar.


    LG.

    Posts sind nicht als Essensfreigabe zu verstehen. :-]
    93 Chibs - APR-Gebühr 2024 = 83 Chibs

  • Hallo Schupfnudel,


    vielen Dank, makroskopisch passt das genau. Die Blätter erscheinen auf dem einen Bild gelblich, es war da dämmerig. Real sind die eher gräulich. Das passt aber, nach dem was ich gelesen habe, ins Spektrum.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Hallo,


    heute, mit besserer Nase, möchte ich für alle, die zufällig auf diesen Thread stoßen, den Geruch noch konkretisieren: die riechen neben dem Pilzgeruch überraschend fruchtig, an ehesten nach Orange


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis