
Hallo, Besucher der Thread wurde 243 aufgerufen und enthält 2 Antworten
letzter Beitrag von Werner Edelmann am
Cuphophyllus
- romana
- Erledigt
-
-
Hallo,
wenn er nicht riecht, also C. russocoriaceus ausgeschlossen ist, dann würde ich das als Cuphophyllus virgineus var. ochraceopallidus bezeichnen, wenn man dies als eigenständiges Taxon akzeptiert.
beste Grüße,
Andreas
-
Servus beinand',
C. (var.) ochraceopallidus würd auf die linken Fk natürlich gut passen. Wenn ich die rechten betrachte, kommen mir aber Zweifel. Die schaun eher wie normale C. virgineus aus, die vom Frost gezeichnet sind. Evtl. ist es aber auch eine Mischkollektion beider Taxa.
An liabn Gruaß,
Werner
-
- 20. Januar 2021, 17:45
- Gäste Informationen