Keine Idee zu einem Porling

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.770 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Habicht (†).

  • Hallo zusammen, folgenden büschelig wachsenden Porling habe ich heute zum ersten Mal gesehen.


    Bin ohne Idee. Wonach sieht das für euch aus. Bei Fichte und auch Buche in der Nähe auf Waldboden.


    Beste Grüße

    Sebastian

  • Hallo Sebastian


    Im Raum Bayerischer Wald / Tschechien ist er gebietsweise ebenfalls häufig vertreten. Bei mir hier am Rande des Bayerwaldes konnte ich ihn noch nicht entdecken. Jedoch im Nachbarland hatte ich den Semmelporling schon massenweise.


    LG Matthias

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips

    ./. jeweils 2 Chips an Suku und Pilzkörble für ihre großartige Leistung im DGSPR

    = 98 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Hallo Sebastian, übrigens sind alle Albatrellus-Arten geschützt.==Gnolm7


    Klugscheißermodus aus...

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Sebastian, übrigens sind alle Albatrellus-Arten geschützt.==Gnolm7


    Klugscheißermodus aus...

    Aber nur in D ==Gnolm19

    A und CZ jedenfalls nicht. CH bin ich mir nicht ganz sicher. Bei den anderen Nachbarländern weiß ich es nicht.


    So, jetzt konnte ich auch mal klugscheißen. ==Gnolm7

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips

    ./. jeweils 2 Chips an Suku und Pilzkörble für ihre großartige Leistung im DGSPR

    = 98 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Mach' gerne mit, beim klugscheißen, ==Gnolm7


    Elendslange Liste, ein Albatrellus allerdings ist bei uns streng geschützt,


    RIS - Pilzverordnung - Landesrecht konsolidiert Kärnten, Fassung vom 16.07.2020


    :gklimper:


    LG

    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan