Endlich Frühling!

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 3.705 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Ok, gerade ist´s ziemlich rauhreif-weiß vor meinem Fenster, aber man spürt den Frühling. Gestern im Wald zwitscherten auch schon die Vögel ihre Frühlingslieder.

    Gestern war ich mal wieder kartieren und es haben sich nun die Blätterpilze endlich verabschiedet (ich glaube zwischen den Jahren gibt es ein Blätterpilz-Loch außer Trompetenschnitzling und ein paar wenige andere) und neben vielen Stöckchendrehpilzen gab es auch die ersten Farbtupfer.


    ....ist noch nicht mikroskopiert, sollte aber zu 99% der Österreichische Kelchbecher (Sarcoscypha austriaca) sein.


    VG, Tanja

  • Moin Huperzia,


    was für ein schöner Fund! Diese Farbe ist ja unglaublich...==Pilz22

    Gnolmige Gnüße,

    Gnüni/Kagni   ==Gnolm7


    100 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15PC Einsatz APR 2024 = 105PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus +3PC für Sozialphahl= 115PC Stand 05.01.2025 -15PC Einsatz APR 2025 = 100PC)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Tanja, wow! Und die wachsen jetzt schon! Ich bin schwer beeindruckt. Hier sind noch nicht mal die Winterhelmlinge durch. Aber solche schicken Becherchen finde ich sowieso nicht.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.