Dezemberpilze auf Weidenholz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.549 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.

  • Guten Morgen,


    gestern des Nachmittags diese lustigen Gesellen auf einem Ästchen Weidenholz entdeckt:



    Und etwas daneben die hier:




    Wenn es Steinpilze oder Pfifferlinge wären hätte ich jetzt kein Problem bei der Identifizierung, aber hier wäre dankbar für eine Hilfe.

  • Hallo


    Meine das du zeigst 2 verschiedene Arten .

    1 . Wahrscheinlich Gymnopillus sp - nicht gereifte Hutrand , ohne Lamellenbild + weitere Infos man kann nur zocken . Warum bist du an Weidenholz siecher ?

    2. Tubaria sp. Gereifte Hutrand


    LG beli !

  • Danke.


    1.) Weil ich da vor zwei Jahren mit der Säge durch bin und dort nur Weiden standen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Radelfungus & Beli!


    Ich halte auch die PIlze auf dem ersten Bild für TuFur, nur eben deutlich jünger. Bei so jungen fruchtkörpern ist normalerweise noch keine Hutriefung erkennbar, daß entwickelt sich erst mit dem Aufschirmen (und kann beim Antrocknen dann wieder verschwinden).



    LG, Pablo.

  • Guten Morgen,


    gestern des Nachmittags diese lustigen Gesellen auf einem Ästchen Weidenholz entdeckt:


    Hallo Radelfungus,


    was für ein ausnehmend hübsches Grüppchen du da eingefangen hast...fast schon für eine Märchenillustration geeignet!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Ja, das ist eine lustige Pilzfamilie, die der Kälte trotzt. Ein schönes Foto.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.