Hallo Ihr Lieben,
auch bei diesen relativ kleinen Pilzen komme ich nicht wirklich weiter. Rotbuchenwald, sehr kalkhaltig.
Vielen Dank schon einmal für Eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Maria
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.004 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maria.
Hallo Ihr Lieben,
auch bei diesen relativ kleinen Pilzen komme ich nicht wirklich weiter. Rotbuchenwald, sehr kalkhaltig.
Vielen Dank schon einmal für Eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Maria
Hallo Maria
Bei diesen jungen Frk. kann man leider die Sporenpulverfarbe noch nicht beurteilen, die eine Bennnung zumindest der Gattung wesentlich erleichtern würde. Ich glaube allerdings nicht an Cortinarius sondern eher an Pholiota.
LG Karl
Hallo !
Meine stark das um Pholiota gummosa gehet .
Ich habe diese Pilz in Massen an eine Stelle gefunden , Fruchtkörper in verschiedene Stadium auch junge welche wahren 1 zu 1 an Marias Fund ähnliche
-
LG beli !
vielleicht auch P. alnicola?
Grüße,
Peter
Ahoi!
Ich würde mich ja Karl anschließen, daß man noch etwas warten müsste, um auch reifere Exemplare beurteilen zu können.
Die Idee mit Pholiota gummosa könnte schon passen, Pholiota alnicola (s.l.) kenne ich mit weniger schuppigen, sondern mehr längsfaserigen Stielen.
Aber wie gesagt, schon etwas unsicher, weil die Fruchtkörper noch sehr jung sind.
LG, Pablo.
Ich danke Euch allen. Manchmal lässt sich ein Pilz halt einfach nicht bestimmen.
Liebe Grüße
Maria