Hallo zusammen,
Den ganzen Nachmittag grüble ich schon über diesen Helmling.
Fund : heute zwischen einer Fichte und einer Kiefer , diverses Laubholz drumrum.
Hut : bis 1,5cm breit , weißlich grau, durchscheinend gerieft.
Lamellen weiß , am Stiel herablaufend.(siehe Bilder)
Stiel : Bis 4cm lang , nur 1mm dick , Spitze weißlich , nach unten mehr graubraun.
Geruch : erster Eindruck : Leder , wie im Schuhgeschäft oder in der Sattlerei. Mit etwas Phantasie könnte man auch mehlig sagen.
Nichts klebrig , Lamellenschneiden nicht abziehbar ,Huthaut nicht abziehbar, keine Querverbindungen der Lamellen.
Hab ihn natürlich auch unters Mikro gelegt :
Sporen 10,0-12,0 X 5,4-6,7 , Basidien 2-sporig.
Keine auffälligen Cheilozystiden , keine Stielzystiden , keine Schnallen.
Mit Huthaut kenn ich mich leider nicht aus.
So, weiter bin ich noch nicht , aber ratlos wie beim APR.
Ist das überhaupt ein Helmling ?
Am nächsten käme noch Mycena cinerella , aber der passt nicht.
Grübelnde Grüße
Norbert
Zusammenfassung : Welcher Helmling riecht nach Leder ??