Mein erster Fund, noch vor dem Wald: ein altes, offenbar viel benutztes Taschenmesser. Es sah aus wie eins, das evtl. schmerzlich vermisst werden könnte. Sollte jemand bei Chorin kürzlich ein Messer verloren haben: Nachricht an mich (per Mail geht wohl auch ohne Anmeldung im Forum). Ansonsten werde ich ihm ein neues Zuhause geben und es gut behandeln.
Im Laubmischwald ein Erstfund in strahlendem Weiß, da war ich mir schon vor Ort ohne Pilzbuch des Elfenbeinschnecklings ziemlich sicher. Der ist vermutlich nicht selten, hier aber zumindest kein Massenpilz.
Frostschnecklinge, die Vorboten des Winters, habe ich auch die ersten gesichtet. Die sind schon eher ein Massenpilz.
Und dann das Ziel der Tour: Eselsohren. Die Innenseite war bei diesen Exemplaren allerdings nicht morgenrötlich, ich habe das überprüft.
Ich war ziemlich gerührt, weil Antwort auf mein Rufen nicht unbedingt zum Standardprogramm gehört, und herangetrabt kommen sie sonst auch eher nicht. Was für eine Begrüßung!
Rückweg schnell, schnell, schnell, es wird dunkel. Nur junge Hallimasch und Rauchblättrige Schwefelköpfchen habe ich im Laufen noch den einen oder anderen eingesammelt.