Hallo Pilzfreunde!
Heute bin ich mal wieder mit der Kamera los.
Der Osterholzer Friedhof bot sich an. Er ist nicht weit weg und man kann spannende Sachen finden.
Einige will ich Euch zeigen.
Meine Pilzbestimmungen sind nach bestem Wissen (naja) und Gewissen (auch naja) aufgeschrieben.
Sie sind als Vorschläge zu verstehen, da muss bestimmt das Eine oder Andere noch korrigiert werden.
Bild 1 bis 3: Koralle (Ramaria spec.)
Bild 4 bis 6: Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex)
Bild 7: Graureiher (Ardea cinerea)
Bild 8 bis 11: Gift-Safranschirmling (Chlorophyllum brunneum)
Bild 12: Wald-Champignon (Agaricus silvaticus)
Bild 13 bis 14: Stink-Schirmling (Lepiota cristata)
Bild 15 bis 17: schiefknolliger Anisegerling (Agaricus essettei)
Bild 18: Schutzengel der Pilzsuchenden
Bild 19 bis 21: Ziegelroter Träuschling (Stropharia squamosa var. thrausta)
Bild 22: Glimmertintling (Coprinus micaceus)
Bild 23 bis 24: Büschelrasling (Lyophyllum decastes)
Bild 25: Schutzengel der Pilzfotografen
Bild 26 bis 27: Kröten-Öhrling (Otidea bufonia)
Bild 28 bis 30: wässriger Mürbling (Psathyrella piluliformis)
Bild 31 bis 33: Safranschirmling (Chlorophyllum rhacodes)
Bild 34 Seerosen (Nymphaea spec.)