Hallo zusammen,
Trotz Trockenheit (Trockenstes Jahr seit 70 Jahren in dieser Gegend lt. Presse) bin ich gestern mal eine Stunde dirch den Wald . Ergebnis : Null Pilze , Probedöschen leer , Foto nicht mal rausgeholt. Nur ausdauernde Holzbewohner zu finden.
Also habe ich wenigstens neben und um meiner Terrasse etwas Unkraut gerupft -- und siehe da :
Ein paar Teuerlinge , wohl Dung-Teuerling (Peridiolen schwarz , unter 2mm)
Heute dann eine Fahrradtour mit meinem Enkel , plötzlich schreie ich "Halt".
Am Fuße einer alten Eiche wunderschöne Tropfende Schillerporlinge (Persönlicher Erstfund)
So langsam glaube ich , ich gebe die Pilzsuche auf , schließlich finden die Pilze ja mich .
Verzeiht die schlechten Bilder , meine Knipse ist in Reparatur.
...und betet um Regen für unsere Gegend.
Grüße Norbert

Glück in der Flaute
- Norbert.S
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.937 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.
-
-
Hallo Norbert!
Gerne schließe ich deine Gegend in meine Regengebete und - Tänze mit ein.
Es ist gerade im Süden echt fatal. Dafür sind deine beiden Funde schon außergewöhnliche Schönheiten. Von Inonotus dryadeus habe ich zB bisher nur alte Exemplare, die keine Tröpfchen mehr hatten gesehen.
Ein wunderschöner Pilz.
Bei den striegeligen, innen dunklen Töpfchen ohne weit nach außen gebogenen Rand und den schwarzen Peridiolen kannst du schon sicher vom Dung - Teuerling (Cyathus stercoreus) ausgehen. Es ist wohl der seltenste Teuerling in Deutschland.LG, Pablo.
-
Hallo Norbert,
Glückwunsch zu den Funden! Auch ich bin bereit, mich an sämtlichen Regen - Ritualen zu beteiligen.
LG
Andreas
-
Hallo Norbert!
Der Teuerling ist aber hübsch! -
Hallihallo
Deine Einstellung lob' ich mir
Auf Rindenmulch in meinen großen Kübeln habe ich schon oft die gestreiften Teuerlinge gefunden. Ich weiß noch, wie entzückt ich beim ersten Mal war (da ahnt man nichts...)
-
Hallo zusammen,
Tatsächlich glaube ich , dass die Dung-Teuerlinge gar nicht so selten sind. Das war jetzt mein dritter Fund , jedes Mal wenn ich aus anderen Gründen am Boden kratzte. Bei aufrechtem Gang sind die Kollegen fast unsichtbar weil nur halb so groß wie die gestreiften Brüder.
Grüße Norbert