Hallo Pilzler,
bei mir ist es z. Zt. nach dem Schnee etwas flautig.
Heute in meinem Vorgarten hab` ich wieder ein paar mir Unbekannte entdeckt und hoffe auf Bestimmungshilfe.
Wie gesagt im Vorgarten in Rindenmulch, neben Bux und ehemaliger Haselnußstaude (Reststumpf)
Hut: halbkugelig bis stumpfkegelförmig, angenehmes orangebraun bis braun, der Rand etwas heller, trocken ausgeblasst, bis 2cm, zart gerieft.
Lamellen: heller als der Hut gelb creme, relativ eng, ausgebuchtet angewachsen mit versch. langen Zwischenlamellen.
SP: in Arbeit
Stiel: ca. 6 x 0,3 cm, etwas gleichdick, längsfaserig, weiß bereift mit hellem Ring, eng hohl, Spitze auch bereift und hell, zur Basis trocken dunkelbraun.
Fleisch: Farbe wie Lamellen, für die Größe normal dick.
Geruch: angenehm nach Pilz.
Eigentlich dachte ich an den Trompetenschnitzling passt aber nicht, Samthäubchen auch nicht. Ergo keine Ahnung. ![]()
Danke für die Hilfe. Bin ja mit der Gattung schon zufrieden ![]()
LG Hans
