Zwei winzlinge

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.336 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Malone.

  • Hallo Pilzfreunde,


    hier habe ich zwei winzlinge auf ein alten Buchen Stamm gefunden.


    Numero 1 würde ich Makroskopisch mit Badhamia macrocarpa ansprechen wollen natürlich ist mir klar das nur Mykroskopisch eine Absicherung kommt, aber zumindestens die Gattung hätte ich getroffen oder nicht?





    Numero 2 habe nicht wirklich Ahnung ein alter Schleimi oder doch was anderes? Kann jemand helfen? Hatte da sogar eine Idee die ich aber für mich behalten möchte, blamieren und so wisst ihr?




    Was sagt ihr?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Christoph,


    ja genau das war auch meine Vermutung, verglichen habe ich das schon aber ich finde die Stiele sind nicht lang genug, ich kann mich aber auch irren.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Ahoi, Ihr Beiden,


    na, da blamiere ich mich doch gleich mal mit,
    an den dachte ich auch.


    Mario, kannst Du noch was zum Substrat sagen?


    ...und dann gibt es ja noch einen Geruch...
    ...nach Maggi.


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Mario,
    schöne Funde hast Du gemacht!
    Bei dem ersten würde ich auch auf Badhamia tippen, auch wenn man keinen Blick aufs Capillitium hat (könnte aber auch eine Physarum sein). Allerdings B. macrocarpa zu vermuten, halte ich ohne weitere Untersuchung zu vermessen. Man sieht nicht ob die Fruchtkörper gestielt sind oder nicht, bzw. die Fruchtkörperbasis. Da würde wirklich nur die mikroskopische Untersuchung helfen. Falls Du 'nen Beleg hast kann ich das gern machen, dann melde Dich.
    Bei dem zweiten würde ich mich der Meinung der Vorredner anschließen und auf Phleogena tippen. Ich kenne den Pilz allerdings nicht von eigenen Funden, würde ihn auch gern mal finden! Toller Fund!:D:D:D
    LG Ulla


  • Bei dem zweiten würde ich mich der Meinung der Vorredner anschließen und auf Phleogena tippen. Ich kenne den Pilz allerdings nicht von eigenen Funden, würde ihn auch gern mal finden! Toller Fund!:D:D:D
    LG Ulla


    Na, ja, bei uns hier ist der nachgerade recht häufig, der faginea....
    Zumindest hat der mir (und Anderen aus der näheren Umgebung auch)
    schon öfter nachgestellt.
    Ich sach nur Samstach....


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Peter, ich stelle mich mal ganz dumm und frage was Du meinst mit :
    "ich sach nur Samstach"!?
    Ich war am Wochenende etwas sehr gehandicapt durch eine Bronchitis (huste mir immer noch die Lunge aus dem Hals). Ist da was an mir vorbeigegangen oder soll das aufs nächste Wochenende hinweisen? Vielleicht kannst Du mir mal 'nen Tip geben wo und wie man Phleogena finden kann. Würde mich wirklich sehr interessieren!
    LG Ulla


  • Hallo Peter, ich stelle mich mal ganz dumm und frage was Du meinst mit :
    "ich sach nur Samstach"!?
    Ich war am Wochenende etwas sehr gehandicapt durch eine Bronchitis (huste mir immer noch die Lunge aus dem Hals). Ist da was an mir vorbeigegangen oder soll das aufs nächste Wochenende hinweisen? Vielleicht kannst Du mir mal 'nen Tip geben wo und wie man Phleogena finden kann. Würde mich wirklich sehr interessieren!
    LG Ulla


    Ahoi, Ulla,


    "Samstach" war ein Hinweis auf unser kleines Treffen hier bei den Offenbechern am 24. .
    Und der faginea ist in unseren Wäldern gar nicht selten.
    An Buche und auch an Holunder gefunden.
    Zur Methodik des Findens kann ich allerdings nicht viel sagen;
    der sprang mich halt öfter schon mal an.
    Dicke, liegende Buchenstämme
    sind aber, glaube ich, eine gute Idee.


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109