Weil ich nun endlich mal meinen Pareys ausprobieren wollte, machte ich mich heute auf den Weg zum Huckelrieder Friedhof. Und tatsächlich: ich wurde fündig. Und ich habe ihn bestimmt, bin mir aber noch sehr unsicher. Bitte um Bestätigung oder weitere Hinweise.
Die Pilze waren zwischen 8 und 12cm breit und ebenso hoch. Gefunden wurden sie unter einer (mir unbekannten) Konifere, außerdem war eine Eiche in unmittelbarer Nähe.
Es handelt sich um "Freiblättler" mit dunkelbraunem / schwarzem Sporenpulver. Der Stiel ist ohne erkennbaren Ring und knollig.
Trotz nicht erkennbarem Ring habe ich mich wegen der anderen Merkmale auf Egerling / Agaricus festgelegt.
Im Schlüssel komme ich schnell zur Frage der Fleischverfärbung. An dieser Stelle weiß ich nicht so recht, wie ich die Verfärbungen der Madenfraßgänge würdigen soll. Ich habe mich (analog zu meinen Perlpilzerfahrungen) auf rötend und gelbfleckend festgelegt und lande deshalb bei
Braunschuppiger Riesenchampignon / Agaricus augustus
Die fehlende Größe (12 - 18cm schiebe ich auf die Trockenheit). Liege ich richtig?