Hallo Mischa,
so schnell kommt es bei nicht präziesen Formulierungen zu Unstimmigkeiten, die völlig unnnötig sind.
Gerade bei Anfängern sollte man darauf hinweisen, dass es nicht nur den Knollenblätterpilz gibt der überall als tödlich giftig gilt sondern das es eine ganze Gruppe von Pilzen dieser Gattung gibt da er vermutlich auch etwas lernen will.
Hallo Stefan,
ich rate Dir bei deinem Kenntnisstand ab, Perlpilze zu Speisezwecken zu sammeln auch wenn wir hier deinen Fund als solchen bestimmt haben. Hier habe ich ein paar Verwechslungskandidaten von dem, mit denen Du dich vorher erst einmal beschäftigen solltest.
Als erstes wäre da der Graue Wulstling. Der ist ungefährlich, kann aber wenn man zu viele von denen ins Pilzgericht einbringt dieses meiner Meinung nach völlig versauen.
Der zweite Kandidat ist schon viel gefährlicher. Pantherpilze können schwerste Vergiftungen hervorrufen.
Als dritten Verwechslungspartner ist da auch noch der Raue Wulstling. Da sich diese früher eher mediterane Art in D. immer weiter ausbreitet sollte man diese auch auf dem Schirm haben.
Die Teilnahme an einer von einem Pilzsachverständigen organisierten Pilzwanderung, wenn diese irgendwann wieder einmal gemacht werden, ist für einen Neuling sehr zu empfehlen da dort die wichtigen Merkmale der verschiedenen Arten gut erkärt wierden.
VG Jörg