Schöne Beiträge, und das Thema "Posen" sollte nun auch abgearbeitet sein.
Bei den Studien zu einem privaten Musikprojekt bin ich nach längerer Zeit wieder auf Emilie Jeanne-Sophie Welti, besser bekannt unter dem Namen Sophie Hunger, gestoßen.
Vor ein paar Jahren hatte ich das Glück, die Schweizerin in einem kleinen Club in Dresden live erleben zu dürfen.
Zuvor sah ich den Film "Der Freund", durch den ich erst auf sie aufmerksam wurde.
Ein Highlight des Filmes war folgender Song, den sie während eines intimen Konzertes spielte.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dass Sophie auch ihre musikalischen Wurzeln pflegt, mögen folgende zwei Lieder bestätigen.
Nach gut 50 Sekunden geht die Musik ab, und wie sie abgeht!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Na, und das ist einfach ein schönes Denkmal für einen ganz Großen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich wünschte mir mehr Beiträge bei Youtube in solch fantastischer Bild- und Tonqualität!
Da erwähne ich gern den deutschsprachigen Namen Schönsporiger Robinien-Kugelpilz. Ich denke, der passt.
Bei der Gelegenheit füge ich die einst von mir erwähnte kleine Arbeit Amelangs zu den Robinien-Kernpilzen an, da der alte link natürlich auch nicht mehr funzt.
Zu Poserbands hab' ich mir einen Wolf gegoogelt, was'n das?
Hmmm.
Mit eigenen Worten sind das Bands, die mehr scheinen als sie sind.
Die vor allem durch Äußerlichkeiten auffallen anstatt durch Inhalt.
Die das Publikum eher durch ihre "Posen" (Gesten, Körperhaltung usw) in Bann ziehen, als durch wirklich innovative Musik.
Ich sag' nur Glitzerklamotten, Arme hochreißen, Musikinstrumente, idR Gitarren, scheinbar sexuell malträtieren usw.
Laut dem Oxford-Wörterbuch ist ein Poser "jemand, der durch seine Art, sich zu geben, ein bestimmtes (der eigenen Persönlichkeit nicht entsprechendes) Bild von sich selbst zu vermitteln versucht, um andere zu beeindrucken."
Die meisten dieser sogenannten "Poserbands" kommen übrigens aus dem Metal-Bereich oder dem Glam-Rock.
Kiss oder Guns And Roses sind nach dieser Auffassung typische "Poserbands", ebenso wie Sweet.
Natürlich sind all diese Gruppen enorm erfolgreich, allerdings hat das meiner Meinung nach nichts mit Qualität zu tun sondern eher mit Massengeschmack.
Wie kann ich die beiden Gattungen voneinander unterscheiden
Nach meinem Verständnis bilden Sporormiella-Arten Pseudothecien, als kleine +/- kugelige Fruchtkörper mit Hals.
Preussia-Arten sind Cleistothecien, also vereinfacht gesagt winzige Kugeln ohne Hals.
Neuerdings werden beide morphologisch verschiedene Gattungen allein aufgrund genetischer Untersuchungen vereint, zumindest werden viele Sporormiella-Arten nunmehr zu Preussia gestellt. Für mich ist das nicht nachvollziehbar und daher unterscheide ich weiterhin die beiden Gattungen!
Tolle Gruppe, und ich freue mich, daß es sie gibt. Es gibt nichts vergleichbares in Amerika.
Nun, das läuft jetzt seit 10 Jahren in diesem Forum und hat sich wirklich super entwickelt!
Hoffen wir, dass es so bleibt.
Ich bin da leider nach den neuesten Updates, die u.a. dazu führten, das Tausende Bilder in den Beiträgen nicht mehr sichtbar sind, nicht sehr optimistisch.
Leider zeugt das für mich von Inkompetenz und Ignoranz seitens der Forenbetreiber.
Am besten speichert man sich alle wichtigen Themen ab, bevor irgendwann ein böses Erwachen erfolgt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.