Mit der KI zu kommunizieren hört sich sich ja ziemlich humorvoll an 😂
Die Bilder sind auf alle Fälle sehr eindrucksvoll, v.a. die Pferdeäpfel finden ihren Platz 😉
Ich habe KI noch nicht probiert. Irgendwie scheu ich mich davor 🤔
Mit der KI zu kommunizieren hört sich sich ja ziemlich humorvoll an 😂
Die Bilder sind auf alle Fälle sehr eindrucksvoll, v.a. die Pferdeäpfel finden ihren Platz 😉
Ich habe KI noch nicht probiert. Irgendwie scheu ich mich davor 🤔
Wer freut sich wie Hulle, ist total durch den Wind?
Es ist der Suku, springt rum wie ein Kind.
Auch wenn die Freude echt war und im Gegensatz zur Stimmung im Original steht, sollte das ein Hinweis auf die ersten 2 Zeilen des ollen Goethegedichts sein.
Ein Phal der in die Tiefe geht
Wer denkt da gleich an Goethe und den Erlkönig?
Man ist auf Pilze fixiert,,,,,,,,
Ich bin noch nie Ski gefahren
Früher eher Langlauf
Bei Matthias Rätzel war ich zuerst beim Blauenden Rasling, der natürlich perfekt gepasst hätte! Am Bild ist ja eindeutig ein Raser zu sehen!
Dodo hat mich mit ihren Vögelchen total fertig gemacht.
Mir ging es genauso; erster Tip war der Blauende Rasling..........aber auf den Königsröhrling bin ich erst beim 4. Versuch gelandet
Dodo's Rätzel war........ puuuhh - wie soll ich es ausdrücken - absolut diiiiieee Spitze.
Vor Verzweiflung habe ich sämtliche roten Täublinge genannt , daher die hohe Anzahl der Strafpunkte.
Meine Nerven waren blank.
Bis ich endlich auf die Idee kam , den Täubling mit Samt zu umhüllen.
Übrigens der ERL-König ist ein gängiger Begriff (lt.Wiki)
Autos werden Erlkönige genannt, weil in den 1950er-Jahren Journalisten der Zeitschrift "auto, motor und sport" getarnte Prototypen mit dieser Bezeichnung in ihrer Publikation beschrieben, angelehnt an Goethes Ballade "Erlkönig". Der Begriff bezeichnet bis heute Prototypen, deren Design und technische Details durch spezielle Tarnfolien und Abdeckungen vor der Öffentlichkeit und Konkurrenz geheim gehalten werden sollen.
Herzlichen Glückwunsch an die Erklimmer des Treppchens
Suku, Pilzkörble, Grüni/Kagi und Rendel !
Last die Sektkorken knallen und feiert Euren Erfolg!
Ich trink auf Euer Wohl ein Gläschen mit
Danke noch mal an das Rätselteam und alle Mitwirkenden
Es war ein tolles Rätsel und ich hoffe, dass es wiederholt wird.
So viele tolle Worte sind jetzt schon geschrieben worden, so dass sie mir jetzt fehlen, um das auszudrücken, wie interessant und vielfältig diese Rätzel waren.
Auch von mir ein dickes DANKESCHÖN an Dodo und Da_Schwammalmo; Ihr habt viel Freizeit geopfert, viel Geduld mit mir gehabt (ich denke, nicht nur mit mir).
Ich hoffe auch darauf, dass dieses Rätzel einen festen Platz hier im Forum findet.
Ich weiß jedenfalls, dass ich es nicht bin
Endlich ..........
So eine schwere Geburt hatte ich bei meinen beiden Kinder nicht gehabt
Allein wenn ich die Stunden zusammenzähle............
Aber nun wird
Ich bin mal auf die Summe meine Strafpunkte gespannt.
Alles anzeigenWir reichen eine Petition ein:
Wegen Förderung des gemeinnützigen Belustigungsaufkommens und des herzerweichendenden "oh wie süß- Faktors" fordern die Unterzeichnenden vom Rätzelerstellungskommitee eine Amnestie für das einmalige Vergehen gegen die Rätzeldurchführungsverordnung. Desweiteren beantragen wir hiermit jetzt und in Zukunft diesen Begriff im DGSPR zuzulassen und ggf. zu honorieren.
Hochachtungsvoll
Die Rätzelknechtschaft
Da bin ich voll und ganz dafür und würde es sofort unterschreiben.
Wäre doch schade um die niedlichen Kerlchen von Grüni/Kagi gewesen...
Wirklich allerliebst
Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung
Hier in diesem Thread dürfen KEINE Pilznamen sowie Gattungen, etc genannt werden. Generell, auch keine Falsch-, sowie Wissenschaftliche Namen.
Ups....... da hat er doch mal wieder Recht!
Ich habe das total übersehen!
Alles anzeigenDenkt dran, Leute! Auch Phantasie-Pilznamen sind untersagt...
...aber immerhin lustig...
Das stand nirgendwo in der Anleitung zum DGSPR
Alles anzeigen
Ab sofort stehen der Saugute Hüpfling und der Fastgute Pseudohüpfling (die sind natürlich nur mikroskopisch voneinander zu unterscheiden!) auf meiner "Zu-finden-Wunschliste"!
Falls ihr sie nicht in euren Nachschlagewerken und Fachbüchern findet, folgt hier eine Abbildung der beiden Arten als Gegenüberstellung, um die winzigen Unterschiede besser sichtbar zu machen.
Ooooh oooh, ich weiß: Auch keine Fantasie-Arten. Aber Lactarius und Azalee hatten sie ja schon von der Leine gelassen!
Die beiden Hüpflinge sind ja wirklich bezaubernd
Ok, also es bezieht sich auf meine genannten Wörter, ja? Angenommen ich habe getippt "Sauguter Hüpfling" (wehe, diese Gattung gibt es!! 🙈), dann könnte z.b "gut" und "Hüpfling" richtig sein, der Pilz könnte aber auch heißen: "Fastguter Pseudohüpfling". Dann wären bezogen auf meinen Vorschlag zwar 1,5 Wörter richtig, bezogen auf die richtige Lösung aber nur zwei halbe Wörter. So richtig?
Sauguter Hüpfling = da ist die Interpretation richtig; Hüftling wäre 1 Wort;
dagegen
Fastguter Pseudohüpfling = Pseudohüpfling ist ein Wort mit 2 Wortbildungen; daher wären das wieder 2 Halbe (fastguter und Pseudohüpfling, da ist jeweils die Hälfte richtig)
Hüpfling mußt Du als DAS Wort annehmen, (1 Wort = richtig) und dazu eine Kombination aus 2 Wörtern finden, wie z.B. saugut.
Sagt mal, doofe Frage: Ich habe ebenfalls ein Wort und ein halbes richtig. Heißt das dann, eins und ein halbes bezogen auf die Lösung stimmen oder sind ein und ein halbes Wort von meinem Vorschlag richtig, aber in der Lösung z.b noch weitere Wörter enthalten? Wisst ihr, was ich meine? Worauf bezieht sich diese Sprachmathematik?
1 Wort ist ganz richtig; das halbe bezieht sich auf dein 2. genanntes Wort, welches bestimmt aus 2 Wortteilen besteht, z.B. saugut; entweder ist sau oder gut richtig. Das ist dann ein Halbes richtig.
Welche Tiere benutzt ein Magier?
Immer wieder
Es gibt auch eine Liste Gattungen von 123.
Ferner die App Pilze 123.
Nur mal so nebenbei 😉
hätte ich den 1200 Pilzeschinken mit in den Urlaub genommen und nicht nur mit der App gearbeitet, wäre ich bestimmt viel früher drauf gekommen
In der App steht genau dasselbe drin, wie in 1200.
Ich nehme lieber die App her
sodele, auf dein Wohl Dodo und danke an euch Mitratenden für die Geburtshilfe
Da hast Du aber wirklich Glück gehabt Super
Ich hab jetzt 7x 1+1/2 Worte richtig, es ist doch zum an der glatten Wand hochgehen
Das ist ja noch gar nichts, Kabelwoman
Da lieg ich glatt drüber.
Wie schon erwähnt, es liegt an der enormen Vielfältigkeit
Vielleicht stehen wir beide dann später einfach zusammen im Keller statt auf dem Treppchen, dort ist der Sekt eh besser gekühlt
Ich bin auch lieber für die kühlere Variante
Wir werden schon sehen auf welchem Treppchen zum Keller wir dann stehen
gibt's hier eigentlich auch Phäle zu Dodo, ich hab nur die für das 2. Bild bemerkt
Die sind doch ganz eindeutig! Schau Dir noch mal die Kommentare durch.
Ich hab jetzt 7x 1+1/2 Worte richtig, es ist doch zum an der glatten Wand hochgehen
Das ist ja noch gar nichts, Kabelwoman
Da lieg ich glatt drüber.
Wie schon erwähnt, es liegt an der enormen Vielfältigkeit
Da denkste es geht um höchste, philosophische Gedanken, und dann bleibt es doch nur auf stofflicher Ebene. Obwohl: mich Angsthasen haben die Rätsel schon auch verzaubert.
Die Vielfältigkeit dieser Ebene ist halt sehr umfangreich.
Man muss schon Glück haben, sofort das Richtige zu finden
Vielleicht muß ich mir das Bild endlich mal auf nem größeren Bildschirm als diesem billichen Schaumi Drecks-Handy angucken! Was ihr da so alles seht...
Falls es Dich tröstet Grüni/Kagi, ich habs auch noch nicht gelöst. Es ist ein ganz verzwicktes Rätzel, weil die Vielfältigkeit auf der stofflichen Ebene sehr umfangreich ist.
Da denkste es geht um höchste, philosophische Gedanken, und dann bleibt es doch nur auf stofflicher Ebene. Obwohl: mich Angsthasen haben die Rätsel schon auch verzaubert.
Die Vielfältigkeit dieser Ebene ist halt sehr umfangreich.
Man muss schon Glück haben, sofort das Richtige zu finden