Beiträge von Paulis

    Das dritte Bild finde ich brutal gut!

    O, danke schön! Was die "Brutalität" bertrifft, da kann ich dir und den anderen kein Wasser reichen :ganbeten:

    LG Paulis


    EDIT: die Brutalität = die brutale Qualität, nicht dass man es irgendwie falsch versteht =O

    Hallo,

    das ist meine Beute von 18.5.2025. Zu dem Zeitpunkt freut man sich über jedes Pilzlein - geteilte Freude, doppelte Freude. Es wird langsam besser... Namen kann ich ihnen leider keine geben :(


    der hier ist mir auf dem Foto ein Wenig grün angelaufen. Na ja...


    vegane Mooswürstchen im Vordergrund


    Und die ganze Gruppe


    LG Paulis

    Der gehört sicherlich zur selben Gattung wie mein Gelber Gitterling

    Danke für die taxonomische Einordnung! Ich habe wahrlich nicht erwartet, dass mir jemand zur Hilfe eilt :gbravo:

    Wenn ich mein Exemplar wieder finde, kümmere ich mich darum, dass es auch Löcher bekommt. Bis dahin betrachte ich es als Nebenfruchtform deines Taxons. :ganbeten:


    LG Paulis

    Blumig aus dem Garten von meiner Mama, aufgenommen am 26.4.2025


    Schildkröte-Fledermäuse hängend:


    liebe Grüße an die Niederländer: die Zwiebeln dieser Pflanze nicht als Investition verwenden!


    Grinch Paradies:


    Eitelkeit in der Farbe:


    das blaue Wunder


    Ein Sonnengriff


    Hier die ganze Bande, da bekommt man die Gämsehaut, wenn man sie an den Wurzeln packt


    Pilzgesichter auch gesichtet:


    himmlisch schwarz-weiß


    und wer rätseln will, kann es tun


    LG Paulis

    Ich hoffe, das Foto wird hier akzeptiert, ich möchte das schwindelerregendes Gefühl (auf mich wirkt es so) mit euch teilen.


    Der Pilz war trocken, die intensiv rötliche Farbe kommt teils von der Leuchte und eventuell auch von den Trockenschäden. Die Fruchtkörperoberfläche war bei größeren Exemplaren buckelig, mit feinen "Härchen", ältere weißlich mit rot-braunem Rand (Trockenschäden?) oder auch hell grün (Algen, Bakterien?)

    19.4.2025, Wetter sehr heiß



    LG Paulis

    Paulis: Wie kommst du denn darauf, dass mein Bild irgendwas mit der "Köln-Düsseldorfer-Rheinschifffahrt" zu tun hat? :gzwinkern:


    VG

    Wolfgang

    Rheinschifffahrt? Willst du damit sagen, in Rhein gibt es noch Wasser?

    Das D in KD steht für den Gegenteil von Intelligenz, um andere Interpretationen zu vermeinden (z.B. Koks Dealer). Es war also die echte I => WI :)


    LG Paulis

    Boah!! Unter die ersten zehn schaffe ich es also... :)

    Cooles "Zeug"! Mir gefällt alles, danke liebe Pilzverewiger und Plizverewigerinnen :thumbup:


    LG Paulis


    P.S.: und wieder danke für eine blaute Tramete :)

    Müßte ein Tulpenbaum sein. 🌷🌷🌷

    Jetzt stehe ich blöd da :) Der Schild hat behauptet, dort stehen Platanen. Aber vielleicht ist es doch ein Tulpenbaum... :/

    LG Paulis


    Edit:

    Wie Grüni/Kagi unten schreibt, es muss ein Tulpenbaum sein. Danke :thumbup:

    Meine dendrologischen Kenntnisse beschränken sich auf: hat Blätter, hat keine Blätter (bitte keine Kommentare :rolleyes: )

    Auf dem Schild stand auch was über die Tulpen, was ich ich als Tulpenanbau gelesen habe, ich Schlaumeier. Der Ort ist eine forstwirtschaftliche Versuchsanlage (klimawandelresistente Baumarten), angeblich sind dort auch Zeder, kommische Birken, schwarze Kiefer und Linden (Saatgut-Produktion).


    LG

    Paulis

    Gut für die Augen, behauptet man... Übrigens, ich kenne den Namen des Baums (weil ich ihn auf dem Schild gelesen habe).


    Ich weiß, nicht gerade aktuell, aber in dieser trockenen Zeit als Erinnerung an ein Niederschlagsprodukt vielleicht doch geeignet. Es gab Zeiten, da fiel gefrorenes Wasser von dem Himmel... am 5.1.2025, dann nimmer...

    LG Paulis

    Hallo Jörg,


    Du bist schon ein wenig grausam. Wenn ich mich richtig erinnere, du hast mehrere Male erwähnt, die Pilze von dieser Stelle sollte man nicht essen, weil sie von herumlaufenden Hunden ständig angepinkelt werden. Und jetzt lässt du diese Info einfach aus?

    Du Fiesling du... ;)


    LG Paulis

    Hallo nach einer Woche

    ..einer meiner absoluten Lieblingspilze - ich glaube, ich hätte ihn mitgenommen und feierlich gebraten

    Warum sollte man ein 50 kg schweres Schweinchen schlachten, man wartet doch, bis es auf die 200 kg kommt :)


    Hier ist die Hexe noch mal - von heute. Es waren zwar einige Mitesser dabei, aber man sollte nich so egoistisch sein und mit den Waldbewohnern teilen. Trotz dieser freiwilligen Abgabe war es nun für 2 Personen mehr als genug und mein Bäuchlein fühlt sich gerade sehr wohl.

    Und ja, keine Maden in dem Pilz und keine weiteren Pilze in dem Wald...




    Ich weiß nicht, 15-18 cm? Ich muss meine Hand messen...



    LG Paulis

    Hallo Jörg,


    Glückwunsch zu den Schönen funden. Neidpark, weil wir alle neidisch sind? :/ :)

    Übrigens, ich denke nicht, dass ich in diesem Foum den ersten Flocki des Jahres gefunden habe, ich habe nur hier im Forum als erster gepostet.


    LG

    Paulis