Der Hochsommer hat hier alles fest im Griff und bei Tagestemperaturen >30 Grad gehe ich gar nicht erst in den Wald.
Ich habe es heute probiert => Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Nich mal die Hexen wachsen, verständlich, sie wollen doch nich verbrannt werden. Wie diese hier:

Am Samstag eine Gruppe von ?Trichterlingen (es war fast eine umheimliche Erscheinung),dann ein Kläbriger Hörnling. In dem ganzen Wlad gab es eine einzige Stelle, an der Schwefelköpfe wachsen. Die Art nenne ich Verrücker Hitzkopf. Dazu noch 2 Täublinge, die von meiner Freundin angeblich gesichtet wurden, abe vielleicht hat sie schon in der Hitze haluziniert.
Am Sonntag heute die verbrannte Hexe oben auf dem Bild und sonst NULL. Waser verbrauch 3 Liter pro Stunde. 1 Liter eingenommen, Rest als Kühlmedium über den Kopf geschüttelt.
Postiv: mein Auto auf dem Parkplatz hat nicht Feuer gefangen und die Kabanosi, die ich auf dem Rücksspiegel hängen ließ, waren medium gebraten.
LG Paulis